Es gibt Mist, den sollten wir uns einfach nicht einreden lassen…

Heute muss ich mal ein wenig Dampf ablassen. Es sieht mir nicht ähnlich, aber manchmal lasse auch ich mich aus der Ruhe bringen. Vor allem dann, wenn ich erlebe, wie gutgläubige und positive Menschen sich von Pessimisten herunterziehen lassen. Bevor ich das weiter ausführe, möchte ich dir ein paar Sachen ganz klar mitteilen:

  • Lass dir niemals sagen, dass du etwas nicht kannst.
  • Lass dir niemals sagen, deine Bemühungen seien hoffnungslos.
  • Lass dir niemals einreden, du könntest deine Ziele nicht erreichen.
  • Höre dir von niemandem an, du müsstest dich mit dem abfinden, was dich unzufrieden macht.
  • Glaube niemals, du müsstest dich mit deiner aktuellen Situation abfinden, wenn du es nicht möchtest.

Positives Denken ist kein esoterischer Quatsch, sondern die Essenz eines guten Lebens. Man muss kein Raketenwissenschaftler sein, um diesen simplen Zusammenhang zu verstehen. Konzentriert man sich immer nur auf negative Dinge, hat man ständig schlechte Laune, ist demotiviert, streitet ständig mit anderen und hat entsprechend auch keine Erfolge.

Konzentriert man sich hingegen auf die positiven Dinge des Lebens, ist man häufig gut gelaunt, entsprechend glücklich und motiviert, versteht sich prima mit seinen Mitmenschen und schafft es auf diese Weise, einen Erfolg nach dem anderen zu verbuchen. Das macht Sinn, nicht wahr?

Warum ich den Dampf ablasse

Als Autor und Blogger erhalte ich viele Nachrichten und da kommt natürlich so Einiges zusammen: Lesermails, Fragen, geschäftliche Anfragen, Kooperationswünsche und natürlich auch Kritik.
Ich bin sehr offen für Kritik, da sie mir hilft, einen anderen Standpunkt einzunehmen und dadurch bessere Inhalte für euch zu erstellen. Die Sache ist nur, dass ich mir inzwischen wünsche, ich würde jemals „richtige“ Kritik zu meinen Texten oder Inhalten lesen.
Man beschwert sich nicht über meinen Schreibstil oder die Themenwahl, sondern darüber, dass die Persönlichkeitsentwicklung hoffnungslos sei.

Man schreibt mir, ich würde meinen Leserinnen und Lesern unerreichbare Träume verkaufen. Ich würde ihnen „vorlügen“, man könne sein Leben verbessern, wenn man es nur will.
Menschen schreiben mir, das Leben sei „scheiße“ und ich solle mich damit abfinden, anstatt hoffnungslos zu versuchen, etwas daran zu ändern. Das passiert häufiger als du jetzt glauben würdest.

Im Grunde ist das okay. Wirklich. Das sind die Meinungen einzelner Menschen, die aus ihren ganz eigenen Gründen den Mut zur Besserung verloren haben. In der Regel bleibe ich dann positiv und teile diesen Personen mit, dass ich ihre Meinung respektiere, aber aufgrund der Erfolge, die ich und meine Leser/innen erleben, lieber weiterhin den positiven Lebensstil verfolgen werde. Letzte Woche passierte jedoch etwas, das gehörig an meiner Gelassenheit kratzte.

Eine fatale Einstellung

Aus Neugier las ich ein Buch über die Persönlichkeitsentwicklung, das seit Monaten als „Bestseller“ die Runde macht. An dieser Stelle muss ich dich leider enttäuschen: Ich werde dir den Titel nicht nennen, da ich nicht vor zehntausenden Menschen Werbung für Unsinn machen möchte. Damit tue ich dir vermutlich sogar einen Gefallen…
Jedenfalls las ich dieses Buch, das schon so viele Menschen vor mir gelesen haben und wurde schwer enttäuscht.

Die Autorin schreibt, man solle sich mit den negativen Umständen in seinem Leben abfinden. Man solle aufhören, auf positive Ratgeber zu hören und sich alles „am Arsch vorbeigehen“ lassen. Man solle sich mit seinem Übergewicht abfinden, sich von seinen Mitmenschen entfernen, wenn diese einem mal nicht gefallen und sich lieber auf das Sofa legen und mit seinem Handy spielen. Dann hätte man mehr Ruhe. Man solle endlich einsehen, dass das mit der positiven Entwicklung nichts mehr werden könne.

