Eine sehr wichtige Erkenntnis…

„Stark sein“. Ein wichtiges Stichwort. Wenn ich in den Erstgesprächen meiner Coachings frage, was mein Gegenüber gerne erreichen würde, geht es ganz oft darum, stärker zu werden. Damit ist natürlich kein Fitnesstraining gemeint, denn dafür wäre ich wahrlich der falsche Ansprechpartner. Nein, wir sprechen von mentaler Stärke. Viele Menschen wollen emotional stärker, psychisch stabiler und insgesamt ausgeglichener werden. Völlig verständlich, oder? Schließlich kann das Leben sehr schwer sein. Es ist phasenweise überaus belastend. Da kann es nicht schaden, stark zu sein, um all die Last zu tragen und sich nicht davon erdrücken zu lassen.

Wie wird man stärker?

Das führt uns zu der Frage, wie man denn stärker wird. Ich denke, am Ende des Tages ist das eine reine Frage des Trainings. Wenn wir unseren Körper stärken wollen, machen wir Sport und gezieltes Fitnesstraining. Dabei kommt es nicht darauf an, wie intensiv wir trainieren. Es kommt darauf an, dass wir oft und vor allem regelmäßig aktiv sind. Dasselbe gilt auch für das Training unseres Verstandes.

Mentales Training bedeutet, sich weiterzubilden. Wenn du z.B. diesen Blog oder auch ein Buch liest, bildest du dich weiter. Du nimmst positive Gedanken auf, mit denen du negative überschreiben kannst. Darüber hinaus ist es ebenfalls Training, wenn du dir Zeit nimmst, um in Ruhe nachzudenken. Indem du negative Glaubenssätze hinterfragst und sie durch bessere ersetzt, konditionierst du deinen Verstand darauf, positiv zu sein. Zusätzlich können Gespräche sehr hilfreich sein. Wenn du mit anderen über das sprichst, was dich aktuell bewegt und dabei lösungsorientiert und konstruktiv bist, stärkst du deinen Geist ebenfalls. All das ist hilfreich und es funktioniert wirklich.

Für viele Menschen funktioniert es allerdings nicht, weil sie nicht am Ball bleiben. Ich stelle es mir gerne so vor, als würde man ins Fitnessstudio gehen, hart trainieren und dann hoffen, man würde am nächsten Tag aussehen wie ein Top-Athlet. So geht das einfach nicht. Regelmäßigkeit ist der Schlüssel zum Erfolg jedes Trainings. Wir müssen unseren Geist regelmäßig trainieren, damit er stärker wird. Es bringt also nur wenig, mal ein Buch zu lesen und dann zu erwarten, alles sei auf einmal viel besser. Der Weg zu mentaler Stärke ist lang. Er erfordert Ausdauer und Geduld.

Wie stark muss man werden?

Eine gute Frage, oder? Wie stark muss man werden, um dem Leben gewachsen zu sein? Das weiß niemand. Denn niemand weiß, was auf dich zukommen wird. Wie du sicherlich weißt, vereinfache ich Zusammenhänge gerne und deshalb werde ich jetzt noch einmal mit dir ins Fitnessstudio gehen. Wir wissen nicht, ob das Leben dir ein Gewicht von 30, 50 oder 100 kg zumuten wird. Wir können es auch nicht wissen. Jeder Mensch hat sein ganz eigenes Schicksal. Manche kommen durch das Leben, ohne dass viel Schreckliches oder Aufwühlendes geschieht. Andere werden mit unglaublich harten Schicksalsschlägen und Herausforderungen konfrontiert. Man kann es nie wissen. Man steckt da einfach nicht drin, wie man so schön sagt.

Deshalb versuche ich in diesem Fall nicht, auf ein bestimmtes Ziel hinzuarbeiten. Mein Ansatz ist nicht, mich auf die metaphorischen 100 kg vorzubereiten. Ich möchte einfach so stark sein, dass es völlig egal ist, welche Last das Schicksal mir zukommen lässt. Was auch immer kommen mag: Es ist schön, damit umgehen zu können. Und da sind wir wieder bei der Persönlichkeitsentwicklung. Bei wöchentlichen Blogartikeln, beim regelmäßigen Lesen von Büchern, beim sozialen Kontakt mit Gleichgesinnten, bei Meditation und anderen Achtsamkeitsübungen. Es hat noch nie geschadet, seinen Geist zu stärken. Mental stark zu sein, macht das Leben deutlich leichter. Es hilft uns dabei, es zu genießen und besser zu verstehen.

Wann merkst du, wie stark du wirklich bist?

Training ist das eine. Etwas ganz anderes ist der Moment, in dem man unerwartet auf die Probe gestellt wird. Hin und wieder wirft das Leben uns in Situationen, die wir uns niemals freiwillig ausgesucht hätten und dann zeigt sich, wie gut wir damit umgehen können oder nicht.

An dieser Stelle möchte ich dir etwas Tröstliches sagen: Ich glaube, dass ein Mensch mit allem umgehen kann. Unabhängig davon, wie sehr er seine mentale Stärke trainiert hat oder nicht. Allerdings bin ich ebenfalls überzeugt davon, dass Ernstfälle und Ausnahmesituationen deutlich besser gemeistert werden können, wenn wir stark sind. Und ebenfalls bin ich mir sicher, dass sie uns noch stärker machen und irgendeinen tieferen Sinn beinhalten, der sich uns erst zu einem späteren Zeitpunkt eröffnet.

Wer immer nur das tut, was er schon kann, wird auch immer das bleiben, was er schon ist. Deshalb sollten wir keine Angst davor haben, vom Leben auf die Probe gestellt zu werden. Viel leichter gesagt als getan, ich weiß. Es wäre jedoch naiv zu glauben, dass in schlechten Situationen nur etwas Schlechtes steckt. Das Leben befindet sich in Balance. Jede Medaille hat zwei Seiten und es liegt an uns zu entscheiden, welche wir uns ansehen wollen.

Und so komme ich zur Antwort auf die entscheidende Frage: Wann merkst du, wie stark du wirklich bist? Du merkst es dann, wenn du zum ersten Mal wirklich stark sein musst. Die Härte des Lebens kann Facetten in dir hervorbringen, von denen du selbst nicht wusstest, dass es sie überhaupt gibt. Wir leben oft in einer Blase. Einer Komfortzone. In dieser Komfortzone sind wir nicht darauf angewiesen, stark zu sein. Und so kommt es, dass wir uns hin und wieder selbst überraschen, wenn es wirklich darauf ankommt.

Jetzt gerade erleben wir alle eine extrem nervenaufreibende Zeit. Voller Widersprüche, voller Ungewissheit, voller Spaltung und voller Angst. Wir alle werden auf die Probe gestellt und wir alle bekommen die Chance zu zeigen, was in uns steckt. Hab keine Angst davor. Am Ende sind wir, und davon bin ich überzeugt, stärker als wir glauben würden. Und vielleicht erleben wir all das gerade, um uns dessen bewusst zu werden und zu erkennen, dass wir alles besser machen können. Zu dieser Entwicklung können du und ich heute schon einen Beitrag leisten.

In diesem Sinne: Sei stark, bleib stark und werde stärker.

Es ist schön, dass du dabei bist.
Michael

 

Titelbild: Unsplash.com, Ingo Stiller