Ist unser Leben nur ein Traum?

Schon einmal darüber nachgedacht?

Vor Kurzem habe ich nach langer Zeit mal wieder den Film „Matrix“ gesehen. Ein echter Klassiker von 1999, der den meisten Menschen wohl nur als Actionfilm bekannt ist. Seine Botschaft ist allerdings viel tiefer: Es geht darum, dass das Leben um uns herum nicht echt ist. Wir träumen es nur, denn es ist eine Computersimulation. Den Hintergrund dieser Geschichte werde ich im Folgenden kurz erklären:

Der Geschichte nach haben die Menschen die Künstliche Intelligenz erschaffen und die Maschinen sind ab einem gewissen Punkt so mächtig und eigenständig geworden, dass sie die Weltherrschaft übernommen haben. Sie missbrauchen die Menschen als Batterien, denn der menschliche Körper enthält so viel Energie wie ein paar Atombomben (was sogar wirklich stimmt!). Die Menschen bekommen davon allerdings nichts mit. Während sie in Kapseln liegen und „abgezapft“ werden, sind sie in einem künstlichen Koma und träumen. Sie träumen ein richtiges Leben, das sie für real halten, aber das in Wirklichkeit nur eine Computersimulation ist. Kurz gesagt: Sie befinden sich in der Matrix.

Ziemlich verrückt, oder? Auf diese Idee muss man erst einmal kommen. Aber warum erzähle ich dir davon und was hat das mit der Persönlichkeitsentwicklung zu tun?
Achtsamkeit, die berühmte Sinnfrage und die Frage nach unserer Herkunft sind feste Bestandteile der Persönlichkeitsentwicklung. Sich mit den Tiefen seiner Psyche und möglicherweise auch seiner Seele auseinanderzusetzen, gehört zum geistigen Reifeprozess dazu. Es gibt viele Theorien darüber, was das Leben in Wirklichkeit sein könnte und was es mit dem Tod auf sich haben könnte und manchmal frage ich mich: Was würde sich an meinem Leben ändern, wenn ich die Wahrheit erfahren würde?

Diese Frage richte ich übrigens direkt an dich weiter: Was würde sich für dich verändern, wenn du erfahren würdest, dass das Leben nur ein Traum oder eine Simulation ist? Würdest du versuchen, dieser Simulation zu entkommen? Oder würdest du dir denken: „Hey super, dann kann ich ja jetzt alles machen, wonach mir der Sinn steht“?

Viele Möglichkeiten

Es gibt viele Wissenschaftler, die nicht ausschließen, dass wir in der Matrix leben könnten. Allerdings muss man fairerweise dazu sagen, dass so ziemlich alles möglich und nicht auszuschließen ist. Solange wir etwas nicht genau wissen, können wir es nicht bestätigen oder völlig ablehnen. Aber alleine der Gedanke daran, dass hinter dem Leben mehr stecken könnte, als wir mit unseren Sinnen wahrnehmen, ist schon ziemlich verrückt.

Darüber hinaus gibt es noch viele andere Möglichkeiten, was das Leben und der Tod in Wirklichkeit sein könnten und glaub mir, ich könnte ein ganzes Buch darüber schreiben (vielleicht mache ich das einfach mal). An dieser Stelle würde ich dir jedoch gerne die Theorie vorstellen, die ich persönlich am spannendsten finde.

Viele Menschen sind sich sicher, dass die Seele existiert. Es gibt viele unerklärliche Anzeichen dafür, die hier komplett den Rahmen sprengen würden. Jedenfalls sind viele davon überzeugt und glauben, dass die Seele den Körper nur „benutzt“, um auf dieser materiellen Ebene wirken zu können. Die Seele sucht sich angeblich im Vorhinein jede Erfahrung aus, die sie durchmacht. Wir können uns als Menschen nur nicht daran erinnern, weil das menschliche Gehirn das alles nicht erfassen kann. Nach dem Tod sind wir dann wieder auf der „Seelen-Ebene“ und suchen uns eine neue Herausforderung. Wir beginnen ein neues Leben, in einem neuen Körper und können uns (wieder) nicht daran erinnern, wer wir in Wirklichkeit sind, weil kein Körper in der Lage ist, das zu begreifen. Ein beeindruckender Gedanke, oder? Das wäre im Grunde so, als würden wir in einer Videothek stehen und uns aussuchen, welches Programm wir als nächstes erleben wollen. Nur, dass wir dann selbst zum Protagonisten der Geschichte werden.

Das würde bedeuten, dass es im Grunde keine Zeit gibt und dass wir nicht an die Erde gebunden wären. Wir könnten als irgendetwas, irgendwo im Universum wiedergeboren werden und unser Ziel wäre es, möglichst viele Erfahrungen zu sammeln, um als Seele zu reifen. Zu welchem Zweck, wäre wieder ein anderes Thema. Aber im Grunde würde es immer weitergehen. Wir könnten tausende oder sogar millionen Jahre alt sein!

Ein immer sinnvolles Ziel

Was am Ende die Wahrheit ist, werden wir höchstwahrscheinlich irgendwann herausfinden. Nämlich dann, wenn dieses Leben endet.

Vielleicht gibt es Gott und wir werden ihn nach dem Tod persönlich kennenlernen. Vielleicht ist unser Leben nur ein einmaliger Zufall und unser Bewusstsein stirbt mit dem Körper. Vielleicht leben wir in der Matrix und vielleicht liegt die Wahrheit auch in der spannenden Seelen-Theorie. Darüber hinaus gibt es noch viele andere Optionen und vermutlich sind darunter auch einige, die wir noch nie in Betracht gezogen haben.

So unterschiedlich die Möglichkeiten auch sein mögen, komme ich für das Jetzt jedoch immer wieder zum selben Schluss: Wir sollten das Leben genießen. Und genau das möchte ich dir heute mit diesem Artikel sagen. In jedem möglichen End-Szenario ist es wichtig, das Beste aus seiner Zeit auf Erden zu machen.

Falls wir später zu Gott zurückkehren, dann sollten wir im Leben positiv sein und unsere Zeit sinnvoll nutzen. Falls unsere Existenz nach dem Tod endet, dann sollten wir so viel Gutes wie nur möglich erleben und eine gute Zeit auf Erden genießen. Falls wir wirklich in der Matrix leben, sollten wir besser das Beste daraus machen und falls eine der Seelen-Theorien zutrifft, dann ist es ja ohnehin unser Bestreben, in vollen Zügen zu leben und viele wertvolle Erfahrungen zu sammeln.

Das Schöne an diesen Überlegungen ist, dass es immer sinnvoll erscheint, sein Leben zu genießen und positiv zu sein. Wenn wir das tun, dann fühlen wir uns am Ende unseres (irdischen) Lebens sicherlich bestens auf das vorbereitet, was auch immer kommen mag.

Was hältst du von diesen Möglichkeiten? Hältst du eine davon für wahrscheinlich und hast du auch schon zuvor darüber nachgedacht? Ich bin gespannt, was du darüber denkst.

Es ist schön, dass du dabei bist.
Michael

 

Titelbild: Unsplash.com, Markus Spiske

11 Kommentare, sei der nächste!

  1. Hallo Michael,
    ich bin nun schon seit mehr als 40 Jahren auf der Suche nach demSinn des/meines Lebens. Das Fazit aus deinem Blog finde ich sehr interessant und für alle Glaubensrichtungen stimmig. Soweit ist auch meine Erkenntnis gediehen, daß ich zunächst mal dieses Leben so positiv wie mir möglich leben sollte und alles andere auf mich zukommen lassen kann. Insofern wären wir dann bei der Achtsamkeit als solcher und dem Leben im Hier und Jetzt angelangt. Mehr bedarf es wirklich nicht.
    Ich habe sämtliche Blogs der letzten beiden Jahre und mehrere Bücher von dir gelesen. Danke für deine inspirierenden Gedankenanstöße.
    Liebe Grüße

    Bertold

    1. Hallo Bertold,

      vielen Dank für dein Feedback und vor allem für deine langjährige Lesertreue!

      Ich denke auch, dass Achtsamkeit der Schlüssel ist. Wir sind immer so sehr damit beschäftigt, das Leben zu planen oder an der Vergangenheit festzuhalten. Dabei kann es so schön und so einfach sein, das Jetzt zu genießen. Das Unvermeidliche wird sowieso kommen und dann werden wir sehen, was es damit auf sich hat.

      In diesem Sinne ein schönes Wochenende!

      Viele Grüße
      Michael

  2. Hi Michael,

    sehr interessante Ansichten. Ich glaube definitiv das da noch etwas kommen wird aber es wäre schon ziemlich mies wenn wir nur träumen würden. Findest du nicht?

    Schönes Wochenende
    Kai

    1. Hallo Kai,

      eine ziemlich philosophische Frage, wie ich finde. Klar, wenn das Leben sich als Traum herausstellen würde, wäre es vermutlich nicht so „real“, wie wir es gerne hätten. Trotzdem fühlt es sich real an und trotzdem können wir es genießen. Und wenn es ein Traum wäre, dann könnten wir ihn doch gestalten, wie wir wollen 🙂 Das würde beweisen, dass unser Leben tatsächlich das Ergebnis unserer Gedanken und Überzeugungen ist.

      Dir ebenfalls ein schönes Wochenende!

      Viele Grüße
      Michael

  3. ein wahrlich sehr komplexes Thema. Um zunächst auf deine Frage einzugehen: diese ist so kaum zu beantworten. Ein Traum kann eine reale Gegebenheit nachspielen ein Traum kann reine Phantasien haben ein Traum kann auch unbegreifliche DInge Formen usw. beinhalten. Hinzu kommen dann auch noch andere Überlegungen von dir wie die Thesen um Matrix usw. Selbst die aktuelle Wissenschaft befasst sich da mit Thesen in Sachen Dimension oder Paralellwelten. Ja und dann haben wir noch die Welt der Religionen die da auch ein Aspekt spielen.

    Um auf deine Frage zurück zu kommen: wir wissen das wir lediglich 30% unseres Gehirn nutzen. Wir wissen das es Träume gibt und natürlich gäbe es nun auch eine Fülle an Fakten und Thesen was denn Traum sein soll oder gar deren Bedeutung. Mit unseren 30% Fähigkeiten sollten wir daher eher mit Vorsicht an die Sache heran treten denn womöglich wird gerade in diesem Augenblick wo auch immer auf der Welt eine ganz andere These oder gar Fakt geschaffen der uns sagt was wir unter Traum verstehen.

    Fazit: wir wissen einfach viel zu wenig über die Sache Traum um sagen zu können „was wäre wenn“. Bestenfalls könnten wir eigene Thesen einbringen und abschließend meine These:

    wir bewegen uns mit hohger Wahrscheinlichkeit in einem Universum das über dieses selbst hinaus geht. Dazu zählen auch unsere Gedanken Ideen also alles was sich salopp im gehin bildet bzw. befindet. Dazu zählen auch Träume. Das Leben so wie wir es kennen mag sicher sowas wie ein Traum sein und unsere Welt so wie wir glauben das es sie gibt ist womöglich toal anders. Mit unseren bescheidenen 30% Fähigkeiten sind wir bestenfalls in der Lage diese Fakten festzuhalten. Wir können daher versuchen mit NLP und ff. Konzepte die Leistung unseres Gehirns zu steigern und „Träume verwirklichen“ von denen wir jetzt wohl sagen das sei alles doch reine Utopie.

    1. Hallo Ray,

      grundsätzlich stimme ich dir zu: Dieses Thema geht viel tiefer, als wir hier erfassen können und womöglich sind wir Menschen nur begrenzt dazu in der Lage, diese Welt wahrzunehmen. Wir wissen sogar, dass es in vielen Dingen so ist.

      Die Frage nach der Wahrheit ist jedoch auch förderlich für uns. Sie treibt uns voran und ermöglicht uns Höchstleistungen, womit wir dann wieder bei NLP und Weiterentwicklung wären. Vielleicht wird der Mensch sich irgendwann so stark weiterentwickeln, dass er neue Ebenen oder sogar Dimensionen wahrnehmen kann. Es bleibt spannend 🙂

      Viele Grüße
      Michael

  4. Unsere Existenz könnte tatsächlich so etwas wie die Matrix sein, aber im übertragenen Sinn. Manchmal scheint es mir, als würden die meisten Menschen wie im Traum leben: Alles glauben, was uns die Massenmedien auftischen, den aktuellen Trends nachlaufen und den coolen und extravertierten Darsteller mimen. Ich finde, man sollte im Leben die rote Pille nehmen, aber wie Morpheus schon sprach: Ich habe nicht gesagt, dass es schön wird, ich hab nur gesagt, dass es die Wahrheit ist.

    1. Hallo David,

      schöne Worte sind nicht immer wahr und wahre Worte sind nicht immer schön. Es wird Zeit, dass die Menschen aufwachen und sich mit dem Leben beschäftigen, anstatt es von anderen leben zu lassen.
      Ob es die Matrix „wirklich“ gibt oder sie nur ein Sinnbild für das heutige Leben ist, spielt dabei fast keine Rolle. Wir brauchen im wahrsten Sinne ein Bewusstsein über das Leben. Das wird alles viel besser machen, auch wenn es anfangs unangenehm sein könnte 😉

      Viele Grüße
      Michael

  5. Hallo Michael,

    Ich denke zur Zeit auch viel über dieses Thema nach, vor allem darüber, dass meine Mitmenschen nicht real sein könnten. Dies erfüllt mich jedoch mit Angst, welche mich dann die ganze Zeit begleitet. Es ist dann so, dass in jedem schönen Moment aus dem Kopf ein „das könnte nicht real sein “ kommt, was dann neue Angst und Panik auslöst. Hast du hierfür eventuell einen Rat oder schon mal davon gehört?

    Liebe Grüße

    Lukas

  6. Hey Liebe Community,

    ich bin 26 Jahre alt und hab ziemlich früh gemerkt das man komischerweise immer im Mittelpunkt steht. Ich hatte mich immer gefragt warum die Leute größten teils immer zu mir kamen wenn sie neue Ideen hatten oder mir immer erzählen was sie ja wohl neues haben. Mein Fazit ist, deine Gedanken Formen dein Leben, wenn man genau hinschaut und mal hinter die Kulissen schaut, sieht man oft Momente wo das System nachlässt. Ob es wiederholte Szenarien sind. Menschen oder Gebäude die wie auf Knopfdruck erscheinen, Gedanken ausgesprochen werden die man mit der inneren Stimme hägt…usw. dem nach kann das Leben ja nur wie ein Traum sein oder Gehirn muss irgendwo gekoppelt sein anders würde das alles kein Sinn ergeben. Gedanken werde Worte, Worte werden Taten sage ich immer gerne oder die besten Filme schreibt das Leben (die Augen sind die besten Kameras). Im Endeffekt haben wir eine ganze Welt im Kopf. Man muss nur entscheiden mit wem man seine Zeit verbringt denn es gibt immer Menschen die von ihrer DNA her einfach grundauf schlecht sind. Im Endeffekt sind wir alles ein aber jeder parallel in seiner Welt unterwegs. Dein Leben was du führst bestimmt deine DNA, dementsprechend kann man sich in anderen leben widerspiegeln und so gesehen in vielen verschiedenen Rollen in anderen leben wieder auftauchen. Das Universum ist wie eine riesige speicherplattform was unendlich ist. Weil immer wieder neue (Köpfe) Leben entstehen mit neue Ideen und Visionen die sich in einer immer wiederholende Geschichte in verschiedenen Zeitepochen Manifestieren und in der Plattform dementsprechend speichern. Das Leben könnte man dem entsprechend mit einem Projekt vergleichen.

    Lg: Mr.Locooo

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert