Kleine Erinnerung: Das Leben ist gut!

Weil wir es hin und wieder vergessen…

Stell dir mal vor, du hättest 86.400,- Euro auf deinem Konto. Eine stolze Summe, nicht wahr? Würde dir das nicht ein Gefühl von Sicherheit vermitteln? Würde es dir nicht den Eindruck vermitteln, die Welt stünde dir offen? Ich meine, mit so viel Budget kann man eine ganze Menge anstellen, nicht wahr?

Stell dir nun bitte vor, jemand würde dir 30 Euro stehlen. Das wäre ärgerlich, aber nicht dramatisch. Denn schließlich hättest du immer noch 86.370,- Euro übrig. Du würdest dich höchstens kurz ärgern, aber dich dann wieder auf den Rest deines Vermögens besinnen, weil es immer noch unglaublich hoch wäre.

Jeden einzelnen Tag stehen uns 86.400 Sekunden zur Verfügung und jede davon ist unermesslich kostbar. Manchmal begegnen wir negativen Menschen und sie sind für einen kurzen Moment unhöflich zu uns oder sagen uns etwas, das uns stört. Sie stehlen uns 10, 20 oder auch 30 Sekunden. Aber anstatt darüber hinwegzusehen und uns auf den Rest unseres kostbaren Vermögens zu besinnen, lassen wir uns den gesamten Tag versauen. Unfassbar, oder?

Perspektive

Dieses Phänomen können wir überall in unserem Alltag und gesamten Leben beobachten. Wir sehen glatt über all die schönen Dinge des Lebens hinweg, weil wir ständig zulassen, dass die negativen Aspekte und Eindrücke unsere gesamte Aufmerksamkeit einnehmen.

Wir ärgern uns über unverschämte Personen und vergessen dabei, dass es auch so viele wunderbare, warmherzige und großzügige Menschen gibt.

Wir sehen uns mit Bauchschmerzen die Tagesnachrichten an und vergessen dabei, dass auch jeden Tag wunderschöne Dinge auf der Welt passieren.

Wir stecken in unserem Hamsterrad des Alltags fest und vergessen, dass es da draußen eine große, weite und aufregende Welt gibt, die von uns entdeckt werden will.

Wir halten alle möglichen Kleinigkeiten für das größte Drama, während in Wirklichkeit kaum etwas so heiß gegessen wird, wie man es kocht.

Das Leben ist, was du daraus machst

Heute bin ich nur kurz hier, um dich daran zu erinnern, dass das Leben schön ist. Daran, dass es vieles gibt, wofür es sich zu leben lohnt. Falls du dich gerade an einem dunklen Ort befinden solltest, dann geh einfach weg von dort. Geh dorthin, wo es hell ist. Leichter gesagt als getan? Ich weiß. Ich war auch dort. Und auch heutzutage finde ich mich manchmal dort wieder. Aber das Leben ist viel zu schön und zu kostbar, um es nicht zu genießen.

Wir können jederzeit neu anfangen. Wir können unser altes Leben hinter uns lassen. Wir können Menschen hinter uns lassen. Wir können unser altes Ich hinter uns lassen. Die Zeit müssen wir nicht einmal hinter uns lassen, denn sie bleibt von allein dort hinten. Du kannst jederzeit neu anfangen und ein Leben aufbauen, das dich glücklich macht. Jederzeit!

Du bekommst jeden Tag aufs Neue 86.400 Sekunden geschenkt. Worin du sie investierst und was dabei herauskommt, liegt allein in deiner Verantwortung. Vergiss das bitte nie.

Wann immer ich solche Aussagen mache, gibt es auch Menschen, die mich dafür kritisieren. Sie sagen, ich würde es zu einfach darstellen. Davon lasse ich mich nicht beeindrucken oder aufhalten und ich werde dir auch verraten, wieso: Das Leben selbst folgt sehr simplen Prinzipien. Kompliziert ist nur das, was der Mensch aus dem Leben macht.

Manchmal nimmt mir jemand 30 Sekunden und erklärt mir, warum man angeblich nicht glücklich sein kann. Dann bedanke ich mich für den Kommentar und erinnere mich daran, dass ich jetzt noch 86.370 Sekunden übrig habe, um mir selbst zu beweisen, dass ich sehr wohl glücklich sein kann. Und das mache ich dann auch 🙂

In diesem Sinne: Auch dir viel Spaß! Das Leben ist schön.

Es ist schön, dass du dabei bist.
Michael

 

Titelbild: Unsplash.com, Courtney Cook

12 Kommentare, sei der nächste!

  1. Danke dir lieber Michael für diese wichtige Erinnerung. Kurz und knackig, aber voll ins schwarze getroffen… damit kann der Tag beginnen 🙂
    Danke für deine wöchentliche Inspiration. Du gibst mir Mut. Mach bitte weiter so!
    Lara

  2. Dein Blog, lieber Michael, bringt mir die wichtigen Dinge des Lebens erneut ins Gedächtnis. Deine Beiträge und besonders dein Buch „12 Dinge…“ begleiten mich seit meiner Reha an der Ostsee im letzten August/September. War ich doch dort schier verzweifelt, weil die psychotherapeutische Betreuung sehr mangelhaft war. Da fand ich dich. Seitdem hat bei mir schon erhebliches Umdenken in die positive Richtung eingesetzt. Gerade aus dem Buch habe ich sehr viel gelernt und dessen Anwendung verändert mein Leben wirklich. Deine freitäglichen Mails sind immer wie ein Refreshing. Vielen Dank dafür. Ich wünsche dir alles Liebe und Gute… Viele Grüße Kerstin

  3. Aus dieser Sicht mit 86.400 Sekunden hab ich es nie betrachtet. Der Ansatz ist wirklich gut, der steht ab jetzt fest auf meinen Tagesplan und ich schreib ihn in mein Büchlein, damit ich immer wieder daran erinnert werde.

    Tausend Dank dafür. Tausend Dank für all deine wunderbaren Gedanken die du mit uns teilst.

    LG

  4. Das Zauberwort für diesen Text ist Achtsamkeit
    sich selbst gegenüber und das kann man trainieren.
    Ich mache es jetzt seit 90 Tagen und es klappt immer
    besser.

    Schönes Wochenende!

    Christian

  5. Lieber Michael,

    herzlichen Dank auch für deinen heutigen Blog.
    Ich freue mich schon immer auf den Freitag bzw deinen wöchentlichen Blogbeitrag.

    Frage: Warum hast du dich für Sekunden entschieden?
    Ich würde mich auch über 1.440 Euro (bzw. Minuten) freuen. Merke aber, je mehr desto besser. 🙂 Und: Man gewöhnt sich so schnell an das, was man hat und ist zum Einen dann nicht mehr wirklich dankbar dafür und zum Anderen wird man vielleicht etwas „gierig/geizig“, wenn einer einem dann 30 Euro/Sekunden (oder auch Minuten) vom Konto klaut….

    Danke für deine Gedanken und dass du mich immer wieder von einem anderen, helleren Blickwinkel auf bestimmte Themen schauen lässt.

    Ein gutes Wochenende

  6. (etwas kritisch heute…) Die Kernaussage ist richtig … und jetzt kommt das aber. In der Tat ist leben absolut schön. Wir leben auf einem Planeten der uns alles geben kann und wir könnten so wunderbar leben. Alles Fakten. Was meist vergessen wird ist ein anderer Fakt der viele Gesichter hat. manchmal hat dieser Fakt nur ein reales Gesicht wie das eines Diktators oder mehrere Gesichter wie die entgleister Politiker oder das Gesicht eines Amokläufers uvm. Fakten die wir gerne vergessen und aus der schönen heilen Welt und dem noch so schönsten Tag kann sich in Bruchteil einer Sekunde alles so richtig übel verändern. Genau das ist Leben.

    Jetzt kann man natürlich darüber endlos lange reden warum es denn so ist aber so wirklich werden wir diese Frage wohl nie beantworten. Solange es Menschen gibt wird es gut und böse geben. Wenn man sich diesen Planet ohne Menschen vorstellt dann hätte er tatsächlich eine lange lange Reise vor sich. Erst seit der Mensch (zumindesteinige Menschen) ihr Unwesen treiben rast der Planet auf sein Ende zu.

    Natürlich ist es sehr einfach sich eine tolle Sekunde zu gönnen was sogar unter schwerem Beschuss im krieg möglich ist nur ist und bleibt dieser andere „böse“ Fakt. Wir reden uns meiner Meinung nach das Leben viel zu schön ein. Wir bilden uns ein es sei schön wobei es in der Tat weniger schön ist. Ja und es wird schlimmer. Das sind auch Fakten.

    Was also tun? Sich den Tag nicht versauen lassen geht unter gewissen Umständen schon jedoch wird es an einem problem rein nichts ändern. Wir gehen die Probleme nicht an wir sind zu lasch geworden. Wir brauchen Aus Zeiten aber wir stehen längst im Aus.

    Natürlich werden diese etwas harten Worte die Optionen auf einen schönen Tag etwas versauen jedoch lebe ich lieber in der Realität. Die Menschen heute jetzt und hier überall auf der Welt merken und spüren immer mehr das es so richtig am Rande des großen Knalls ist. Da nutzt keine Schönrederei. Wir müssen jetzt heute hier aufstehen und was tun … oder einen schönen Tag glauben zu haben und womöglich genau dann Sang und klanglos untergehen. Was daran dann schön sein soll bleibt mir aber fremd.

    1. Also zunächst ist der Planet seid seiner Entstehung dem Untergang geweiht, ob mit oder ohne Menschen.
      Es gab immer große Veränderungen auf diesem wunderschönen Planeten.
      Sicher trägt der Mensch gerade jetzt sehr stark zu dessen Veränderung bei, aber man kann dem Ganzen mit einer positiven Einstellung viel besser begegnen als mit einer negativen.

      Ich persönlich fühle mich mit dem Beitrag oben jedenfalls besser und ich versuche eine positive Veränderung zu bewirken um auch für meine Enkel noch einen schönen Planeten zu hinterlassen.

      Danke an Michael für deinen Blickwinkel.

  7. Danke lieber Michael für diese tolle positive Lebenseinstellung! Auch ich werde sie täglich in meinen positiven Gedanken integrieren!
    Schade, dass es Menschen hier gibt, die sehr viel negatives nur noch sehen! Jeder sollte trotz aller Widrigkeiten auf der Welt für sein persönliches Leben bei hoffentlich guter Gesundheit dankbar sein und es wertschätzen!

    Bleib gesund, ein wunderbares Wochenende wünsche ich Dir
    Andrea

  8. Vielen Dank lieber Michael für diese Perspektive! Absolut richtig, sehr gut auf den Punkt gebracht! Man darf sich immer gut unterlegen worauf man seinen Fokus und die kostbare Zeit & Energie lenkt!

    Herzliche Grüße Florian

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert