Und das ist auch gut so!
Wir alle wollen glücklich sein. Jeder von uns will ein schönes Leben mit möglichst wenigen Sorgen und es gibt sehr viele verschiedene Ansätze, um dieses Ziel zu erreichen. Viele Menschen beschäftigen sich, so wie ich, intensiv mit der Persönlichkeitsentwicklung. Sie ermöglicht es uns, uns neu kennenzulernen, besser einzuschätzen und unsere Potenziale voll auszuschöpfen. Damit erzähle ich dir vermutlich nichts Neues. Das weißt du bereits. Doch warum erwähne ich es dann? Wo steckt der Haken in dieser Einleitung?
Wie so oft im Leben liegt das große Problem in den Erwartungen der Menschen. Je mehr wir erwarten, desto stärker können wir enttäuscht werden. Die meisten Menschen gehen mit hohen Erwartungen an die Persönlichkeitsentwicklung heran. Sie glauben, innerhalb kürzester Zeit all ihre Probleme lösen zu können und ein vollkommen glückliches Leben aufzubauen. Im Grunde ist das natürlich nichts Schlimmes. Ein glückliches Leben soll und muss das Ziel sein, um sich wirklich weiterentwickeln zu können. Allerdings gibt es eine Erwartung, die du nicht haben solltest. Besser gesagt gibt es eine Wahrheit, mit der du dich jetzt schon anfreunden solltest, damit du erst gar keine falschen Erwartungen entwickelst. Sie lautet:
Du wirst NIEMALS zu 100% glücklich sein. Und das ist auch gut so!
Jetzt kommen die Pessimisten und schreien: „Ha! Hab ich’s doch gewusst!“, aber in diesem Fall muss ich dich leider enttäuschen. Es geht hier nicht darum, dass Glück eine falsche Illusion ist. Glücklich zu sein, ist natürlich möglich und erstrebenswert. Es ist einfach nur so, dass es nicht gut für uns wäre, permanent glücklich zu sein.
Licht und Schatten
Würde der Erfolg sich befriedigend anfühlen, wenn der Weg dorthin nicht mühsam gewesen wäre? Hätte man noch das Gefühl, wirklich etwas geleistet zu haben?
Würde Essen sich befriedigend anfühlen, wenn du niemals Hunger hättest?
Hättest du einen Grund, dich weiterentwickeln zu wollen, wenn du niemals unzufrieden wärst?
Jedes positive Gefühl hat einen Gegenspieler. Wir brauchen diesen Gegenspieler, um regelmäßige Anreize zur Verbesserung zu bekommen. Wenn wir ständig nur in positiven Zuständen leben würden, würden wir jede Wertschätzung dafür verlieren. Wir würden es uns zu sehr gemütlich machen, die Komfortzone ausweiten und wieder unglücklich werden.
Aus genau diesem Grund brauchen wir auch mal einen schlechten Tag, um uns wieder daran zu erinnern, warum wir glücklich sein wollen. Damit wir nicht träge werden und uns wieder aktiv und bewusst der Persönlichkeitsentwicklung widmen.
Nie wieder glücklich?
Das heißt nicht, dass du niemals ein glückliches Leben haben wirst. Es heißt ganz einfach, dass es nur logisch ist, nicht 100% der Zeit überglücklich und erfüllt zu sein. Es ist vollkommen normal, menschlich und auch logisch notwendig (wie ich eben beschrieben habe), dass wir auch mal einen miesen Tag erleben oder vom Leben auf die Probe gestellt werden.
Aus diesem Grund solltest du nichts anderes erwarten. Erwarte nicht, dass dir die Sonne an jedem einzelnen Tag permanent aus dem Allerwertesten scheinen wird. Dann wirst du enttäuscht werden.
DENNOCH können wir ein überwiegend glückliches Leben haben. Denn egal, was auch im Leben geschieht, wir suchen uns aus, wie wir damit umgehen. Das gehört zu unseren größten Privilegien und davon sollten wir jeden Tag aufs Neue Gebrauch machen.
Zusammengefasst heißt das: Du kannst ein durch und durch erfülltes Leben führen, wenn du es willst. Solange du dabei nicht der Illusion erliegst, alles sei für immer perfekt, bist du auf einem guten Weg.
Ich hoffe, dass diese simple Anregung dir und vielen anderen Menschen dabei helfen wird, im Alltag zufriedener zu sein und wünsche dir eine wunderbare Zeit!
Es ist schön, dass du dabei bist!
Michael
Titelbild: Unsplash.com, © Kieran White
Hallo Michael,
wunderbarer Eintrag. Dieses „Sommer und Winter-Prinzip“ des Lebens ist so unfassbar wichtig zu verstehen. Hast das hervorragend zusammengefasst!
Gruß Oli
Hallo Oliver,
herzlichen Dank! Das sehe ich genauso. Das simple Prinzip zu verstehen, kann so viel für uns tun…
Ich wünsche dir ein wunderbares Wochenende.
Viele Grüße
Michael
Hallo Michael, ich verfolge dich, deine Sprüche und Texte schon länger auf facebook. Du inspirierst mich unheimlich und interessanterweise teile ich deine Ansichten komplett. Danke für dein Engagement! Liebe Grüße aus Stuttgart von Stefan
Hallo Stefan,
das freut mich wirklich sehr! Es ist immer schön, Gleichgesinnte kennenzulernen. Ich hoffe, dich auch in Zukunft inspirieren und motivieren zu können.
Viele Grüße
Michael
„Das Glück ist a Vogerl“.
Stammt von?
Österreichisches Kulturgut, ein klassisches Wienerlied …
https://www.youtube.com/watch?v=dTWTg61j2Mg
Aaah, das macht Sinn 🙂
Hallo Michael,.
wie immer ein sehr guter Beitrag.
Mir helfen deine Erklärungen sehr gut, um durch mein streckenweise schwieriges Leben zu kommen.
Danke dafür!
Viele Grüße
Waltraud
Hallo Waltraud,
sehr gerne! Es freut mich, dich ein Stück weit begleiten zu dürfen. Auch, wenn es nicht einfach ist, erinnere ich mich immer gerne daran, dass Höhen und Tiefen die Reise erst wirklich spannend machen.
Viele Grüße
Michael