Gemeinsam können wir viel erreichen!

Stell dir Folgendes vor:

Du bist zu einer Feierlichkeit eingeladen und befindest dich im Hauptsaal. Überall sind Tische und Stühle aufgestellt, an denen die Leute in Gruppen sitzen und sich unterhalten. Plötzlich verändert sich die Musik. Statt der dezenten, klassischen Hintergrundmusik läuft nun etwas mit Pepp und alle schauen sich erstaunt an.
In der Luft wird eine seltsame Spannung spürbar. Am liebsten würde sich jeder auf die Tanzfläche begeben, aber diese ist noch leer. Niemand traut sich, den ersten Schritt zu machen.
Wie aus dem Nichts springt jemand von seinem Stuhl auf und fängt an zu tanzen. Er tanzt völlig allein, während alle Blicke auf ihn gerichtet sind. Er macht es, als wäre es das Normalste der Welt und scheint sich dabei kein bisschen unwohl zu fühlen.Jemand denkt sich: „Wow, der ist ja mutig! Den kann ich unmöglich alleine tanzen lassen, während alle nur zusehen.“, und begibt sich ebenfalls auf die Tanzfläche, um mitzumachen.
Ein Dritter beobachtet das und sagt: „Hey, jetzt wo schon zwei da sind, fühle ich mich nicht mehr ganz so alleine. Dann sind nicht alle Augen nur auf mich gerichtet.“, und eilt ebenfalls los, um zu tanzen.
Einer nach dem anderen bekommt das Bedürfnis, mitzumachen und die Scheu oder Angst davor, als einzelne Person ausgelacht zu werden, wird immer geringer. Wenige Momente später befindet sich eine kleine Traube von Menschen auf der Tanzfläche, bis schließlich der ganze Saal tanzt.

Jede Bewegung hat einen Ursprung

Alle großartigen Bewegungen, die viele Menschen beinhalten, benötigen einen Anfang. Dabei ist niemand wichtiger als der andere. Es braucht nur jemanden, der die Initiative ergreift und etwas beginnt, das im Interesse Vieler ist.
Anschließend braucht es Menschen, die sich anschließen. Einer nach dem anderen. Jeder leistet seinen Beitrag und so entsteht eine starke Gemeinschaft, die immer größer wird und wirklich etwas bewegt.

Eine gute Gemeinschaft ist stark. Sie wird bewundert, ernst genommen, akzeptiert und respektiert. Sie wird nicht ausgelacht oder in Frage gestellt. Man sieht ihr an, dass sie Gutes tut und man bekommt das Bedürfnis, sich ihr anzuschließen.
Eine einzelne Person dagegen hat es immer schwer. Sie wird kritisch begutachtet und hinterfragt, manchmal sogar ausgelacht.
Das Bemerkenswerte daran ist, dass eine Gemeinschaft dasselbe macht wie die einzelne Person. Nur eben gemeinsam. Und diese Gemeinsamkeit ist das, was den Rest der Welt fasziniert. Außenstehende bekommen den Eindruck, dass etwas wirklich Besonderes dahinterstecken muss, das so viele Menschen vereint. Und deswegen wollen sie mehr darüber erfahren und daran teilhaben.

Auch wir sind eine Gemeinschaft. Du, ich und all die anderen Leserinnen und Leser. Uns alle vereint das Bedürfnis, das Leben zu genießen und zu beweisen, dass unser Dasein nicht nur vom tristen Alltag, Sorgen und Geldproblemen bestimmt wird. Wir wollen glücklich, zufrieden, selbstbewusst und erfolgreich sein. Und da wir uns regelmäßig mit all dem beschäftigen, werden wir immer besser darin. Jeder gute Gedanke und jede gute Tat lassen uns das Leben ein kleines Stück mehr genießen.

Wir sind eine gute und erfolgreiche Gemeinschaft. Die Themen, mit denen wir uns beschäftigen, helfen nicht nur uns, sondern sind auch im Interesse vieler anderer Menschen.
Bis vor Kurzem dachte ich immer, wir seien nur ein kleiner Kreis. Ich dachte, die Weiterentwicklung seiner Persönlichkeit sei ein Nischenthema, das der Großteil der Gesellschaft ausklammert. Doch von Tag zu Tag wird mir bewusster, dass all das von großem Interesse für die meisten Menschen ist. Sie finden einfach keinen Bezug dazu und vielleicht kennst du dieses Problem von dir selbst. Vielleicht ging es dir in der Vergangenheit genauso.

