Entkomme DEINEM Hamsterrad. Nicht dem der anderen.

Eine hoffentlich hilfreiche Perspektive für den Ausbruch aus deinem Hamsterrad!

Ich gebe ganz offen zu, dass ich empfindlich darauf reagiere, wenn man mich als „Guru“ oder „Ratgeber“ bezeichnet. Ebenso wenig mag ich es, mit solchen in eine Schublade gesteckt zu werden.

Wie die meisten von euch wissen, bin ich all das nicht. Ich bin ein Mitreisender. Einer, der ebenfalls auf der Suche ist. Und vielleicht bin ich in manchen Dingen ein paar Schritte weiter gegangen als andere und kann deshalb hilfreiche Anregungen bezüglich des ein oder anderen Stolpersteins geben. Ich bin gut darin, Probleme zu lösen und ich bin sehr gut darin, Dinge objektiv zu betrachten. Aber ich bin kein Guru. Das ist mir wichtig.

Deshalb findest du in dem inzwischen sehr großen Portfolio meiner Arbeit auch selten klare Handlungsanweisungen. Ich habe einfach nicht das Recht, anderen zu sagen, was sie tun sollen. Ich kann lediglich meine Gedanken und die dazu passenden Schlussfolgerungen teilen.

Die Einzigartigkeit des Hamsterrads

Wenn es darum geht, das Hamsterrad des Alltags zu verlassen, wird das eben Gesagte besonders relevant: Es gibt so viele Gurus, Coaches und Berater, die dir das Blaue vom Himmel versprechen und behaupten, sie könnten dir ganz genau sagen, was du tun musst, um dein Leben zu verändern.

Aber ein Leben ist so einzigartig, mit so unendlich vielen Facetten und Variablen, dass ein Fremder dir unmöglich sagen kann, was du tun musst.

Darüber hinaus ist das individuelle Hamsterrad, in dem jeder von uns steckt, ebenfalls einzigartig.

Ja, im Grunde genommen stecken wir alle im selben riesigen Hamsterrad, welches gerne „Das System“ genannt wird. Aber wir alle nehmen eine andere Position und Funktion darin ein. Wir alle haben unterschiedlich große Probleme mit unterschiedlichen Aspekten dieses Systems, und jeder von uns hat einen anderen Wissens- und Erfahrungsstand.

Was ich dir damit sagen will, ist das Folgende: Dein Weg aus dem Hamsterrad ist sehr individuell, so wie das Hamsterrad selbst. Vertraue nicht den Gurus. Bezahle niemanden, damit er dir den Weg zeigt. Erwarte nichts und hege keine Hoffnungen. Die einzige Person, die dir helfen kann, bist du selbst.

Füge die Bausteine zusammen

Wenn du einen Anfang machen willst, dann beginne, indem du dein Hamsterrad erkennst und definierst. WAS würdest du gerne in deinem Leben verändern? Welche Aspekte stören dich? Was ist Freiheit für dich und inwiefern wird diese Freiheit durch deinen aktuellen Alltag eingeschränkt?

Sobald du Konfliktpotenzial und erste Probleme erkennst, definiere die Themenbereiche, die für dich am wichtigsten sind. In welchen Bereichen musst du deine Stärken verbessern? Über welche Themen brauchst du mehr Informationen, um dein Hamsterrad zu verlassen? Was musst du beherrschen? Welche Wunden möchtest du heilen lassen, um stark genug für deinen künftigen Weg zu sein?

Sobald du auch diese Fragen geklärt hast, mach dich auf die Suche nach Informationen. Suche dir Vorbilder. Lass dich von Personen inspirieren, die bereits etwas geschafft haben oder aktuell tun, das sich mit deinem Vorhaben vergleichen lässt.
Durchforste Blogs, kaufe dir thematisch passende Bücher und falls du ein wirklich gutes Angebot für ein Seminar oder Coaching sehen solltest, besuche es. Vertraue nicht einem Guru, sondern stell ein ganzes Team von hilfreichen öffentlichen Personen zusammen und nimm dir von jedem die Informationen, die du gerade brauchst.

Fang an, die Bausteine zusammenzufügen und erarbeite dir einen maßgeschneiderten Plan, der dir dabei helfen wird, dein volles Potenzial zu entfalten. Meiner persönlichen Meinung nach ist dies der beste und möglicherweise auch einzige Weg, das Rad zu durchbrechen.

Wie es nicht geht

Beim Lesen dieser Zeilen wird dir vielleicht klarer, warum es nicht die Lösung sein kann, den Versprechen eines Gurus zu folgen.

Dein Leben, dein Hamsterrad, DEINE Strategie zur Veränderung. So einfach ist das.

