Eine Perspektive, die ein Leben nachhaltig verändern kann…

Es ist Mitte September 2022 und ich denke, ich muss dir nicht erklären, welchen Krisen, Herausforderungen und Problemen wir alle gegenüberstehen. Das wissen wir mittlerweile alle selbst.

Worauf ich hinausmöchte, ist das Folgende: Die Zeiten sind hart und inzwischen ist es offensichtlich, dass sie noch härter werden. Dieser Umstand macht viele von uns hoffnungslos. Er raubt uns sämtliche Energie und Lebensfreude. Wir sind unmotiviert und blicken pessimistisch in die Zukunft. Manche wagen es sogar gar nicht mehr, nach vorne zu schauen, weil sie Angst davor haben.

Ich kann das verstehen. Und ich möchte gar nicht erst versuchen, dir einzureden, deine Sorgen seien unnötig oder unangebracht. Wie gesagt, ich kann es verstehen. Die Sorgen und Ängste sind sogar nicht einmal das, was ich heute thematisieren möchte. Das größere Problem ist für mich das, was die Sorgen und Ängste aus uns machen.

Ei oder Kartoffel?

Stell dir vor, du würdest ein rohes Ei und eine rohe Kartoffel in einen Topf voll kochend heißem Wasser legen. Was wird dann wohl passieren?

Je länger du die beiden im Topf lässt, desto härter wird das Ei und desto weicher wird die Kartoffel. Logisch, oder?

Aber was will ich dir damit sagen?

Meine Aussage ist diese: Es geht im Leben nur selten darum, wie schwierig die Situation um uns herum ist. Entscheidend ist, woraus wir gemacht sind und was wir die Situation aus uns machen lassen. Ob wir härter oder weicher werden, liegt an uns. Nicht an unserer Situation.

Im Moment lassen sich zu viele von uns durch die Gesamtlage weichkochen. Wir lassen uns unsere Lebensfreude und den Hunger auf das Abenteuer nehmen. An dieser Stelle kann ich mich nur wiederholen: Es ist völlig verständlich und nachvollziehbar. Aber es ist nicht gesund. Es ist nicht gut für uns.

Hoffnungslos?

Wer mich kennt, weiß bereits, dass ich unermüdlich sein kann. Dieser Tage gebe ich mir wirklich viel Mühe, Kraft und Motivation zu spenden. Ich beschleunige Buchprojekte, nehme mehr Coaching-Aufträge an und wie ich euch bereits gesagt habe, habe ich jemanden eingestellt, um gemeinsam mit mir Youtube-Videos zu produzieren. Ich glaube fest daran, dass genau JETZT die Zeit ist, stärker zu werden, nicht aufzugeben und zu zeigen, woraus man gemacht ist.

Doch du würdest nicht glauben, wie oft ich in den letzten Wochen „naiv“ und „hoffnungslos optimistisch“ genannt wurde. Du würdest nicht glauben, wie groß der Widerstand in den sozialen Medien wird, wenn ich etwas Motivierendes veröffentliche und versuche, ein wenig Hoffnung zu verbreiten. So viele Menschen haben den Glauben daran, ihr Leben selbst glücklich gestalten zu können, aufgegeben. Sie haben zu viele „gute“ Gründe, warum das nicht mehr funktionieren wird. Und sie halten so sehr an dieser neuen Sichtweise fest, dass sie jeden, der sie in Frage stellt, angreifen.

Möglicherweise mache ich mich mit dieser Aussage nicht sonderlich beliebt, aber ich glaube, dass es das ist, was mit einem Menschen passiert, wenn er sich von seiner Situation weichkochen lässt. Er gibt den Glauben an Glück, Erfüllung und Eigenverantwortung auf.

In meinem Leben war ich selbst lange genug an diesem Punkt und ich kann dir versichern, dass ich nicht dorthin zurückgehen werde. Völlig egal, wie schwierig die Umstände um mich herum auch sein mögen. Ich will und werde weiterhin daran glauben, mein eigener Herr über mein Glück und meine Lebensqualität zu sein.
Was mich nicht umbringt, macht mich stärker. Egal, wie lange es um mich herum brodelt, ich bin wie das Ei. Ich werde nur härter, genauso wie mein Glaube an das Wunder des Lebens und die Chance auf Glück und Erfüllung.

Werde ich dabei auf die Nase fallen? Absolut. Einhundertprozentig. Aber ich werde auch wieder aufstehen, mir den Staub von den Schultern klopfen, etwas Neues lernen und weitermachen. Dies ist der Inbegriff von persönlichem Wachstum.
Wer nicht bereit ist, hin und wieder zu scheitern, verdient es nicht zu gewinnen.

Glaube an etwas

Glaube an etwas Gutes. An etwas, das so wunderbar ist, dass auch die negativsten Umstände es nicht erschüttern können. Glaube an die Menschen, die du liebst. Sei stark für sie und ihr werdet gemeinsam stark sein. Glaube an die Familie, die du eines Tages noch gründen möchtest. Sei stark für die Kinder, die du noch nicht hast.

Warte nicht und hab keine Erwartungen. Nimm dein Schicksal in deine eigenen Hände. Vertraue dem Plan und glaube daran, dass es da draußen etwas Größeres gibt, das jenen Rückenwind gibt, die sich dem Leben stellen. Sei es Gott, das Universum, das Schicksal oder wie auch immer du das nennen magst. Das Wunder des Lebens wird jenen zuteil, die LEBEN.

Glaube daran, dass nach jedem Unwetter auch wieder die Sonne scheinen wird.

Geh den besseren Zeiten entgegen, anstatt auf sie zu warten.

Glaube daran, dass jede Herausforderung eine Prüfung ist, die dich stärker macht, wenn du dich ihr stellst.

Glaube daran, dass du aus dem Stoff gemacht bist, der härter und stärker wird, wenn die äußeren Umstände schwieriger werden.

Es geht weiter

Ich möchte niemandem auf den Schlips treten, der eine andere Strategie verfolgt. Dies ist nur meine Sicht der Dinge. Ich glaube daran, weil es mir Kraft gibt. Weil es mir einen Grund gibt, morgens aufzustehen und mich über einen neuen Tag zu freuen. Weil es mir dabei hilft, auch in den dunkelsten Zeiten ein Licht für andere zu sein.

Manch einer mag mich für einen naiven Optimisten halten und andere sind froh, dass ich bin wie ich bin. Beides ist völlig in Ordnung. Es ist mir lieber, als mich zu Hause zu verbuddeln und daran zu glauben, die Probleme dieser Welt seien groß genug, um mir dieses wunderbare Leben und all das, was ich daraus noch machen werde, zu vermiesen 🙂

Das Leben geht weiter, so oder so. Ob wir mitgehen oder stehenbleiben, ist eine Entscheidung, die jeder von uns persönlich trifft.

In der Hoffnung, dich ein wenig motiviert zu haben, verabschiede ich mich ins Wochenende. Bleib gesund und lass es dir gut gehen.

Es ist schön, dass du dabei bist.
Michael

 

Titelbild: Unsplash.com, Jeremy Bishop