Stellen wir uns nicht gerade alle diese Frage?

Es ist Februar 2021. Hätte mir jemand vor zwei Jahren gesagt, dass wir all das erleben würden, was aktuell geschieht, hätte ich es nicht geglaubt. Man geht davon aus, dass große Katastrophen sich entwickeln. Sich anbahnen. Irgendwelche Vorzeichen erkennen lassen. Aber nein. Irgendwann sind sie einfach da. Von jetzt auf gleich. Und so sind wir hier, inmitten einer sehr schwierigen Phase.

Ich bin fest davon überzeugt, dass die Persönlichkeitsentwicklung heute wichtiger denn je ist. Das hat viele Gründe, aber einer sticht für mich persönlich gerade sehr stark heraus: Verantwortung für das Hier und Jetzt.

Geschichten von Glaskugeln und Fitnesstrainings

In meinen Coachings geht es oft darum, dass meine Klienten sich verunsichert fühlen, weil sie nicht wissen, was das Leben noch für sie bereithält. In diesen Momenten pflege ich zu sagen, dass niemand von uns das kann. Wären wir in der Lage das zu wissen, würden wir hinter einem Perlenvorhang vor einer Glaskugel sitzen und dabei ein Vermögen verdienen, denn wir hätten reichlich Kundschaft. Dies ist jedoch nicht der Fall. Wir wissen nicht, was kommt. Und wir sollten keine Energie verschwenden, indem wir uns darüber ärgern.

Stell dir vor, du wärst in einem großen Fitnessstudio, in dem du eine Prüfung absolvieren musst. Du kannst dir die Gewichte, die du heben musst, nicht aussuchen. Sie werden dir willkürlich vorgegeben und deine einzige Aufgabe ist, stark genug für diese Prüfung zu sein. Wie bereitet man sich darauf vor? Wie bereitet man sich auf etwas vor, das man nicht genau benennen oder bemessen kann? Ganz einfach: Man gibt einfach sein Bestes. Man wird so stark wie möglich und hofft inständig, dass es ausreicht. Und weißt du was? Es funktioniert. Menschen sind zäh. Wer sich auf eine Prüfung vorbereitet, besteht sie auch. Wer nicht arbeitet und stattdessen versucht zu erraten, was die Prüfung beinhalten wird, wird völlig überrollt werden.

Ich glaube, das ist genau das, worauf es jetzt gerade ankommt. Wir wissen nicht, was kommen wird. Alles ist Spekulation. Und deshalb sollten wir nicht einander zerhacken und unsere jeweiligen Theorien aufdrücken, sondern trainieren. Stärker werden.

Stärker werden

Wie wird man stärker? Wie bereitet man sich auf alle Eventualitäten vor? Eine gute Frage, oder?

Um das Ganze hier nicht zu allgemein zu halten, habe ich mir 5 Bereiche überlegt, die in diesen schwierigen Zeiten besonders wichtig sind. 5 Bereiche, in denen wir Verantwortung übernehmen können, anstatt einfach nur zu warten und zu spekulieren.

1. Persönlichkeitsentwicklung

Wie schon gesagt: Die Persönlichkeitsentwicklung ist wichtiger denn je. In Zeiten, in denen wir von unseren Mitmenschen isoliert sind und das Vertrauen in die „Normalität“ verlieren, müssen wir uns auf uns selbst verlassen können. Deshalb ist jetzt ist der ideale Zeitpunkt, um sich mit seinem Selbstbewusstsein zu beschäftigen, sich auf seine Charakterstärken zu besinnen und sich auf eine ganz neue Art und Weise kennenzulernen. Wie passend, dass wir jetzt auch mehr Zeit zum Lesen haben, findest du nicht?

2. Gesundheit

Auch die Gesundheit erscheint uns heute wichtiger als zuvor und das ist kein Zufall: Über die Medien wird uns Tag und Nacht klargemacht, dass unsere Gesundheit gefährdet ist und unser aller Leben auf dem Spiel steht. Da kann es doch nicht schaden, fit zu werden, oder?

Aktuell darf man ja eh kaum etwas anderes unternehmen als spazieren gehen, also warum nicht? Ab ins Freie, wo du frische Luft tanken und dein Immunsystem stärken kannst. Das Fitnessstudio in deiner Nähe hat geschlossen? Kein Problem: Gerade jetzt zeigt sich, wie kreativ man werden kann, um zu Hause fit zu bleiben. Die Frage ist nicht, ob es geht. Die Frage ist, ob man bereit dazu ist.

3. Finanzielle Vorsorge und Sicherheit

Die Wirtschaft leidet und das bedeutet, dass immer mehr Menschen ihre Arbeit verlieren werden. Davor ist kaum jemand sicher und du und ich können nichts daran ändern. Wir können jedoch dafür sorgen, dass eventuelle Einbußen uns so wenig Schaden wie möglich zufügen.

Jetzt ist eine tolle Zeit zum Sparen. Wir lernen, mit wenig auszukommen, schaffen mehr Sicherheit für eine ungewisse Zukunft und wenn dann doch wieder alles gut wird, haben wir mehr Mittel als zuvor, die wir investieren oder nach Herzenslust ausgeben können.

Ich weiß nicht, wie es dir geht, aber ich lege großen Wert auf finanzielle Sicherheit. Ich habe nicht vergessen, wie es ist pleite zu sein und an diesen Punkt möchte ich nie wieder zurückkehren. Deshalb behalte ich die Schäfchen lieber im Trockenen, auch wenn aktuell alles gut ist.

4. Problemlösung

Wie bereits gesagt, können wir nicht in die Zukunft blicken. Wir können uns aber bereits denken, dass neuartige Herausforderungen vor uns liegen. Damit wir überhaupt die geistige Kapazität haben, um uns diesen Herausforderungen zu stellen, sollten wir die Gelegenheit nutzen, um alte Probleme zu lösen. Die Schrecken der Vergangenheit loszulassen und seinen alten Ballast für immer abzulegen, war vielleicht noch nie so wichtig wie jetzt.

Wenn du Hilfe dabei brauchst oder noch konkrete Anregungen suchst, kann ich dir nur mein aktuelles Buch mit dem Titel „Ich geh dann mal meinen Weg“ ans Herz legen.

5. Sozialleben

Wir waren noch nie so weit voneinander entfernt und gleichzeitig haben wir einander noch nie so sehr gebraucht. Was für eine Ironie. Das ist jedoch kein Grund zum Aufgeben. Es ist ein Anlass, umzudenken. Wie können wir füreinander da sein? Wie können wir loyal und solidarisch sein?

Für all das braucht es keine großen Gesten und Heldendaten. All das beginnt bereits bei den kleinen Dingen. Bei der Art und Weise, wie wir miteinander kommunizieren. Bei unserem Verständnis füreinander. Bei unserer Toleranz gegenüber jenen, die anders denken. Wir alle sitzen im selben Boot und wir sollten versuchen, die raue See gemeinsam zu überqueren, anstatt das Boot unnötig zum Wackeln zu bringen.

Also: Lasst uns füreinander da sein.

Was wir mit Sicherheit sagen können

Vieles ist Spekulation und manches erscheint uns wahrscheinlich. So konntest du eben zum Beispiel zwischen den Zeilen lesen, dass ich mit schweren Einbußen für die Wirtschaft rechne. Das macht mich jedoch nicht zum Hellseher. Das ist offensichtlich. Genauso ist es offensichtlich, dass mehr Menschen mit Depressionen und Einsamkeit zu kämpfen haben werden. Deshalb finde ich die Persönlichkeitsentwicklung wichtiger denn je. Es gibt einfach gewisse Dinge, von denen wir wissen, dass sie wahrscheinlich sind. Das heißt aber nicht, dass sie auch genauso eintreten müssen.

Mit Sicherheit können wir nur das Eine wissen: Je stärker wir sind, desto unerschütterlicher sind wir auch. Deshalb ist mein Motto, mein Bestes zu geben. Tag für Tag. Dann können wir uns nicht vorwerfen, wir hätten nicht alles gegeben. Ob wir am Ende stark genug sind? Keine Ahnung. Es gibt nur einen Weg, es herauszufinden. In diesem Sinne: Viel Erfolg!

Es ist schön, dass du dabei bist.
Michael

 

Titelbild: Unsplash.com, Hasan Almasi