Wenn es sonst keiner macht, dann übernehme ich das halt.

Wenn du hier schon seit einer Weile mitliest, dann dürftest du das Folgende über mich wissen: Wann immer ich mich kurz fasse, liegt mir ein Thema besonders am Herzen. Dann muss die Botschaft für sich sprechen. Und das soll sie auch heute. Deswegen werde ich gar keine großen einleitenden Worte verlieren, sondern direkt zur Sache kommen.

Wertschätzung? Noch nie gehört.

Es ist kein Geheimnis, dass wir im Alltag kaum Wertschätzung von unseren Mitmenschen erhalten. Deshalb ist es ja auch sinnvoll, sie sich selbst zu geben. Wir wollen uns nicht von anderen abhängig machen. Und doch, wenn wir ganz ehrlich sind, fühlt es sich gut an, wenn man für seine guten Eigenschaften, Fähigkeiten oder Leistungen gelobt und anerkannt wird. Das ist völlig menschlich. Nur, wann passiert das mal? Jeder ist so sehr mit sich selbst beschäftigt, dass er kaum Zeit oder Aufmerksamkeit für seine Mitmenschen hat.

Deshalb möchte ich dir heute etwas Wertschätzung aussprechen. Ich möchte dir jedoch nicht wahllos in den Allerwertesten kriechen, in der Hoffnung, öffentliche Sympathiepunkte zu ernten. Der Hintergrund ist ein anderer.

In einer Welt der Oberflächlichkeit und des emotionalen Abstumpfens finde ich es wunderbar, dass es immer noch Menschen gibt, die sich mit der Persönlichkeitsentwicklung beschäftigen und selbst Verantwortung für die Qualität ihres Lebens übernehmen. Da du diese Zeilen liest, ist es nur logisch, dass du einer dieser Menschen bist und dafür verdienst du großen Respekt.

Ob du Bücher von mir oder anderen Autoren liest, spielt dabei keine Rolle. Ob es mein Blog ist oder auch der von anderen, ist zweitrangig. Am Ende zählt, dass du nach Wegen suchst, um ein besserer Mensch zu werden und ein verantwortungsbewusstes Leben zu führen. Und das in einer Welt, in der du es leichter hättest, wenn du all das nicht tätest. Hut ab!

Wenn es dir also sonst schon lange niemand mehr gesagt hat, werde ich es dir sagen: Ich bewundere dich. Vielleicht machst du nicht immer alles richtig. Vielleicht läuft nicht jeder Tag optimal. Vielleicht wird dir hin und wieder alles zu viel. Am Ende findest du jedoch immer wieder auf deinen Weg zurück und das zeichnet dich als wirklich guten Menschen aus.

Du kannst damit umgehen, wie du möchtest. Du musst das Lob nicht von mir annehmen. Ich erwarte keinerlei Rückmeldung und es ist völlig in Ordnung für mich, wenn ich zu diesem Beitrag keine einzige E-Mail bekomme oder auch niemand kommentiert. Es ist mir ein völlig egoistisches Bedürfnis, ein wenig Wertschätzung nach außen abzugeben. Denn ich finde, in unserer Welt wird das viel zu selten getan und irgendjemand muss ja mal damit anfangen 😉

Manchmal sehe ich mir die Nachrichten an und bekomme das Gefühl, dass unsere Welt und Gesellschaft aus den Fugen gerät. Dann erinnere ich mich jedoch daran, wie viele gute und verantwortungsbewusste Menschen es da draußen gibt. Ich muss es wissen, denn ich sehe es täglich auf meinem Blog und meinen Social Media Kanälen. Das gibt mir die Kraft, um weiterzumachen und so ist es mir eine Freude, jeden Freitag aufs Neue einen Beitrag zu schreiben, der vielleicht, nur ganz vielleicht, irgendwo an einem dunklen Ort ein Lichtlein der Hoffnung und des Mutes entfacht.

Ich werde es mir jetzt gut gehen lassen und ein herbstliches Wochenende genießen. Dir wünsche ich eine möglichst schöne Zeit. Bleib gesund.

Es ist schön, dass du dabei bist und vor allem ist es schön, dass es dich gibt.
Michael

 

Titelbild: Unsplash.com, Andreas Weiland