5 Dinge, die du dir am Ende deines Lebens NICHT wünschen wirst

Irgendwann wünscht man sich, man hätte gewisse Dinge besser gemacht. Heute stelle ich dir 5 Dinge vor, über die du das nicht denken wirst.

Das Leben ist vergänglich und deshalb ist der Tod unvermeidbar. Wir wissen nicht, wann es soweit ist und wir wissen nicht, was uns danach erwartet. Eines ist jedoch gewiss: Wenn das letzte Sandkorn in unserer Uhr sich bereit macht, ein letztes Mal zu fallen, dann werfen wir einen allerletzten Blick zurück auf unser Leben und ziehen ein Fazit.

Es gibt viele Bücher, Dokumentationen und Studien, die davon berichten, was Sterbende kurz vor ihrem Tod am meisten bereuen und was sie am liebsten anders gemacht hätten. Wir können viel davon lernen. Wir können uns die Frage stellen, ob wir wohl dasselbe bereuen würden und wir können die Chance nutzen, um es besser zu machen und uns vor dieser Reue zu bewahren. Es gibt viel Gutes im Leben, das man tun sollte, aber auch einiges, das man für wichtiger hält als es eigentlich ist.
Heute möchte ich dir 5 von diesen Dingen vorstellen. 5 Dinge, die du nicht bereuen wirst, wenn du zurückblickst.

 

1) Du wirst dir nicht wünschen, du hättest mehr Geld verdient. Ein altes Sprichwort besagt: „Der Tod hat keine Taschen“. Am Ende unseres Lebens ist es egal, wie viel Geld wir besitzen, denn wir können keins mitnehmen. Es spielt keine Rolle, wie viel Geld wir zurücklassen, denn es kann uns nicht ersetzen. Das Wertloseste, was wir unseren Liebsten hinterlassen können, ist Geld. Stattdessen können wir unsere guten Werte, Erfahrungen, Überzeugungen, Erkenntnisse und auch Hoffnungen weitergeben. All das ist unseren Mitmenschen eine größere Hilfe als Geld. Vergiss niemals: Geld ist wichtig, aber nicht das Wichtigste im Leben.

2) Du wirst dir nicht wünschen, du hättest mehr gearbeitet. Wir arbeiten hauptsächlich für Geld und wie wir gerade festgestellt haben, können wir davon nichts mitnehmen. Wir verbringen rund ein Drittel unserer Lebenszeit mit Arbeiten. Spätestens dann, wenn uns die Zeit ausgeht, fallen uns viele tolle Dinge ein, die wir hätten tun können, wenn wir nicht gearbeitet hätten. Würdest du deine Lebenszeit noch einmal bekommen, würdest du dann genauso viel arbeiten wie zuvor?

3) Du wirst dir nicht wünschen, du hättest es den anderen recht gemacht. Wir haben oft das Gefühl, dass wir anderen gefallen und es ihnen recht machen müssen. Wie wichtig wird das am Ende deines Lebens noch sein? Am Ende deiner Tage werden nur noch wenige von den Menschen, denen du auf deinem Weg begegnet bist, an deiner Seite sein. Finde jetzt schon heraus, wer diese Menschen sein werden und lebe in Glück und Frieden mit ihnen. Die einzige Person, der du es recht machen solltest, bist du selbst.

4) Du wirst dir nicht wünschen, du hättest mehr Konflikte ausgefochten. Im letzten Moment des Lebens ist es egal, wer dir in der Vergangenheit Unrecht getan hat. Es wird egal sein, mit wem du dich gestritten hast und welche Konsequenzen er dafür tragen musste. Ist es nicht seltsam, wie Menschen sich jahrelang aus dem Weg gehen und sich plötzlich doch noch sehen wollen, bevor sie sterben, um sich letztendlich doch zu verzeihen? All diese Zeit muss man nicht verschenken. Lerne zu verzeihen, bevor es zu spät ist.

5) Du wirst dir nicht wünschen, einsam zu sein. Niemand möchte einsam sterben, also warum sollte man einsam leben? Wenn ein Mensch uns wichtig ist, dann wollen wir ihn das wissen lassen, bevor wir ihn endgültig verlassen. Niemand möchte in seinen letzten Augenblicken hilflos bemerken, dass er anderen Menschen nicht mehr mitteilen kann, was ihm leidtut oder wie wichtig sie ihm sind. Dagegen gibt es nur ein Mittel: Behandle deine Mitmenschen liebevoll und mit Respekt. Sei anderen ein guter Freund und bringe ihnen Wertschätzung entgegen. Lass andere wissen, dass du sie wertschätzt. So wirst du weder einsam leben, noch einsam sterben.

Zeit für das, was wirklich wichtig ist

Unsere Zeit ist unglaublich kostbar und deswegen sollten wir nichts davon verschwenden. Von Menschen zu lernen, die viel von ihrer Zeit aufgebraucht haben, kann uns zu viel Freude und Lebensqualität verhelfen. Lass dir diese Chance nicht entgehen.

Sieh dir die 5 Dinge an, die du am Ende deiner Zeit nicht bereuen wirst und stell dir die Frage, wie viel dir diese Tatsachen heute schon bringen. Ich bin mir sicher, dass du zufriedenstellende Antworten finden wirst.

Mit diesen Worten verabschiede ich mich ins Wochenende. Ich wünsche dir eine wunderbare Zeit!

 

Es ist schön, dass du dabei bist.
Michael

6 Kommentare, sei der nächste!

  1. Hallo Michael,

    Ich liebe deinen Blog. Jede Woche rufst du Dinge, die eigentlich selbstverständlich sein sollten, wieder ins Gedächtnis die wir z.B. vor lauter Arbeit und in der schnelllebigen Zeit „gerne“ mal vergessen. Danke dafür. 🙂

    Schönes erholsames Wochenende wünsche ich dir und den restlichen Lesern.

    Gruß, Michael

    1. Hallo Michael,

      vielen Dank für das tolle Kompliment! Ja, im Grunde genommen wissen wir alle, worauf es wirklich ankommt, aber in unserem Alltag können wir es sehr leicht aus den Augen verlieren.
      Ich freue mich, dass der Blog dir gefällt und dich unterstützt.

      Auch dir ein schönes Wochenende!

      Viele Grüße
      Michael

  2. Lieber Michael,
    Nach vielen Krankheiten und Schicksalsschlägen gibst du mir die Kraft einfach mal wieder über die schönen u wichtigen Dinge des Lebens nachzudenken.
    Danke
    Ein schönes Wochenende

    1. Sehr gerne, liebe Christina. Ich freue mich, dass meine Gedanken dich unterstützen und ich hoffe, dass das auch in Zukunft so bleiben wird.
      Auch dir ein schönes, entspanntes und gemütliches Wochenende.

      Viele Grüße
      Michael

  3. Lieber Michael,

    normaler Weise bin ich der stille Leser und schreibe nicht meine Gedanken auf. Aber dieses Mal hast du mich richtig gekitzelt es zu tun.

    Wie jeden Freitag sitze ich in der U Bahn und lese gebannt deinen Blog. Ich gestehe, es ist auch der einzige Blog dem ich folge, auf den ich eher zufällig gestoßen bin.
    Ursprünglich kaufte ich das Buch “ Endlich selbstbewusst“ von dir. Ich wechselte nach 21 Jahren meinen Job durch die wertvolle Unterstützung indirekt von dir und kaufte mir andere vier Bücher von dir.

    Am Freitag hatte ich Geburtstag, meinen 48 Jahre jungen, und ich muss sagen dass ich mit dem Thema „Ende des Lebens“ leider schon gekämpft habe und gewonnen habe.
    Deine 5 genannten Punkte beherzige ich seither sehr und sprichst mir aus der Seele. Mit Punkt 3 kämpfe ich ab und zu, aber seit dem Jobwechsel geht es mir erheblich besser. Viel besser.

    Ich möchte es zum Anlass nehmen dir zu danken. Für deine klare Sprache, Offenheit und Ehrlichkeit Themen anzusprechen (welche gerne nicht angesprochen werden). Ich habe jeden Freitag das Gefühl, dass du mich durch die kommende Zeit begleitest.

    Es ist schön dich zu haben und dass du da bist. Muss ich einfach zurückgeben.
    Andrea

    1. Liebe Andrea,

      ich freue mich, dass es dich heute gekitzelt hat, doch einmal zu schreiben 🙂
      Zunächst einmal herzlichen Glückwunsch zu deinem Geburtstag, auch wenn dieser Glückwunsch leicht verspätet kommt. Ich hoffe, dass du ein schönes Wochenende hattest.
      Ich empfinde es als großes Kompliment und auch als Ehre, dass ich dich mithilfe meiner Arbeit, wenn auch indirekt, unterstüze, motiviere und dir Mut gebe. Als Autor gibt es für mich keine größere Freude als zu wissen, dass jemand seine Motivation nutzt, um wirklich etwas zu bewegen!

      Dass du deinen „Kampf“ gewonnen hast, zeigt deine Kraft und deinen Lebenswillen. Das Ende wird irgendwann für jeden von uns kommen, aber wir wissen nicht, wann und wir dürfen es uns auch nicht aussuchen. Dennoch hilft uns der Gedanke an ein unvermeidliches Ende dabei, unser Leben besser zu nutzen und es mehr zu genießen.
      Es ist toll, dass dein Jobwechsel dir hilft. Nutze diese neue Orientierung, um auch noch weitere wichtige Schritte auf deinem ganz persönlichen Weg zu gehen. Auch wenn es fast zu schön klingt, um wahr zu sein, ist es dennoch die Wahrheit: Du musst (!) und darfst (!) glücklich sein. Wenn das gewährleistet ist, kannst du auch andere Menschen unterstützen. Du hilfst anderen, weil du es kannst und möchtest, aber nicht, weil du ein Werkzeug bist.

      Auch ich möchte mich bedanken. Danke dafür, dass du diese (teilweise unangenehmen) Wahrheiten erkennst und annimmst und nicht die Augen verschließt, aus Angst davor die Komfortzone verlassen zu müssen. Auch an alle anderen Leser ein großes Dankeschön dafür.
      Weiterhin ein großes Dankeschön für deine lieben Worte. Für mich ist deine Rückmeldung eine genauso große Motivation wie meine Beiträge für dich.

      Ich wünsche dir auch weiterhin alles Gute und natürlich einen guten Start in die neue Woche!

      Viele Grüße
      Michael

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert