Was habe ich mir da schon wieder eingebrockt…?

Als Autor und Coach verstehe ich es als meine Aufgabe, ein gutes Vorbild für meine Mitmenschen zu sein. Um das zu gewährleisten, muss ich natürlich selbst über Erfahrung in all den Bereichen verfügen, die ich thematisiere. Ich bin kein Lehrbuch-Coach. Für mich gilt, dass ich nur in Situationen beraten kann, mit denen ich mich auskenne. Ich muss selbst schon eine Lösung zu einer ähnlichen Problemstellung entwickelt haben, um authentisch und effektiv helfen zu können. Das führt uns dann auch schon zu meinem Vorhaben.

Neulich sagte ich jemandem bei einem Coaching, er solle nicht unterschätzen, wie viel er in 12 Monaten erreichen kann, wenn er nur die richtigen Gewohnheiten etabliert. Er fragte mich daraufhin: „Was kann ich denn alles schaffen?“, und ich muss ehrlich zugeben, dass ich keine konkrete Antwort darauf geben konnte. Ja, wir alle können uns denken, dass sich mit der richtigen Einstellung und Motivation so Einiges erreichen lässt. Aber, was genau kann eigentlich passieren, wenn man ein Jahr seines Lebens der Disziplin und Effizienz widmet? Dieser Gedanke macht mich neugierig.

Ein ganzes aufregendes Jahr

Deshalb habe ich beschlossen, ein aufregendes Selbstexperiment durchzuführen! Vom 01.09.2020 bis zum 01.09.2021 werde ich mein Leben vollkommen diszipliniert und effizient führen. Ohne Kompromisse. Ohne Ausreden. Mein Ziel ist es herauszufinden, wie viel ein Mensch in nur 12 Monaten erreichen kann, wenn er sich voll und ganz (!) der Verwirklichung seiner Träume und Ziele widmet.

Den gesamten Prozess werde ich dokumentieren, aufarbeiten und im Anschluss zusammenfassen. Dabei wird nicht nur festgehalten werden, was ich getan und geschafft habe. Vor allem wird es darum gehen, welche Hürden mir auf dem Weg begegnet sind, wie ich sie überwunden habe (oder auch nicht) und wie ich die Willenskraft aufbringen konnte, um die jeweiligen Schritte zu gehen.

Die Zielpunkte festlegen

Was genau will ich eigentlich erreichen? Man kann schließlich 12 Monate lang an allen möglichen Dingen arbeiten. Ich benötige also eine klare Zielsetzung und die habe ich bereits festgelegt. Meine thematischen Schwerpunkte sind:

  • Gesundheit und Fitness
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Erfolg

Was passiert mit dem Körper (und dem Geist), wenn man sich ein Jahr lang kompromisslos gesund ernährt, absolut regelmäßig Sport macht, feste Schlaf- und Aufstehzeiten etabliert und insgesamt mehr Bewegung in den Alltag integriert?

Wie weit kann ich mich als Autor und Coach entwickeln, wenn ich mich konsequent weiterbilde, mein Lesepensum erhöhe, Seminare zu neuen Themenbereichen besuche und meine „Freizeit“ anderen intellektuellen Gebieten (wie z.B. Kunst oder Musik) widme?

Wie werden sich all diese Veränderungen auf meinen Arbeitsalltag auswirken? Wie viel effizienter werde ich bei der Arbeit sein? Wird sich durch ein noch effektiveres Zeitmanagement mehr Lebensqualität einstellen? Oder werde ich am Ende mehr Lebenszeit für die Arbeit eintauschen müssen? Welche Auswirkungen wird das auf meine Karriere haben?

All diese Fragen möchte ich im Rahmen des Selbstexperiments beantworten und ich bin gespannt darauf, was sich alles ergeben wird.

Wie du dir sicherlich schon denken kannst, wird das ganze Projekt eine gigantische Herausforderung sein. Wie schaffe ich es also, dieses enorme Vorhaben in die Tat umzusetzen? Hierfür habe ich mir ein kleines System ausgedacht.

12 Monate, 12 Gewohnheiten

Innerhalb der 12 Monate werde ich 12 produktive Gewohnheiten, sogenannte „power habits“, etablieren. Sie sollen mir dabei helfen, meinen Alltag neu zu strukturieren und vielfältiger zu gestalten. Welche Gewohnheiten das sind, werde ich an dieser Stelle natürlich (noch) nicht verraten 🙂 Ein bisschen Vorfreude muss ja bleiben…

Sokrates soll gesagt haben, es sei eine Schande für einen Menschen, alt zu werden, ohne das volle Potenzial seines Körpers und Geistes entdeckt zu haben. Das ist zwar eine recht radikale Sichtweise, aber ich muss zugeben, dass es wirklich schade ist, sein Potenzial nie auszuschöpfen. Ich hoffe, dass dieses Selbstexperiment mir mehr Möglichkeiten eröffnen wird, um andere Menschen bei ihrer Weiterentwicklung zu unterstützen.

Vielleicht bist du ja nun auch neugierig und würdest gerne etwas Ähnliches probieren. Wie findest du das Vorhaben? Zu extrem oder interessant? Glaubst du, dass es überhaupt möglich ist, 12 Monate lang so konsequent zu sein?

Ich freue mich auf deine Meinung dazu. In der Zwischenzeit werde ich weiterhin Vorbereitungen treffen, dann tatsächlich ist schon bald der 01.09. und dann geht es los!

Es ist schön, dass du dabei bist.
Michael

 

Titelbild: Unsplash.com, © Matt Duncan