Wie viel musst du leisten, um deine Ziele zu erreichen?

ziele erreichen

Eine Frage, die sich wohl jeder ambitionierte Mensch stellt…

Dieser Beitrag ist genau das Richtige für alle, die sich schon einmal die beiden folgenden Fragen gestellt haben:

1. Wie viel muss ich eigentlich schaffen, bis ich endlich an meinem Ziel angekommen bin?
2. Muss ich mich an all die Tipps und Strategien halten, die ich in Büchern, Motivationsvideos und auf Blogs finde?

Ich begegne diesen Fragen ständig und das ist auch völlig verständlich. Zuerst einmal wollen wir keine unnötigen Risiken eingehen. Wir hätten am liebsten von Anfang an die Bestätigung, dass alles gut gehen wird und dass unsere Bemühungen genau an Tag X belohnt werden. Da es diese genaue Bestätigung aber nicht gibt, sind wir leicht verunsichert und suchen Rat. Den gibt es natürlich zuhauf. Und schon fragen wir uns, welche der vielen vorgestellten Strategien die richtige ist.
Vor allem erlebe ich immer wieder, dass Menschen erschrocken darüber sind, wie viel Arbeit in den Lebenswerken großer Persönlichkeiten steckt. Sie trauen sich selbst solch große Vorhaben nicht zu und verlieren den Mut, ihre eigenen Ziele erreichen zu können.

Es ist DEINE Sache

Da es zu diesem Thema bereits genügend Missverständnisse gibt, werde ich heute schnell zum Punkt kommen. Das Allerwichtigste ist, dass du Folgendes begreifst: Deine persönlichen Ziele sind nicht mit denen anderer Menschen vergleichbar. Du bist eine einzigartige Person mit einem einzigartigen Leben. Deine Pläne und Möglichkeiten unterscheiden sich grundlegend von denen anderer. Aus diesem einfachen Grund ist es auch unmöglich, im Vorhinein abzuschätzen, wie lang oder intensiv deine Reise sein wird. Das wirst du unterwegs herausfinden müssen. Du musst am Anfang nur Eines wissen: Dass du etwas verändern willst. Ist dieser Wunsch stark genug, kann dich nichts aufhalten.

Diese Tatsache ist außerdem ein Großteil der Antwort auf die zweite Frage! Erfolgreiche Menschen können dir immer nur sagen, was sie selbst gemacht haben, um im Leben weiterzukommen. Ob dich das auf deinem persönlichen Weg unterstützen wird, wirst du selbst herausfinden müssen. In der Regel kannst du davon ausgehen, dass der Großteil ihrer Erfolgsstrategien universell ist und auch für dich funktionieren wird. Ob du es genauso machen musst, entscheidest am Ende aber du.

Merke dir: Du KANNST alles machen. Du kannst alles ausprobieren. Du kannst bis zu 24 Stunden deines Tages in das Erreichen deiner Ziele investieren. Du musst aber nicht. Es kommt ganz darauf an, wie hoch deine Ziele gesteckt sind und wie sehr du den Fortschritt willst.

Wenn du abnehmen und atheltischer werden willst, kannst du dir ein paar Tipps von einer Bodybuilding-Legende wie z.B. Arnold Schwarzenegger zu Gemüte führen. Du musst aber nicht seine alten Trainingspläne nacharbeiten, denn schließlich hast du vermutlich nicht vor, an Wettkämpfen teilzunehmen. Und wenn doch, dann steht es dir frei.
Wenn du ein paar Tipps suchst, um deine berufliche Situation zu verbessern, wirst du sicherlich viel von den größten Unternehmern unserer Zeit lernen können. Solange du aber nicht vorhast, ein Milliarden-Imperium aufzubauen, musst du ihre Tagesabläufe nicht nachvollziehen können. Du verstehst, worauf ich hinausmöchte, oder?

Zwei konkrete Antworten

Müsste ich also ganz konkrete Antworten auf die eingangs erwähnten Fragen geben, würde ich sie so formulieren:

1. Es gibt keine pauschale Arbeitsleistung, die schon im Vorhinein abzusehen ist. Genauso gibt es kein endgültiges Ziel. Erfolg ist eine Reise und du wirst unterwegs feststellen, dass du immer dann genug leistest, wenn du mit Herz und Verstand bei der Sache bist.
2. Du KANNST alles ausprobieren, wenn du möchtest. Du musst aber nicht. Es kommt eben immer darauf an, wie sehr du den Erfolg und den Fortschritt willst. Bescheidene Ziele lassen sich verhältnismäßig leicht erreichen. Besonders hoch gesteckte Ziele erfordern das allerhöchste Engagement und in solchen Fällen solltest du alles Positive mitnehmen, das du bekommen kannst.

Ich denke, dass es kontraproduktiv ist, sich im Vorhinein zu viele Gedanken zu machen, zu viele Fragen zu stellen oder auch zu viele Pläne zu schmieden. Erfolg hat drei Buchstaben: TUN. Talent kann es ohne starkes Engagement erstaunlich weit bringen. Am Ende gewinnt aber immer das ehrliche Engagement, egal wie viel Talent im Spiel ist. Deshalb solltest du deinen Fokus auf die Exekutive legen. Komm ins Handeln. Frage dich nicht, wie viel du leisten musst, um deine Ziele zu erreichen. Finde es einfach heraus. Geh los und erreiche deine Ziele.

In diesem Sinne: Lass dir keine Zeit stehlen. Es gibt Ziele, die endlich von dir erreicht werden wollen. Viel Erfolg dabei!

Es ist schön, dass du dabei bist.
Michael

 

Titelbild: Unsplash.com, © Jordan Whitfield

Ein Kommentar, sei der nächste!

  1. Der wohl wichtigste Satz in deinem Beittrag sehe ich da: geh los und erreiche deine Ziele. Genau das ist es was das erreichen von Ziele ausmacht. Weniger gut fand ich den Satz: Besonders hoch gesteckte Ziele erfordern das allerhöchste Engagement. Es widerspricht sich. Jedes Ziel ob „hoch oder tief“ sollte das ganze und höchste Engagement beinhalten. Sonst würde man ja in „kleineren Ziele“ nur halbe Sachen machen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert