Wie das Gesetz der Anziehung wirklich funktioniert

Gesetz der Anziehung

Für alle, die dem Gesetz der Anziehung gegenüber noch skeptisch sind…

Mit Sicherheit hast du schon vom Gesetz der Anziehung gehört. Du wünschst dir etwas ganz fest und glaubst unerschütterlich daran, dass es passiert. Und ehe du dich versiehst, ist es auch schon da. So die Theorie. Natürlich hat das Ganze vor vielen Jahren eine riesige Welle der Begeisterung ausgelöst. Viele Menschen finden den Gedanken tröstlich, für ihre Ziele nicht arbeiten zu müssen und sich stattdessen einfach etwas vom Leben zu wünschen.

Ich gebe zu, dass auch ich mich vor einigen Jahren für das Gesetz der Anziehung interessiert habe. Ich mochte den esoterischen Ansatz dahinter. Vielleicht, so dachte ich, ist das Leben ja wirklich eine Projektion meiner Gedanken und Wünsche. Vielleicht muss ich es einfach nur mit meinen Gedanken formen. Erstaunlicherweise glaube ich immer noch daran. Aber nicht mehr auf dieselbe Art und Weise wie früher. Und genau darum geht es heute: Wie lässt sich das Gesetz der Anziehung REALISTISCH betrachten und einsetzen, ohne den Glauben an Kräfte, die wir nicht verstehen?

Das Gesetz der Anziehung in der „realen Welt“

Wir machen es uns zu leicht, wenn wir glauben, wir könnten uns einfach etwas wünschen und es käme von ganz allein. Der Alltag beweist uns ganz offensichtlich regelmäßig das Gegenteil. Wenn es wirklich so simpel funktioniert, warum sind dann so viele Menschen unzufrieden mit ihrem Leben? Warum sind so viele unglücklich und demotiviert?
Befürworter vom Gesetz der Anziehung argumentieren, dass nur wenige Menschen von diesem Geheimnis wissen. Sie behaupten, man würde erst dann belohnt werden, wenn man das Prinzip versteht und fest genug daran glaubt. Hier komme ich nun mit einem logischen Gegenargument: Ich behaupte, dass unglückliche Menschen oder jene in Armut sich bereits ganz fest ein besseres Leben wünschen. Ich bin mir sicher, dass sie davon träumen, es leichter zu haben und mehr Freude am Leben zu empfinden.

Nun könnte man wieder behaupten, dass die meisten Menschen sich ihr besseres Leben „falsch“ wünschen. Laut Gesetz der Anziehung soll man sich schließlich alles Gute so vorstellen, als sei es bereits da und nicht als sehnlichen Zukunftswunsch. Du erkennst bereits, worauf das hinausläuft: Es lassen sich ewig Argumente finden, die den Glauben an diese höhere Macht rechtfertigen. Deshalb bin ich genau an diesem Punkt ausgestiegen und habe eine eigene Theorie entwickelt. Eine Theorie, die mir seitdem extrem geholfen hat und auch heute immer noch hervorragend für mich funktioniert. An diesem Gedanken möchte ich dich im Folgenden gerne teilhaben lassen.

„Das Gesetz der Anziehung“ als Synonym für „Die Macht der Visualisierung“

Ich weigere mich daran zu glauben, dass das Leben mir jeden Erfolg schenken wird. Ich zweifle jedoch keineswegs daran, dass ich diese Erfolge erreichen werde, wenn ich nur fest genug daran glaube! Die Macht der Visualisierung ist ein Ansatz, der für jeden Realisten wesentlich greifbarer ist. Das Prinzip ist simpel: Du fokussierst dich auf das, was du wirklich erreichen willst. Du machst es zur höchsten Priorität in deinen Gedanken und blendest möglichst viel anderes aus. Auf diese Weise richtest du dein Leben darauf aus, so schnell wie möglich an dein Ziel zu kommen. Du investierst mehr Zeit, Engagement und Herzblut in deinen Erfolg. Außerdem bist du dauerhaft motivierter, weil du dir ständig vor Augen hältst, wie großartig es wäre endlich das zu schaffen, wovon du schon so lange träumst.

Im ersten Schritt ist das dasselbe wie beim Gesetz der Anziehung: Du denkst ganz fest und entschlossen an das, was du dir wünschst. Du stellst dir vor, es sei bereits in deinem Leben und fühlst bereits die Freude in deinem Bauch. Im nächsten Schritt wird jedoch alles anders!