Wie gesagt: Als Meinung eines Einzelnen finde ich das okay. Jedem das Seine. Wenn ich jedoch daran denke, dass tausende Menschen das gelesen haben, wird mir schlecht.
Wenn ich mir vorstelle, dass positive Menschen durch solche Zeilen die Hoffnung und den Mut verlieren, macht mich das wütend.

Wir alle durchleben hin und wieder mal eine schwierige Phase. Wir alle wissen, wie dunkle Zeiten sich anfühlen können. Erinnerst du dich an deine letzte?
Glaubst du, es hätte dir geholfen, mitgeteilt zu bekommen, du könntest eh nichts ändern? Hättest du dich noch motivieren können, nachdem seitenlang darüber berichtet wurde, weshalb deine Mühen vergeblich sind? Vermutlich nicht. Und genau das ist es, was mich ärgert: Was, wenn ein Mensch, der eine echt harte Zeit hinter sich hat und kurz vor dem Durchbruch zu mehr Lebensfreude steht, so einen Mist liest, dadurch die Energie verliert und zurück in sein emotionales Tief fällt?

Wenn jemand negativ sein möchte, ist das seine Sache. Aber er sollte niemanden damit anstecken. Wir müssen nur mal eben die Tagesnachrichten einschalten, um zu sehen, wozu es führt, wenn negative Menschen ihre schlechten Gedanken nicht für sich behalten können.

Der Wunsch zur positiven Veränderung ist kein Unsinn oder Aberglaube. Menschen, die das behaupten, sind einfach zu faul (sorry) oder zu ängstlich, um Verantwortung zu übernehmen.
JEDE Veränderung ist möglich. Das glaube ich nicht nur, sondern ich weiß es. Ich weiß es, weil sich in den letzten drei Jahren hunderte, wenn nicht tausende Menschen bei mir gemeldet haben, um „Danke!“ zu sagen. Ich habe unzählige Nachrichten und Geschenke erhalten. Ich habe so viele tolle Erfolgsgeschichten gelesen von Menschen, die ihre Träume verwirklicht haben oder es geschafft haben, aus einer furchtbaren Situation etwas Tolles zu machen. Nein, das sind nicht meine Erfolge und nein, ich möchte dafür kein Lob. Ich bin einfach froh, dass ich zur richtigen Zeit die richtigen Anregungen liefern konnte.
Es beweist, dass positive Gedanken den nötigen Anstoß zu großartigen Veränderungen bewirken können.
Denke immer daran, wenn jemand das Gegenteil behauptet.

Was du dir stattdessen anhören solltest

Hier sind noch ein paar wahre Dinge, die ich dir gerne mitteilen würde:

  • Du bist ein wunderbarer Mensch.
  • Du kannst alles schaffen, wenn du es wirklich willst.
  • Das Leben ist nicht immer einfach, aber es kommen auch wieder bessere Zeiten.
  • Nach jedem Unwetter scheint auch wieder die Sonne.
  • Gib niemals auf. Deine Mühen werden sich auszahlen. Das werden sie!
  • Das Leben ist, was du daraus machst. Mache etwas Großartiges daraus.
  • Ich glaube nicht nur an das Gute, sondern auch fest an dich!

Wenn du einem pessimistischen Menschen begegnest, der für keine positiven Gedanken mehr empfänglich ist, dann lass ihn. Respektiere es. Jeder Mensch ist für sich selbst verantwortlich. Lass dich jedoch nicht davon herunterziehen.

Lass dich nie, nie, nie, wirklich NIEMALS unterkriegen. Alles ist möglich. Vertrau mir einfach, wenn ich dir sage, dass ich weiß, wovon ich spreche.
Das Leben ist gut, auch wenn es uns manchmal vor große Herausforderungen stellt. Genieße deine Zeit. Lass es dir so richtig gut gehen.

So, das waren zur Abwechslung mal ein paar energische Worte zum Wochenende.

Eine kleine Anmerkung an alle, die mir jetzt negative Einwände per E-Mail schicken wollen: Ich werde solche Nachrichten ausnahmsweise mal nicht beantworten. Wenn ich aus diesem furchtbaren Buch eines gelernt habe, dann, dass ich mir manche Sachen „am Arsch vorbeigehen lassen“ muss 😉

Allen anderen wünsche ich weiterhin viel Erfolg, einen großartigen Tag und vor allem viel Spaß beim Genießen des Lebens.

Es ist schön, dass du dabei bist.
Michael

Titelbild: Unsplash.com, Averie Woodard