Deshalb wünsche ich mir, dass unsere Gemeinschaft wächst. Nicht, weil ich Profit machen möchte. Wenn du den Blog aufmerksam verfolgst, dürfte dir auffallen, dass man kein Geld verdient, wenn man seine Bücher für 0,99€ weitergibt und wöchentlich neue Inhalte kostenlos und werbefrei veröffentlicht 🙂
Ich wünsche es mir, weil ich sehe, wie sehr Menschen sich für ihre Weiterentwicklung interessieren und wie schwer es ihnen fällt, sich von gesellschaftlichen Konventionen zu lösen und einen ersten Schritt zu machen.
Die Facebook-Seite von „Dein Fussabdruck“ gibt es erst seit etwa zwei Monaten und ihr folgen bereits mehr als 7.000 Menschen.
Ich erhalte häufig Nachrichten von Leserinnen und Lesern, in denen sie sich für die Anregungen bedanken, da alleine diese kleinen Anstöße ihnen dabei helfen, ihr Leben grundlegend zu verändern. All das zeigt mir, dass großes Interesse vorhanden ist und dass das, was unsere Gemeinschaft ausmacht, wirklich etwas bewegt.

Diese Freude kann jeder empfinden. Jeder glückliche und selbstbewusste Mensch ist eine Bereicherung für die Gesellschaft. So kann die Welt zu einem besseren Ort werden. Die Gesellschaft kann glücklicher und friedlicher werden. All das ist möglich. Doch dafür braucht es einen Anfang.

Was können wir tun?

Ich hätte nie gedacht, dass ich das einmal von mir sagen würde, aber mit meinem Blog und den Büchern bin ich der Spinner, der auf die Tanzfläche gestürmt ist 🙂 Und du und alle anderen Leserinnen und Leser haben sich mir angeschlossen. Wir sind bereits erfolgreich und haben nicht vor, damit aufzuhören, ganz im Gegenteil. Nun ist es unsere Aufgabe, als Gemeinschaft andere zu motivieren und zu inspirieren. Doch wie stellen wir das an?

Hier sind ein paar konkrete Vorschläge, die du sehr einfach umsetzen kannst:

  • Sei einfach glücklich. Entwickle dich weiter und inspiriere somit andere, die sich dann ein Beispiel an dir nehmen werden.
  • Ermutige deine Mitmenschen dazu, an sich zu glauben und sich persönlich weiterzuentwickeln.
  • Wenn du diesen Blog gut findest, dann empfiehl ihn anderen Menschen, damit sie dieselbe positive Erfahrung machen wie du. So musst du auch nicht alles selbst erklären 🙂
  • Teile auf Facebook die Bilder, die täglich auf der Seite von „Dein Fussabdruck“ erscheinen, um deine Mitmenschen zum Nachdenken anzuregen.
  • Lobe andere für ihre Fortschritte. Ermutige sie und gib ihnen das Gefühl, dass es gut ist, Teil deiner geistigen Gemeinschaft zu sein.

Unser Deal für mehr Glück

Lass uns einen Deal machen: Ich mache die Arbeit und erstelle hilfreiche Inhalte, wie Blogartikel, Bücher, Social Media Beiträge und noch einige andere, die in Zukunft folgen werden. Du behältst diese nicht nur für dich, sondern teilst sie mit anderen Menschen, damit sie, wenn sie sich dafür interessieren, genauso einen Mehrwert daraus gewinnen können wie du. Was hältst du davon?

Damit sich unsere Gemeinschaft auch weiterhin entwickelt und wächst, werde ich meine Arbeit fortsetzen und weiterentwickeln.
„Dein Fussabdruck“ wird schon sehr bald eine völlig neue Website bekommen. Keine optische Aufhübschung, sondern tatsächlich eine ganz neue Seite, zu der mit der Zeit nicht nur neue Inhalte, sondern auch Funktionen hinzukommen werden. Das ist meine Art, mich für das Glück und die Entwicklung aller Menschen einzusetzen. Damit die Gemeinschaft wächst und glücklich ist, braucht es jedoch mehr als nur meinen Einsatz. Dafür benötigen wir die Unterstützung jedes einzelnen Gleichgesinnten. Trage das Wissen, von dem auch du überzeugt bist, in die Welt hinaus.

Die meisten Menschen warten darauf, dass sich etwas verändert. Sie erwarten von von der Regierung, dass diese endlich mal die Gesellschaft in den Griff bekommt. Sie erwarten von Umweltschützern, dass diese endlich mal etwas gegen die Umweltverschmutzung unternehmen oder sie erwarten von ihren Freunden, dass diese sie glücklich machen.

Wer auf all diese Dinge wartet, wird ewig warten. Wenn sich wirklich etwas bewegen soll, musst du die Initiative ergreifen. Und da das alleine schwierig ist und keinen Spaß macht, tun wir es als Gemeinschaft. Genau dafür gibt es „Dein Fussabdruck“.
Gemeinsam können wir viel bewegen. Lass uns herausfinden, wie viel.
In diesem Sinne wünsche ich dir ein wunderbares Wochenende.

Es ist schön, dass du dabei bist.
Michael

 

Titelfoto: Unsplash.com, © Ryan Wong