Ein Artikel für alle, die manchmal mit ihrem Job unzufrieden sind und der Meinung sind, zu wenig Freizeit zu haben. Ein kleiner Wechsel des Blickwinkels kann manchmal wahre Wunder bewirken.

Mit Sicherheit kennst du den Begriff „Work-Life-Balance“. Ein furchtbarer Ausdruck, wenn du mich fragst. Er impliziert, dass unser Leben eine Balance zwischen der Arbeit und der Freizeit/dem Leben (Life) haben muss. Glaubt man diesem Schema, wird es nicht als „leben“ bezeichnet, wenn wir arbeiten. Was machen wir denn dann die ganze Zeit unseres Lebens?

Lass uns mal ein ganz einfaches Rechenbeispiel anschauen: Der Tag 24 Stunden. Ausgehend davon, dass du am Tag 6 Stunden schläfst und 8 Stunden arbeitest (beides sehr optimistisch geschätzt), sind 14 Stunden verbraucht. Es bleiben dir also in diesem Fall 10 wache Stunden „Leben“. Das ist nicht einmal die Hälfte des Tages. Und in dieser Zeit müssen ja auch noch Pflichten erfüllt werden: Einkaufen, Haushalt führen, sich um die Kinder oder die Familie kümmern, usw.

Ziemlich pessimistisch hochgerechnet könnte man also meinen, dass du nur ein Drittel deines Lebens „lebst“. Aus diesem Grund mag ich die „Work-Life-Balance“ überhaupt nicht. Dieser Begriff deprimiert Menschen, die sich auch nur einen ausführlichen Gedanken über ihren Alltag und ihr Leben machen.

In meinem Buch „30 Gedanken, die Ihr Leben bereichern werden“, beschäftige ich mich mit einem Perspektivenwechsel zu diesem Thema, den ich heute noch einmal aufgreifen möchte. In Zukunft werden wir noch über viele solcher Kniffe sprechen, die das Leben einfacher und leichter aussehen lassen. Heute ist es dieser spezielle.

Das Prinzip ist: Erkenne deine Arbeit als Erfüllung einer Aufgabe an. Gehe nicht zur Arbeit, um deine Zeit gegen einen Stundenlohn zu verkaufen. Es gibt so viele Menschen, die mit Ihrer Arbeit unzufrieden sind und jeden Tag mit gesenktem Haupt lostrotten, um es einfach nur hinter sich zu bringen. Das muss nicht sein. Aus „Work“ kann „Life“ werden! Du lebst, während du arbeitest. Und du tust etwas Sinnvolles. EGAL, WELCHEN JOB DU AUSÜBST: ER HAT EINEN SINN!

Der Sohn einer guten Freundin von mir arbeitet als Pizza-Lieferant. Er sagte mir einmal, er wäre furchtbar unzufrieden mit seinem Job. „Die Bezahlung ist okay, aber der Job ist eintönig und sinnlos. Wie lächerlich stehe ich bitte neben einem Arzt da?“, beklagte er sich.
Ich antwortete ihm: „Es gibt Ärzte und es gibt Pizza-Lieferanten und das ist vollkommen gut so. In welcher Welt würden wir denn leben, wenn jeder gleich wäre und das Gleiche tun würde? Jeder erfüllt seine Aufgabe und so funktioniert die Welt.“ Ich versuchte, ihn ein wenig zu ermutigen: „Hast du eine Ahnung, wie viele Menschen müde von der Arbeit nach Hause kommen und dankbar sind, dass es dich gibt, da sie einfach zu müde zum Kochen sind? Weißt du, wie vielen Menschen du den Tag erleichterst, indem du dich immer wieder auf den Weg machst, um ihnen etwas Frisches zum essen zu bringen?“

Etwa einen Monat später erhielt ich eine Schachtel Pralinen und eine Dankeskarte von ihm. In ihr stand: „Vielleicht ist mein Job wirklich nicht so übel. Danke, Michael.“

Ich hoffe, dass dieser Gedanke über die eigene Arbeit möglichst vielen Menschen dabei helfen kann, einen Sinn in dem zu sehen, was man tut. Denn in der Tat leben wir, während wir arbeiten. Niemand sollte den Kopf ausschalten, seine Zeit für Geld verkaufen und erst den Kopf wieder einschalten, sobald die Feierabendglocke läutet.

Versuch einmal, es so zu sehen: Du leistest deinen Teil dafür, dass unsere moderne Welt funktioniert und dafür bekommst du sogar Geld. Es gibt mit Sicherheit bessere Konzepte, wie die Welt laufen könnte 🙂 Aber ist es nicht auch von Vorteil, das Beste aus seiner Situation zu machen?

Während ich diesen Artikel heute schreibe, liege ich schwer erkältet im Bett. Der Laptop hat es sich auf meinem Bauch gemütlich gemacht 🙂 Was ich hier mache, ist keine Arbeit. Es ist ein Teil meines Lebens und ich liebe, was ich tue. Deshalb gibt es auch diesen Freitag einen Artikel, obwohl mein Kopf brummt 🙂

Ich hoffe, dass dieser Gedanke dir durch so manchen schweren Arbeitstag hindurch helfen wird. Hab ein tolles und vor allem entspanntes Wochenende.

Es ist schön, dass du dabei bist.

Michael