Ein Plädoyer für mehr Abenteuer und Lebensfreude…
Es gibt diese Tage, an denen ich spontan Lust darauf habe, irgendetwas zu unternehmen. Dann sitze ich im Büro und mich überkommt urplötzlich der Drang schwimmen zu gehen. Oder ich sitze zu Hause und habe plötzlich Lust auf Kuchen oder etwas anderes zu essen. Manchmal schießt mir sogar der Gedanke in den Kopf, zu verreisen. Ans Meer oder wandern gehen. Vielleicht auch einfach nur einen langen Spaziergang im Wald machen. Hauptsache raus, wo es schön ist. Geht es dir genauso? Überkommt dich manchmal das Bedürfnis, Spaß zu haben oder auf irgendeine andere Weise das Leben zu genießen? Wenn ja, dann weißt du ja sicherlich auch, dass es dabei immer Einschränkungen gibt. Schauen wir uns diese Einschränkungen mal anhand meiner Beispiele an:
Wenn du bei der Arbeit bist und spontan zum Schwimmen gehen möchtest, geht das nicht. Warum? Weil du bei der Arbeit bist und da nicht einfach weg kannst. Du isst nicht den Kuchen oder irgendetwas anderes, weil es unvernünftig sein könnte. Du verreist nicht, weil du Verpflichtungen und einen Alltag hast. Außerdem ist das finanziell unvernünftig. Das Geld könnte und sollte man für bessere Zwecke ausgeben.
Es lebe die Unvernunft?
Es gibt sehr viele gute Gründe, die uns daran hindern einfach das zu tun, worauf wir Lust haben. Es ist durchaus vernünftig, sich nicht jedem seiner Wünsche hinzugeben und Hals über Kopf loszurennen. Es hindert uns aber auch daran, das Gefühl von LEBEN zu verspüren. Dieses Freiheitsgefühl, das uns glücklich macht. Dieses Gefühl, das wertvoller als Geld ist. Purer Spaß und grenzenlose Freude.
Die folgenden Zeilen sind nichts für Menschen, die gerne sagen: „Leichter gesagt als getan“, und sie sind erst recht nichts für Leute, die gerne an ihren alten Glaubenssätzen und Überzeugungen festhalten. Bevor ich also wieder dutzende Beschwerden lese, das sei alles so leicht dahergesagt, möchte ich sagen: Das Folgende ist für alle Träumer. Für alle Mutigen und Abenteuerlustigen. Für alle, die es sich erlauben an ihre Träume zu glauben. Kurz: Für alle, die Lust haben zu LEBEN.
Lebe!
Ich bin mit Sicherheit nicht der älteste und auch nicht der weiseste Mensch auf diesem Planeten, aber bis hierhin durfte ich einige wertvolle Lektionen lernen. Ein paar wichtige davon sind die folgenden:
- Das Leben ist kurz.
- Das Leben kann jederzeit enden.
- Unglücklich zu sein, ist scheiße (sorry, ich meine natürlich „suboptimal“).
- Am Ende des Lebens bereuen die meisten Menschen, nicht wirklich gelebt zu haben.
- Der reichste Mensch auf dem Friedhof zu werden, ist kein erstrebenswertes Ziel.
Was sagt dir das? Gibt dir das nicht auch das Gefühl, dass man seine Ketten sprengen sollte? Das Hamsterrad durchbrechen?
Das Leben muss doch aus mehr als Schule, Studium, Job und Rente bestehen. Beinahe alle Menschen sind in diesem System gefangen und beinahe alle Menschen sind damit unglücklich. Sollte man angesichts dessen nicht versuchen, etwas zu verändern?
Wenn du die Welt bereisen willst, dann mache es möglich! Sorge dafür, dass du so bald wie möglich starten kannst. Wenn du dein Geld mit dem verdienen willst, was dir am Herzen liegt, dann mache es möglich. Wenn du deiner Leidenschaft folgen willst, dann lass dich nicht aufhalten. Frag nicht nach dem „Wie“. Frag dich, WANN du endlich anfangen willst.
Alles ist möglich
Ich bin fest davon überzeugt, dass alles möglich ist. Jeden Tag beweist irgendjemand aufs Neue, dass es möglich ist, ein tolles Leben zu führen. Warum sollten wir immer nur herumsitzen und bewundernd oder sogar neidisch dabei zusehen? Wir leben in einer Neid-Gesellschaft, in der man sich besser fühlt, indem man die Erfolge anderer schlechtredet, anstatt selbst etwas besser zu machen. Befreie dich davon. Nimm dir Stift und Papier des Lebens zur Hand und fang an, deine eigene Abenteuergeschichte zu schreiben.
Wer etwas wirklich will, der kann es auch schaffen. Wenn es keine Ausreden gibt, sondern nur eine Vision und einen starken Willen, dann wird alles möglich.
Finde heraus, was du WIRKLICH vom Leben willst. Führe dir dann vor Augen, was du tun musst, um das möglich zu machen. Sobald das geschehen ist, kann es losgehen. Es ist tatsächlich so einfach. Es wird viele gute Gründe geben, die dich davon abhalten. Man nennt sie auch „Ausreden“. Du kannst Ausreden oder Ergebnisse haben, aber nicht beides.
Jeder kann alles lernen. Jeder kann jede Aufgabe durchführen. Jeder kann alles möglich machen.
Ich habe einen Mann ohne Arme und Beine kennengelernt, der ein erfolgreiches Industrie-Unternehmen gegründet hat und leitet. Ich habe einen Sportler ohne Beine kennengelernt, der mit seinen Prothesen schneller rennt als ich in meinen besten Zeiten. Ich habe ein Ehepaar kennengelernt, das ohne Ersparnisse um die Welt reist und immer dort arbeitet, wo es sich gerade befindet. Ich habe unzählige „digitale Nomaden“ kennengelernt, die die Welt bereisen und mit ihren Laptops im Schlepptau als Freiberufler arbeiten. Ich selbst habe mein Berufsleben völlig auf den Kopf gestellt, um mehr Freiheiten zu erlangen. War das leicht? Nein. War es den Aufwand wert? Absolut.
Mach es so, wie du willst
Natürlich musst du nicht die Welt bereisen oder deinen Alltag komplett hinter dir lassen. Du solltest dein Leben so anpassen, wie es dir gefällt. Glaub mir, du kannst das. Du musst deine Situation gründlich analysieren und herausfinden, was du verändern musst, um deinen Träumen näherzukommen. So entsteht ein Plan, dem du folgen kannst.
Ich persönlich muss und möchte nicht die ganze Welt bereisen. Ich will auch kein Milliardär sein. Mir reicht es, hin und wieder der Arbeit zu entfliehen, um ein paar Bahnen im Schwimmbecken zu ziehen. Mir reicht es, mich spontan ins Auto zu setzen und für ein paar Tage zu verreisen. Ich habe mir diese Freiheiten gewünscht, also habe ich sie ermöglicht. Wie gesagt: Du kannst das auch.
Mit diesem Beitrag möchte ich nicht sagen, WIE das geht, denn das lässt sich pauschal unmöglich vermitteln. Ich möchte sagen, DASS es geht und dass es DEINE Aufgabe ist, dafür zu sorgen. Du kannst, du darfst und du sollst. Lebe. Viel Spaß dabei!
Es ist schön, dass du dabei bist.
Michael
Titelbild: Unsplash.com, © Dino Reichmuth
Sehr ermutigend, danke!
Schöne Grüße
Immer gern, lieber Stephan! 🙂
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende.
Viele Grüße
Michael
Lieber Michael,
wie recht du hast!!!!
Plötzlich steht man wie ich vor einer sehr schlechten Krankheit und merkt etwas läuft schief. Aber warum habe ich es erst jetzt gemerkt dass mein Alltag immer nur ein „muss tun, muss machen, muss erledigen“ war??
Jetzt unternehme ich täglich, aber wirklich täglich etwas besonders. Warum er plötzlich geht? Weil mir die Zeit wegläuft. ..und plötzlich gehts. Ich habe meine Aufgabe verstanden ?
Ob ich Sonnenblumen pflücke, Rikscha fahre, am See sitze, den Wald rieche, ein besonderes Eis esse, . . .Ich schenke mir diese Momente.
Danke für deinen wertvollen Blog, welchem ich mit Begeisterung folge.
Liebe Grüße
Andrea
Hallo Andrea,
es tut mir leid, dass du so schwer erkrankt bist, aber es ist ja wirklich positiv, dass du dadurch so viel Achtsamkeit gewonnen hast. Jeder Moment des Lebens ist kostbar und sich an den kleinen Dingen zu erfreuen, ist so viel wertvoller als die „großen“ Ziele zu jagen.
Ich denke, dass das große Glück nicht im „Was“, sondern im „Wie“ liegt. Wie wir das Leben wahrnehmen, hängt größtenteils von unserer inneren Einstellung ab.
Ich danke dir für deine Wertschätzung und wünsche dir ein wundervolles Wochenende voll schöner Momente.
Viele Grüße
Michael
Hallo Michael,
dein Beitrag hat mir wieder mal die Augen geöffnet und die Zeilen von Andrea haben mich sehr berührt.
Wir alle denken immer, wir müssten weiß Gott was bewegen, aber das stimmt so nicht. Die Ansicht von Andrea bringt es sehr gut auf den Punkt und ich bewundere ihre Einstellung jeden Tag ganz bewußt zu geniessen. Oft liegt ja im vermeintlich Kleinen die Erfüllung. Drum genieße die kleinen Dinge, sie machen das Leben großartig! Ich wünsche allen den Mut sein Leben zu bereichern.
Ich wünsch dir ein schönes Wochenende
Viele Grüße
Sabine
Hallo Sabine,
schön, dass der Beitrag dir gefallen hat. Du hast vollkommen Recht: Das, was nach außen hin klein aussieht, ist für uns oft ganz groß und erfüllend. Aber egal, wie groß unsere Träume sind, wir können immer einen Weg finden, um sie zu verwirklichen.
Auch dir ein schönes Wochenende!
Viele Grüße
Michael
Toll geschrieben. Genau so ist es ??
Herzlichen Dank, liebe Yvonne! 🙂
Dein Artikel erinnert mich an meine jungen Jahre (schmunzel also ewig lange Zeit zurück und da gab es noch kein Internet usw.)
Aber es gab einen Rudi Nehberg und sein Survival und als Kind hatte ich von Hobby Survival erfahren und machte mich mit viel Gepäck meinem Rad usw auf die Reise. Später wurde das Hobby zum Teil meines Berufs. Heute würde ich sagen das man mich als extrem spontan kennt und so wie ich gerade bin (Kleidung was man sonst so mitführt usw.) käme ich wohin auch immer.
Schon damals lernte ich dieses Wort „Problem“ aus meinem Wortschatz zu streichen und das was man gemein als Problem sieht als Herausforderung zu betrachten. Das ganze Leben veränderte sich. Hinzu kam die Zeit der NLP usw. usw. Schlicht weg meine Lebensgeschichte die bis heute ein riesiges Abenteuer ist.
Viele lassen sich von Dinge aufhalten die nicht so geklappt haben wie man sie plante oder dachte. Das ist aber nie schlimm denn genau so ist Leben – ein reines Abenteuer. Rudi schrieb so wie ich mehr und mehr Bücher und in einem Buch schrieb Rudi sinngem. das man einfach los fahren soll und Abenteuer erleben soll und wieder gesund zurück kommen solle.
Den Rat kann ich jedem nur geben und es so sagen:
mach es einfach.
Egal was dir im Sinn ist egal was andere sagen egal wie diese oder jene darüber denken – wenn es dein DIng ist dann mach es.
… schmunzel genau so wie Michael sein Ding hier macht.
Hallo Ray,
diesem Rat schließe ich mich an. Einfach machen. Leben! Und du hast völlig Recht: Auf diese Weise ziehe auch ich mein Ding durch 😉 Danke für deinen Zuspruch!
Viele Grüße
Michael
Hallo Michael,
ich habe auch oft gedacht,ich möchte spontan etwas tun,aber wegen der Arbeit ging das ja nicht,.
Dabei bleiben wohl auch die meisten.Ich habe mich entschieden,meine Arbeit aufzugeben,etwas anderes zu suchen,was ich auch ziemlich schnell fand und schon hatte sich mein Leben so verändert,wie ich es mir vorgetellt habe.
Ich konnte spontan die Arbeit unterbrechen,um zum schwimmen zu gehen oder was auch immer ich in dem Moment tun wollte.Meine Arbeit konnte ich ja später,nach dem Vergnügen erledigen.
Ich denke,wenn man wirklich etwas änern will.dann kann man das.man muss es eben selbst tun,es wagen,etws anderes zu suchen,so lange,bis man zufrieden ist
Viele Grüße
Karin
Hallo Karin,
schön, dass du diesen Schritt gegangen bist. Ich denke genauso wie du: Wenn man wirklich will, dann kann man und ich hoffe, dass du damit vielen Menschen ein Vorbild bist!
Viele Grüße
Michael
Lieber Michael!
Herzlichen Dank dafür 🙂 Obwohl ich (wie, so glaub ich jeder andere auch) die Themen deiner Artikel theoretisch kenne bzw. schon davon gehört habe, vergesse ich sehr oft darauf sie umzusetzen oder zu leben. Ich rede jetzt nicht nur von diesem Artikel, sondern von allen anderen auch. Du stellst die Dinge alle so sachlich und verständlich dar, ohne sie zu be- oder zu verurteilen. Hierfür hast du meinen größten Respekt 🙂
Insofern möchte ich mich auch bei meinem Kollegen bedanken, der mir dich bzw. deine Artikel empfohlen hat und mir ab und zu einen liebevollen A…tritt verpasst 😉 Danke Valentin