  • Beim Gesetz der Anziehung wartest du darauf, dass das Leben dir etwas schenkt.
  • In meiner Theorie übernimmst du selbst die Verantwortung und sorgst dafür, dass dein Leben so wird, wie du es gerne hättest!

Die Visualisierung funktioniert und das ist nur logisch. Denkst du die ganze Zeit an etwas, das du haben willst, bist du auch motivierter, es zu erreichen. So einfach. Durch die vollständige Fokussierung auf dieses Ziel aktivierst du völlig neue Ressourcen in dir. Du bist bereit, härter als zuvor zu arbeiten. Du bist bereit, dich zu bilden und neue Dinge auszuprobieren. Du schlägst neue Wege ein und wächst über dich hinaus. Warum? Weil du ständig vor Augen hast, dass du etwas verändern möchtest. Du gibst dir PERMANENT einen guten Grund dazu. Du erschaffst ein unerschütterliches WARUM und somit eine intrinsische Motivation (mehr dazu findest du hier: einfach klicken).

Kommen wir noch einmal zurück zu den armen und unglücklichen Menschen. Sie wünschen sich vermutlich ein besseres Leben, also warum hilft ihnen die Macht der Visualisierung nicht? Eine konkrete Antwort darauf kann ich dir leider nicht geben. Hier spielen zu viele Faktoren eine Rolle. Vermutlich glauben viele Menschen einfach nicht daran, sich wirklich weiterentwickeln zu können. Sehr viele würden gerne etwas verändern, sind aber nicht bereit, das dafür Nötige zu leisten. Manche wurden vom Leben mit so harten Rückschlägen konfrontiert, dass sie jeglicher Mut verlassen hat. Wieder andere geben sich früher oder später mit ihrer Situation zufrieden und verlieren die Ambition, etwas zu verändern. So ist das und wir können niemanden zu seinem Glück zwingen.

Ich kann dir jedoch Folgendes mit absoluter Sicherheit sagen: Die Macht der Visualisierung ist real! Sie funktioniert für mich und sehr viele andere Menschen. Seit Jahren fokussiere ich mich stets auf die Dinge, die ich erreichen will und dieser Fokus hilft mir extrem dabei, am Ball zu bleiben. Je konzentrierter und disziplinierter ich auf meine Ziele zugehe, desto eher erreiche ich sie und desto mehr Möglichkeiten eröffnen sich mir. Aus diesem Grund kann ich dir nur empfehlen, deine Ziele in deinen Gedanken zu visualisieren. Male sie dir in allen Details aus und denke daran, wie wunderbar es wäre, wenn das bereits real wäre. Deine Motivation wird davon ungemein profitieren!

Dem Gesetz der Anziehung die Hand reichen

Mit diesem Beitrag möchte ich niemandem auf die Füße treten, der an das Gesetz der Anziehung glaubt. Das hier ist keineswegs eine Kritik. Ich möchte dem Gesetz der Anziehung viel eher die Hand reichen und eine Brücke zu Menschen wie mir schlagen, die das Leben gerne selbst anpacken. Viele Menschen sind von diesem mysteriösen Prinzip frustriert, weil es für sie nicht funktioniert. Ob es an der falschen Ausführung liegt oder nicht, weiß ich nicht. Ich weiß nur Folgendes: Wer es selbst in die Hand nimmt, hat immer die größten Erfolgschancen. Und deshalb habe ich mir einen Weg überlegt, das Gesetz der Anziehung in Einklang mit der Eigenverantwortung zu bringen. Das Ergebnis ist das, was ich dir in diesem Beitrag vorgestellt habe. Wie findest du den Ansatz?

Ich hatte mir fest vorgenommen, diesen Artikel kurz zu halten. 1200 Wörter später stelle ich fest, dass daraus wohl nichts geworden ist… 🙂
Nimm dir ein wenig Zeit und lass die Gedanken wirken. Reflektiere in Ruhe, inwiefern du das Ganze auf dein Leben anwenden kannst. Ich hoffe, dass die Gedanken aus diesem Beitrag dich inspirieren werden und dir dabei helfen, all deine Ziele zu erreichen.

Es ist schön, dass du dabei bist.
Michael

P.s.: Zum Schluss noch eine kleine Empfehlung für alle, die selbst Verantwortung für ihr Glück übernehmen wollen. Das wird dir sicher weiterhelfen: (Hier klicken.)