Vielleicht ist dir das bereits vollkommen klar. Möglicherweise hast du schon längst darüber nachgedacht. Warum ich es trotzdem schreibe? Weil es da draußen noch zu viele Menschen gibt, die eine verzerrte Erwartungshaltung haben und auf falsche Versprechungen hereinfallen.

Einerseits sehe ich manchmal Rückmeldungen und Rezensionen zu meinen Büchern, in denen steht: „Habe das Buch komplett gelesen, aber mein Leben hat sich immer noch nicht verbessert. Der Autor ist ein Betrüger!“

Andererseits sehe ich den Erfolg großer Gurus, die dir versprechen, für nur 10.000 Euro dein Leben zu verbessern. Und wenn du nicht bereit bist, diese Summe in dich zu investieren, „dann bist du dir einfach nichts wert!“ Das mag jetzt nach Ironie riechen, ist aber tatsächlich oft das Verkaufsargument solcher „Masterpläne“.

Lasst uns also bitte nicht erwarten, dass irgendjemand oder irgendein Buch unser Leben bereichern und unser Hamsterrad sprengen kann. Das machen wir einfach selbst und am Ende des Tages ist das auch gut so.

In diesem Sinne: Viel Erfolg!

Ach, und bevor ich es vergesse: Wenn du mir all dein Geld gibst, sorge ich dafür, dass jeden Tag die Sonne scheinen wird. Ganz bestimmt.

 

Es ist schön, dass du dabei bist.
Michael, der erleuchtete Scherzkeks

 

 

 

 

 

Titelbild: Unsplash.com, Ricky Kharawala

11 Kommentare, sei der nächste!

  1. Hallo Michael,

    vielen Dank für diesen und all die anderen Artikel die mich jede Woche aufs Neue inspirieren. Dem oben geschriebenen kann ich voll und ganz zustimmen. Es steht keiner hinter mir, der mein Bein anhebt und nach vorne schiebt, damit ich den ersten Schritt mache. Die Kraft dafür muss ich schon selber aufbringen. Bei jedem Problem und jeder Herausforderung aufs Neue. Auch wenn es nicht immer leicht fällt.

    Viele Grüße

    1. Vielen Dank für deinen Zuspruch und deine Wertschätzung, lieber Maik. Das weiß ich wirklich zu schätzen 🙂 Es freut mich sehr, dass der Artikel dir gefällt und dass du dich in meinen Zeilen wiederfinden konntest.

      Ich wünsche dir weiterhin alles Gute auf deinem Weg. Lass dich nicht unterkriegen!

      Liebe Grüße
      Michael

  2. Gut gebrüllt, Löwe!

    Die Menschen lechzen danach, dass ihnen jemand genau sagt, wie sie ihr Leben gestalten müssen, um erfolgreich, glücklich und reich(?) zu sein. Aber letztlich kann diesen Schritt der Umgestaltung nur einer vorgeben, und das ist diese Person selbst. Wie du es oben schreibst.

    Wir Menschen sind Herdentiere, vielleicht liegt es daran. Man gibt die Verantwortung gerne an den Leitwolf ab, denn dann kann man sich ja ungehemmt über „den oder die da oben“ beschweren. Täglich zu sehen in den (sozialen) Medien. Wir wissen alle besser, wie Politik geht. Wir wissen natürlich alle besser, wie die ideale Aufstellung der Fußballnationalmannschaft auszusehen hat. Aber wenn man in die Jauchegrube fällt, kann einem per Fernwartung nun mal keiner erzählen, wie man da praktisch rauskommt. Theoretisch schon. Das hilft aber nicht, wenn du bis zum Hals drinsteckst und mit den Füßen paddelst und der Tipp lautet: Stell dich halt einfach aufrechter hin.

    Schöner Beitrag zum Wochenende. Danke dafür. Und: Wer braucht schon immer Sonnenschein? 🙂

    LG, Ella

  3. Wenn man selbst den Mut hat sein bisheriges Leben zu betrachten, dann endeckt man NUR Kurven im Lebensweg und die führen auch vorwärts. Ein Hamsterrad ist rund und da findet man keine Kurven zum denkenden Innehalten. Ich habe vor 19 Jahren ungewollt über die Lebensgrenze geschaut und meine fehlenden 5 Wochen sehe ich nicht als Verlust, sondern als Startpunkt hinsichtlich Erkenntnisgewinn zum menschlichen Miteinander. 80’/, meiner Freunde haben sich als nicht brauchbar gezeigt und meine Entsorgung derer hat mein inneres Gleichgewicht zentriert. Also meine große Lebenskurve mit tw. Rückwärtsgang war ein Lebensgewinn. Der eigene innere Wille mit Anstrengungsbereitschaft führt immer vorwärts 🙂 Ich kann wieder laufen. Rennen nicht mehr, aber dies tuen eh nur Angsthasen. BLEIBT ALLE STARK & HABT VERTRAUEN ZUR INNEREN KRAFT !!! LG Sylke

  4. Sehr geiiiel 🙂

    Sehr schön Michael ich geniesse es jedesmal deinen Blogg zu lesen und lache oft erleichtert auf. Deine pointierten Aussagen treffen mitten ins Schwarze ☺️

    Liäbi Grüessli
    René

  5. Darin liegt doch die größte Stärke, den EIGENEN Weg zu gehen! Leider wird einem oft (gut gemeint) der Weg vorgegeben, weil alle wissen, was richtig ist. Ich habe selbst die Erfahrung gemacht, dass meine Stolpersteine, ja auch Schicksalsschläge die größten Veränderungen in mein Leben gebracht haben und ich Dinge erlebt habe, die ich mich sonst nie getraut hätte.

    Jeder sollte den Mut haben, bewusst seine Komfortzone regelmäßig zu verlassen, erst da beginnt das „richtige Leben“. Entsteht ein Hamsterrad nicht oft nur durch Verweilen in der Komfortzone?

    Und zur Sonne: Ich will gar nicht jeden Tag Sonne in meinem Leben! Denn, erst wenn man den Regen durchgemacht hat, ist man in der Lage, die Sonne auch zu geniessen!

    Ein wunderschönes, winterliches Wochenende wünsche ich Dir!
    Sandra

  6. Lieber Michael !
    Das , was Du hier im Blog schreibst , sollte eigentlich selbstverständlich sein. Natürlich bist Du kein Guru , dennoch haben mir Deine Bücher soviel Inspiration und positive Ansatzweisen gegeben , dass ich dadurch einfach besser oder lieber gesagt anders denkend durch mein Hamsterrad gehe! Ich weiß nicht genau wie ich mich ausdrücken soll aber (leider ) hast Du mir mit Deinen empathischen , witzigen Ansichten und Vorschlägen sehr geholfen! Ich weiß, du kannst es sicherlich nicht mehr hören aber ich kann immer nur Danke , danke ,danke , dass es Dich gibt sagen!! Für mich bist Du eine wunderbare Inspiration und ein noch viel wunderbarer Mensch mit dem Herz und Verstand am richtigen Fleck.
    Hier meine Kontodaten 😂😂
    Ich wünsche Dir alles erdenklich Gute und bitte bleib so wie Du bist !!!!

  7. Hallo Michael,

    das sehe ich genauso…..das Subjektive Hamsterrad ist es ja…auch jeder sieht bestimmte Sachen lockerer/intensiver..es ist ja das Leben, die Entwicklung wie man was empfindet…..und oft denke ich mir auch Coaches die dir versprechen wenn du soviel bezahlst dann machst du dir den Weg frei……

    Kann ich so nicht nachvollziehen diese 0815 Pläne……ebenso wichtig finde ich…….daß…..

    ….falls du wissen willst wie es weiter geht, gehe auf meine Website und zahle einen kleinen Beitrag und vergesse nicht den Code FRANK10 für 10% 🙂

  8. Besser kurz und knackig als lang und langweilig … So etwa dachte ich es mir schon in frühster Kindheit als meine Eltern für mein Lebensweg einen mir völlig fremdartigen Werdegang anhaften wollten. Ich sollte was vernünftiges lernen und dann womöglich bei der Stadt als Busfahrer oder der Müllabfuhr arbeiten. Meine Eltern waren beider bei der Stadt beschäftigt und ich sah deren Alltag der sich wie ein Hamsterrad drehte. Immer die gleichen Aspekte. Das war mir schlicht langweilig und so beschloss ich schon als Kind meine eigene Wege zu gehen. Ich brauche heute jetzt und hier nicht mal zurück blicken denn nach wie vor ist mein Leben alles andere als ein Hamsterrad. Alleine diese Woche hatte es so richtig in sich. Zwar (wie zu erwarten) mal wieder mit Extreme die schlicht ans Leben gehen jedoch sehe ich das alles als reale Herausforderungen oder wahre Abenteuer. Ich kenne unzählige Leute die in ihrem Hamsterrad stecken und dann kam da auch nur ein Extrem und sie waren nicht mehr in der Lage sich dem Extrem zu stellen. Hamsterrad Leben mag seine Vorteile haben jedoch ist es schlicht eine Art Vertrauen auf was auch immer und meist vertraut man in Routinen die so klappen aber schon die kleinste Störung ist fatal. Nehmen wir nur das Beispiel Corona. Da sind ganze Leben „verdonnert“ worden und ganze Existenzen kaputt gegangen. Bei mir hat es nicht mal ein Kratzer ausgelöst. Nun denn….

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert