Rendite satt!

Eine kurze Entwarnung vorab, und du könntest es bereits geahnt haben: In diesem Blogartikel geht es nicht um Geldanlagen. Obwohl ich versuche, möglichst verantwortungsbewusst mit meinem Geld umzugehen, sind die besten Investments meines Lebens keine finanziellen gewesen.

Geld ist ein Thema für sich, über das wir auf dem Blog schon das ein oder andere Mal gesprochen haben. Es mag eines der wichtigsten Werkzeuge der Welt sein, aber am Ende des Tages ist es doch nur Papier, dessen Wert relativ stark davon abhängt, welchen Wert wir ihm geben.

Heute geht es um Investitionen, die so wertvoll sind, dass Geld ihre Früchte nicht kaufen kann. Lass uns also direkt in das Thema einsteigen und uns anschauen, welches Investment sich langfristig so richtig auszahlt!

Die beste Investition überhaupt

Am besten ist es immer (!), wenn du in dich selbst investierst. Ich erinnere mich daran, wie mein Steuerberater mir damals einen Vortrag über Vernunft und Verantwortung hielt, weil ich im Jahr 2014 und 2015 insgesamt mehr als 2.000 Euro für Bücher ausgegeben habe. Und das, obwohl ich zu diesem Zeitpunkt nahezu pleite war. Ich habe jedes einzelne dieser Bücher gelesen und kann dir das Folgende versichern: Würdest du mir heute 2.000 Euro wegnehmen, hätte ich 2.000 Euro weniger auf dem Konto und das wäre es auch schon. Würdest du mir jedoch 2.000 Euro schenken, aber mir das wegnehmen, was ich aus all diesen Büchern gelernt habe, wäre ich nicht mehr der, der ich heute bin. Bildung ist ein riesiger Mehrwert. Wenn du lernst, langfristig von ihr zu profitieren, dann ist jeder Preis, den du für sie zahlst, im Rückblick ein Spottpreis. Das soll an dieser Stelle keine Werbung für meine Coachings sein, aber auch hier finde ich es erstaunlich, wie Menschen zuerst (vor der Investition in professionelle Hilfe) zurückschrecken und später darüber lachen, was für ein Spottpreis es im Rückblick war. Ich kann mich nur wiederholen: Die beste Investition ist die in sich selbst.

Dasselbe gilt auch für Reisen, auch wenn sie momentan aufgrund der weltweiten Pandemie nur eingeschränkt möglich sind. Ja, wir geben Geld aus, wenn wir reisen. Dafür bekommen wir aber Abenteuer, Erfahrungen und persönliches Wachstum. Die Welt ist so groß und es gibt so viel zu entdecken. Wir investieren zig tausende Euros in die Einrichtung unseres Zuhauses, damit wir es an einem Ort schön haben. Wir zögern aber, Geld auszugeben, damit wir viele andere schöne Orte entdecken können. Halte mich für einen Esoteriker, aber wir sind Kinder von Mutter Erde. Es gibt ein unerklärliches Band zwischen uns und deshalb sind wir fasziniert vom Anblick hoher Berge, weiter Ozeane, tiefer Täler oder grüner Landschaften. Wir sollten jede Gelegenheit nutzen, Mutter Erde nah zu sein, denn sie heilt uns und unsere Seele.

Gönne dir etwas. Ich kenne unzählige Menschen, die immer „vernünftig“ mit ihrem Geld umgegangen sind, niemals Spaß hatten und nun – nach vielen Jahren – keine Ahnung haben, was sie mit dem vielen Geld anfangen sollen. Für sie ist es zur Gewohnheit geworden, am Geld festzuhalten oder es nur in „vernünftige“ Anlagen zu investieren. Sie wissen nicht, wie man sich etwas gönnt und haben kaum Lebensfreude.
Hinter jeder bescheuerten und „unvernünftigen“ Entscheidung, die ich je getroffen habe, stehen eine Geschichte (an die man sich erinnern kann) und eine Erfahrung, die mich geformt hat.

Investiere Zeit in dich. Zeit ist die wertvollste Ressource, die wir haben. Sie kann nicht verdient oder vermehrt werden. Sie schwindet dahin, mit jeder Sekunde. Nimm diese kostbare Zeit und widme sie dir. Nimm dir Zeit für all die Dinge, über die ich hier gerade schreibe. Es ist heutzutage solch ein Unding, sich Zeit zu nehmen. Wir sind immer so „beschäftigt“. Wir glauben, andere Dinge seien wichtiger, aber am Ende des Tages ist die Wahrheit, dass nichts wichtiger ist als sich Zeit für sich zu nehmen. Wenn es DEIN Leben ist, das du führst, hat deine mentale und körperliche Gesundheit die höchste Priorität. Sei es, um für andere da zu sein oder das Leben zu genießen.

Rendite pur!

Du kannst mir glauben, dass diese Investition sich auszahlt. Lange Zeit habe ich versucht, es anderen recht zu machen. Wie so ziemlich jeder, der diesem Irrglauben hinterherläuft, musste auch ich irgendwann feststellen, dass das erstens nicht möglich ist, zweitens nichts bringen würde, selbst wenn es möglich wäre und drittens nicht gesund ist.
Erst, nachdem ich angefangen habe, meine Ressourcen in mich zu investieren, war ich in der Lage, anderen zu helfen. Denk bitte einmal in Ruhe über diesen Satz nach.

Sei es dir wert, in dich selbst zu investieren. Finanzielle Sicherheit ist großartig und natürlich solltest du dich auch um sie bemühen. Aber was bringt es dir, Aktien, Bitcoins, Immobilien, Autos, Kunstwerke und andere Dinge zu haben, wenn du dein Leben nicht genießt, nicht mit dir im Reinen bist und im Grunde keine Ahnung hast, was du von diesem Leben willst? Leider leben wir in einer Gesellschaft mit Verlockungen und Idealen, die genau an diesen Punkt führen. Glaub mir: Ich weiß, wovon ich rede.

Lange Rede, kurzer Sinn: Hab keine Angst davor, in dich zu investieren. Auf dieses Investment wird es immer die attraktivste Rendite geben.

Es ist schön, dass du dabei bist.
Michael

 

Titelbild: Unsplash.com, Paula Brustur