 

Titelbild: Unsplash.com, © Kristina Flour

8 Kommentare, sei der nächste!

  1. Was hier (noch) als These ausgelegt wird kann man im Eigenversuch testen und feststellen das es sich weniger um eine These sondern mehr um einen Fakt handelt. Geht man in beschriebener Weise vor wird zwar die Zeit zeigen ob man nun seinen Wunsch erfüllte jedoch sind von Anfang an positve Veränderungen im eigenen Denken zu sehen die mit einer ziemlichen Sicherheit ans gewünschte Ziel führen.

  2. Lieber Michael,

    wieder einmal hast du meine Vorstellungen vom Leben in die richtigen Worte gepackt. Ich bin jetzt 60 Jahre alt und in meinem bisherigen Leben habe ich genau diese Erfahrungen gemacht und kann dir nur aufs wärmste zustimmen. Ich gehe sogar noch einen Schritt weiter. Nach meiner Theorie ist jeder Mensch sein eigenes Universum. Erst vor kurzem habe ich einen genialen Satz dazu gehört. Er lautet: „Wir sind Teil des Universums. Durch uns ist sich das Universum seiner selbst bewusst geworden.“ (Planetarium Jena „Dimensions“) Und hier kommt dann die Parallele zu deiner Theorie. Das Universum erfüllt tatsächlich Wünsche, denn das Universum sind wir selbst.

    PS.: Das sich die armen Menschen ein besseres Leben wünschen, ist logisch und auch nachvollziehbar. Allerdings wird sich dieser Wunsch solange nicht erfüllen, solange er so unkonkret ist.

    Ein schönes Wochenende wünscht dir Udo

    1. Hallo Udo,

      vielen Dank für deinen Zuspruch. Ich denke auch, dass jeder Mensch das Zentrum seiner eigenen Welt ist. Das hat nichts mit Egoismus zu tun, sondern muss bei genauerer Betrachtung einfach so sein. Ich bin gespannt, ob wir eines Tages herausfinden werden, was wirklich dahinter steckt…

      Unkonkrete Wünsche könnten natürlich eine Möglichkeit sein, warum viele Menschen ihre Situation nicht verbessern. Das nehme ich gerne als Faktor unter die vielen anderen auf 🙂

      Dir auch ein schönes Wochenende!

      Viele Grüße
      Michael

  3. Halli Hallo,
    ja das stimmt. Du kannst Dir einen freien Parkplatz wünschen und bekommst ihn auch, aber nur wenn Du auch los fährst! Und Du musst konkret sein im bestellen/wünschen und dann los gehen mit der Sicherheit und dem Vertrauen, dass es genauso passiert! Wenn ich sage, ich werde abnehmen wird es passieren, auch wenn ich weiterhin auf der Couch liege. Denn ich habe nicht konkret gesagt wieviel! Sage ich aber: ich werde mich ab sofort gesünder ernähren und dadurch 10 kg abnehmen, sollte ich auch gleichzeitig anfangen mich mit meiner Ernährung zu befassen und dann läuft es. Dann finde ich Bücher und/oder Blogbeiträge etc., die mich weiter bringen. So ergeht es mir und meine Wünsche werden alle erfüllt und zwar sofort!

    1. Hallo Paula,

      ist ja auch alles schön und gut. Die Frage ist doch aber, WARUM das so ist. Schenkt das Leben dir diese positiven Ereignisse oder geschehen sie, weil du dich auf positive Veränderungen einlässt und sie selbst herbeiführst?

      Viele Grüße
      Michael

      1. Hallo Michael,
        das Leben ist doch positiv. Es ist alles schon da!
        Worauf Dein Fokus gerichtet ist geschieht.
        Was ändert es, wenn Du eine Antwort auf Dein WARUM hast??
        Wichtig ist doch, dass wir wissen WIE es geht!
        Lieben Gruß
        Paula

      2. Die positiven Veränderungen führst Du selbst herbei. Du bist die positive Veränderung.
        Mag sein, dass dir das Leben positive Ereignisse schenkt – verlassen würde ich mich darauf eher nicht, z.B. vielleicht schenkt dir der Zufall einen Lottogewinn, aber selbst da ist aber die Voraussetzung, dass Du auch mal selbst aktiv bist und Lotto spielst.
        „Von nix kommt nix.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert