Ein paar ehrliche Worte und ein Ausblick in die Zukunft

Es muss und wird sich Einiges verändern…

Dieser Artikel ist für alle, die mir schon ein wenig länger folgen und mit meiner Arbeit vertraut sind. Wenn das auf dich zutrifft, dann bitte ich dich, aufmerksam weiterzulesen. Es stehen grundlegende Veränderungen an, die dich als meine Leserin, bzw. meinen Leser auch betreffen.

Es sind inzwischen knapp 4 Jahre vergangen, seit ich mein erstes Buch veröffentlicht habe. Damals habe ich es als E-Book auf Amazon veröffentlicht, ohne zu wissen, was mich da erwarten würde. In diesen 4 Jahren ist wirklich viel passiert und ich durfte mich über zahlreiche Erfolge freuen. Dennoch bin ich nicht zufrieden und deshalb wird sich etwas ändern müssen.
Neulich erst habe ich in einem Artikel darüber geschrieben, dass man loslassen muss, was einen belastet und dass man schneiden muss, um zu wachsen. Diese wichtigen Regeln gehen nicht an mir vorüber. Auch ich muss sie befolgen.

Um die Dinge einfach und unkompliziert zu halten, werde ich im Folgenden kurz erklären, was sich verändert, warum es so ist und wie es weitergehen wird. Du wirst hoffentlich feststellen, dass diese Veränderungen positiv sind und dass du langfristig von ihnen profitieren wirst.

Was ich verabschiede

Die größte Veränderung zu allererst: Ich werde keine Bücher (bzw. E-Books) mehr zu 0,99€ verkaufen. Auch nicht direkt nach der Veröffentlichung. Das hat wirklich überhaupt nichts mit Gewinnabsichten zu tun, sondern hat 3 wichtige Gründe:

1.)

Wir leben in einer Zeit, in der das kostbare Medium „Buch“ verramscht wird und ich möchte diese Entwicklung nicht unterstützen. Heutzutage kann jeder sein Buch ohne Verlag veröffentlichen und es gibt keine Behörden, die das regulieren. Der Markt wird hoffnungslos überschwemmt von klugen Marketern, die Bücher zu allen möglichen Themen im Ausland schreiben lassen, um sie dann zu Spottpreisen im Internet zu vertreiben. Ich bin sogenannten „Autoren“ begegnet, die auf diese Weise mehr als 50 „Bücher“ im Monat veröffentlichen. Diese Bücher haben in der Regel nur etwa 20 Seiten und sind natürlich absoluter Schrott.
So etwas diskreditiert das gute alte Buch und sorgt dafür, dass qualitative Produkte (so wie meine) in der Masse untergehen.

Auf empfindliche Menschen mag es ein wenig hochnäsig klingen, doch ich möchte meine Arbeit nicht im Geringsten in der Nähe solcher Machenschaften sehen. In den letzten 4 Jahren habe ich bewiesen und beweise jeden Tag aufs Neue, dass ich hart arbeite, um meinen Leser/innen einen wirklichen Mehrwert zu liefern. Ich habe erfolgreiche Bücher veröffentlicht, Preise und Auszeichnungen erhalten und konnte tausende Menschen beim Aufbau einer neuen Lebensqualität unterstützen. Auf diese Erfolge bin ich aus uneigennützigen Gründen stolz. Es macht mich glücklich.

Dieses Glück, diesen Stolz und die Erfolge, die ich mit meinen Leser/innen gemeinsam teile, möchte und werde ich nicht trüben lassen.
Deshalb distanziere ich mich von diesem Billigwahn, auch wenn ein geringer Preis bei mir niemals geringe Qualität bedeutet hat.

Ich möchte und werde dem guten alten Buch wieder Respekt zollen, indem ich ihm einen höheren Wert verleihe. Ich hoffe, dass du das verstehst und dich mir darin anschließen wirst. Als meine Leserin, bzw. mein Leser weißt du, dass du von mir immer die höchste Qualität erwarten kannst.

2.)

Wenn man etwas günstig kauft, legt man in der Regel keinen so großen Wert darauf wie auf ein teures Produkt. Du kennst das vermutlich: Wenn du dir im Discounter einen kleinen, günstigen Toaster kaufst, ist es nicht dramatisch, wenn er kaputtgeht. Du wirfst ihn einfach weg und besorgst einen neuen. Kaufst du jedoch ein teures Markenprodukt, gehst du sorgsam damit um und legst Wert darauf, dass er lange hält. Bei einem Buch ist das nicht anders.

Ich beobachte, dass der Anspruch vieler Leser/innen sehr gering ist, da sie ohnehin nicht viel Geld für ein Buch ausgegeben haben. Egal, ob das in der Promotionsphase für 0,99€, regulär für 3,99€ oder als Taschenbuch für rund 8€ war. Die Bücher werden einfach nicht ernst genug genommen, egal wie gut sie sind.

Keine Sorge, meine Bücher werden in Zukunft nicht 50€ kosten. Allerdings werden sie einen angemessenen Preis haben. Denk einmal daran, was ein gutes Buch bewirken kann! Wie viel es für uns tun kann und was die dadurch ausgelösten Geistesblitze für einen Effekt auf unser Leben haben können. Im Grunde genommen ist das unbezahlbar. Ich selbst zahle gerne einen angemessenen Preis für ein gutes Buch und frage mich aktuell, wieso ich das nie für meine eigenen Werke geltend gemacht habe…

Die beste Investition ist die in sich selbst. Außerdem verspreche ich einen weiteren Vorteil: Ab meinem nächsten Buch (März 2018) werden die Bücher eine vollkommen neue haptische Qualität haben. Ich möchte das Buch neu entfachen und zelebrieren. Deshalb wirst du ein Buch in deiner Hand halten, das nicht nur inhaltlich, sondern auch als Medium an sich den höchsten Qualitätsstandard erfüllt. Ich versichere dir, dass das nicht zu viel versprochen ist!

3.)

Wenn andere Autorinnen und Autoren nicht auf die Veränderungen des Buchmarkts reagieren, ist das ihre Sache. Ich möchte jedoch, dass du, ich und alle anderen Leser/innen voranschreiten.
Wir sollen eine Gemeinschaft sein, die Resultate erzielt und nicht nur von einem glücklichen Leben träumt. Dazu gehört eben auch, neue Wege zu gehen. Um unseren Fortschritt zu gewährleisten, werde ich Blogartikel und Bücher veröffentlichen, die zu echten Fortschritten führen. Wenn du mich kennst, weißt du, dass ich die Messlatte an mir selbst hoch ansetze, um diesem Anspruch gerecht zu werden.

Ich bin ganz offen zu dir: Ich möchte, dass die Menschen sagen: „Lieber gebe ich etwas mehr Geld aus und kaufe mir ein Buch von Michael Leister. Da weiß ich, dass ich etwas Gutes habe.“
Ich hoffe und wünsche mir, dass du ebenfalls so denkst, weil mir deine Lesertreue ein echtes Anliegen ist.

Der Blog bleibt kostenlos

Was sich nicht verändern wird, ist der Blog. Naja, er wird sich verändern, aber nur technisch. Bald wird es hier wieder ein neues Design und bessere Funktionen geben, aber es erscheint weiterhin jeden Freitag ein kostenloser Blogartikel.

Das mache ich einfach von Herzen gerne und das behalte ich bei. Und ja, der Blog bleibt auch weiterhin werbefrei! Ich erhalte fast täglich Angebote von Unternehmen, um hier Werbung zu schalten, aber dieser Blog ist dein und mein privater Bereich zum Austausch über die Persönlichkeitsentwicklung. Hier funkt niemand dazwischen 🙂
Die einzige Werbung, die ich hier mache, ist die für meine eigenen Bücher.

Meiner „neuen“ Philosophie entsprechend wird es auch vorerst keine Kurzratgeber mehr geben. Einer ist noch in der Mache, der könnte vielleicht erscheinen. Ansonsten bleibe ich beim bewährten Motto: „Klasse statt Masse“.
Ich möchte einfach nicht gute und kostbare Inhalte zu Billigpreisen vertreiben.

Das Richtige tun

Diese Entscheidung wird mich einige Leserinnen und Leser kosten, das ist mir klar. Ich möchte jedoch ehrlich sein und tun, was sich richtig anfühlt. Mir geht es nicht darum, einfach nur viele Menschen zu erreichen, sondern die richtigen. Die, die ebenfalls aus Überzeugung positiv sein wollen und mehr aus sich und ihrem Leben machen. Ich hoffe, dass du ebenfalls dazugehörst.

Neben meinen Coachings arbeite ich derzeit auch an Vorträgen und Seminaren. Mein ehrlicher Wunsch ist es, alle Menschen zu erreichen, die selbstbewusster, erfolgreicher, achtsamer und glücklicher werden wollen. Ich möchte mit all diesen Menschen teilen, was für uns und auch mich persönlich funktioniert hat und funktioniert.
Gemeinsam können wir unseren Beitrag zu einer besseren, glücklicheren und friedlicheren Gesellschaft leisten.

Was hältst du von meiner Entscheidung und den Veränderungen? Natürlich ist mir deine Meinung sehr wichtig. Daher freue mich über deinen Kommentar oder deine Mail an michael@dein-fussabdruck.de

Ich wünsche dir einen wunderbaren Tag!

Es ist schön, dass du dabei bist.
Michael

 

Titelbild: Unsplash.com, Pan Xiaozheng

44 Kommentare, sei der nächste!

  1. Hallo Michael,
    ich teile deine Meinung und habe mich schon immer gefragt warum Verkauft man ein Buch für 0,99 Cent die einen so hohen Wert haben – klar habe ich mich über den Preis gefreut und alle deine Bücher gekauft.

    Dein Standpunkt gefällt mir, ich glaube auch nicht das Du viele deiner Treuen Leser verlieren wirst, gute Arbeit soll und muss belohnt werden, wir freuen uns doch auch jedes Jahr über eine Lohnerhöhung!

    Liebe Grüße Ralf

    1. Hallo Ralf,

      vielen Dank! Mit den 0,99€-Aktionen und der generell geringen Preispolitik habe ich immer die Absicht verfolgt, jedem Menschen günstigen Zugang zu meinen Inhalten zu ermöglichen. Mir ging es dabei noch nie um Geld oder Profit.
      Wie ich jedoch geschrieben habe, hat dieses Konzept auch seine Nachteile und deshalb muss ich die Veränderungen einleiten.

      Danke für deine Unterstützung. Ich weiß deine Lesertreue sehr zu schätzen!

      Viele Grüße
      Michael

    1. Vielen Dank, liebe Marion!

      Das sehe ich genauso. Ein gutes Buch ist mehr als eine einmalige Sache. Man findet darin immer wieder etwas Neues, das gerade zur aktuellen Situation passt 🙂

      Ich wünsche dir ein schönes Wochenende!

      Viele Grüße
      Michael

  2. Hallo Michael,

    Ich finde deine Entscheidung echt bewundernswert.
    Ich persönlich mag E-Books nicht und ich werde auch nie welche lesen. Es gibt doch nichts schöneres als ein qualitativ gutes Buch in der Hand zu halten und es beim Lesen auch in den Händen zu spüren. Ein Buch ist wie eine kleine Schatzkiste. Man weiß nie was einen erwartet, wie es sich anfühlt, welche Art Papier der Autor genommen hat.. Das sind alles Merkmale, die Ebooks komplett kaputtmachen. Der Wert eines Buches geht somit komplett verloren, was ich sehr schade finde. Viele Menschen konsumieren schon viel zu viel Technik, dann sollen wir doch wenigstens noch Bücher normal lesen können und unsere Augen nicht noch mit einem technischen Gerät mehr verderben.

    Ich finde deine Entscheidung sehr gut und wünsche dir viel Glück. 🙂

    1. Hallo Mandy,

      danke für deine Unterstützung und deinen Zuspruch!
      Ich verstehe, was du meinst: Das gute alte Buch hat etwas ganz Besonderes an sich. Während E-Books und E-Reader auch ihre logischen Vorzüge haben, bin ich immer noch ein Freund des gedruckten Wortes.
      In Zukunft wird es auch noch E-Book Versionen meiner Bücher geben, aber wer sich für die gedruckte Version entscheidet, wird dafür echt belohnt werden!

      Ich wünsche dir ein schönes Wochenende!

      Viele Grüße
      Michael

  3. Michael, ich bin da ganz bei Dir. Mein Motto ist schon immer „Qualität statt Quantität“.
    In einer Zeit der Globalisierung, der Blender, Fake News und Hass Postings wo anscheinend nur mehr schneller, höher, stärker, egoistischer und effizienter zählt kommen da gelegentlich auch gewisse Zweifel ob es nicht manchmal besser wäre auch etwas oberflächlicher zu agieren.
    Immer öfter vermisse ich doch so etwas wie Wertschätzung für den enormen (Zeit)Aufwand, das persönliche Engagement und – es mag etwas theatralisch klingen – das investierte Herzblut.
    Unterm Strich ist natürlich auch die wirtschaftliche Komponente wichtig, aber eben auch das private Umfeld wie Familie, Freunde, Hobbies, soziales Engagement usw.
    Wichtig ist es für sich die Balance, also die ureigene Mitte, zu finden – jeder hat seinen ganz eigenen Anspruch an das LEBEN um glücklich und zufrieden zu sein.
    DANKBAR sein für das was man ist und hat – das Leben ist ein Geschenk!

    1. Hallo Chris,

      das hast du wirklich sehr gut zusammengefasst. Ich beobachte dieselbe Entwicklung. Allein wirtschaftlich gesehen werden gute Märkte zerstört, da der „Höher-schneller-weiter-Gedanke“ regiert. Dieser Entwicklung möchte ich für mich und meine Bücher entgegenwirken. Deshalb setze ich den Gegenpol, auch wenn ich dadurch vielleicht Einbußen in Kauf nehmen muss.
      Ich wünsche dir ein schönes und entspanntes Wochenende!

      Viele Grüße
      Michael

      1. Michael,
        Ich habe einige Bücher mit 300-400 Seiten „verschlungen“ da sie die Information dermaßen spannend und interessant vermittelt haben; gelesen kann man da gar nicht mehr sagen und diese haben tw, über 30.- Euro gekostet.
        Natürlich steckt da oft jahrzehntelange Lebenserfahrung von Ärzten, Psychologen usw. drin oder gar 2.500 Jahre Wissen (Meditation, Achtsamkeit, TCM usw.)
        Ich bin überzeugt, dass Du auch dein Wissen in einem mehrere 100 Seiten umfassenden „Nachschlagewerk“ publizieren kannst, da kann man dann durchaus Preise zw. 20.- und 35.- Euro verlangen.
        Es ist heutzutage wahrscheinlich nicht mehr ganz so einfach einen Bestseller zu landen bzw. auch in sehr großen Stückzahlen zu verkaufen, da ja übers WWW schon so viel Wissen kostenlos zur Verfügung steht.
        Selbst der „Brockhaus“ hat sich irgendwie überlebt …

        1. Stimmt! Ich habe neulich erst selbst 35€ für ein gutes Buch bezahlt.
          Was einem Buch erst wirklich Leben einhaucht, sind der Stil des Autors und seine persönlichen Erfahrungen. Wissen ist das Eine, aber dessen Interpretation und Ausdruck kann ganz einzigartig stilisiert werden.
          Ich hoffe, das so an meine Leser/innen weitergeben zu können.

  4. Hallo Michael,
    ich glaube das du die richtige Entscheidung triffst und
    diese auch absolut zutreffend erklärt hast.
    Ich hoffe es wird weiter E-Books als Alternative geben, denn
    von platzraubenden Bücherregalen möchte ich mich verabschieden.
    Und es wäre schön, wenn es nicht zu teuer wird, damit eine breite Schicht
    weiterhin Zugang zu deinen Publikationen hat.
    Grüße, dein Leser Thomas

    1. Hallo Thomas,

      danke für deine Unterstützung!

      Natürlich wird es auch in Zukunft E-Books geben. „Zu teuer“ werden sie nicht sein. Ich passe sie den Marktstandards von hochwertigen Verlagsprodukten an. Mein Ziel ist es jedoch nicht mehr, die „breite Schicht“ zu erreichen. Ich möchte Menschen erreichen, die es auch wirklich ernst meinen.

      Manchmal spart man auf etwas, weil es etwas richtig Gutes ist oder man gibt dafür Geld aus, um sich etwas zu gönnen. Ich möchte, dass meine Bücher dieselbe Wirkung haben, denn wer sie liest, soll es ernst damit meinen. Man soll sich denken: „Das habe ich mir jetzt gegönnt und daraus mache ich etwas!“

      Ich danke dir für deine Lesertreue und wünsche dir ein schönes Wochenende.

      Viele Grüße
      Michael

  5. Hallo, Michael Leister,

    …da bin ich ganz bei Dir & sehe es als eine sinnvolle Entscheidung an. 🙂

    Ich bin erst neu mit der Thematik befasst & muss ganz ehrlich zugeben, dass ich aufgrund des niedrigen Preises erst einmal über die Qualität des Inhalts skeptisch war. – Dies hat sich nicht bewahrheitet – ich fand Dein Buch klasse & sehr hochwertig. 🙂
    Das Buch war auch richtig schön zum Lesen geschrieben – Stil & Inhalt haben Spaß gemacht.
    Es hat mir in meiner persönlichen Situation einige Gedankenansätze gegeben, die es wert sind, weiter zu verfolgen. Doch alles braucht seine Zeit.

    Von nix kommt nix & jeder soll für seine Leistung & Arbeit entsprechend vergütet / entlohnt werden.
    Alleine von positiven Gedanken & Hilfestellungen für Andere kann kein Mensch leben – wäre auch nicht richtig, da es immer Menschen geben wird, die dies nur ausnützen.

    Und übrigens: geht eine Tür zu – geht ein Fenster auf.
    D.h., wenn Du Leser wegen des Preises verlieren solltest – wirst Du neue Leser genau wegen des Preises dazu gewinnen.
    Vielleicht sind die ja sogar die „Besseren“?

    Ich finde es auch gut, dass Du so ehrlich bist – gute Gedanken hast & erkennst, dass jeder „nur“ ein Mensch ist, der immer etwas findet, woraus er lernt, woran er wachsen & arbeiten kann. Genau das ist ja wohl auch der Sinn unserer Bestimmung.

    Genieße auch die kleinen Momente (sonst wartet man evtl. ein Leben lang) – vorwärts geht’s – Stillstand ist Rückschritt – ausruhen & genießen darf man natürlich zwischendurch – und im nach hinein hat immer alles einen Grund – egal was – man muss nur für sich selbst etwas davon mitnehmen & kann dann auch wieder etwas weitergeben. Wichtig ist, dass man seine eigene „kleine Welt“ in Ordnung hält & das Beste daraus macht & keinem anderen schadet…

    Weiterhin viel Spaß am Schaffen 🙂

    Schönes Wochenende
    M

    PS.: Ich habe Dich bewusst auch mit Deinen Nachnamen angesprochen, weil ich der Meinung bin, dass dies ein Ausdruck von Respekt beinhaltet.

    1. Hallo Monika,

      herzlichen Dank für deinen Zuspruch und deine aufbauenden Worte!
      Zuerst einmal freut es mich sehr, dass meine Inhalte dir gefallen und dich überzeugen 🙂

      Inzwischen habe ich schon oft von Leser/innen erzählt bekommen, die niedrigen Preise haben Skepsis ausgelöst. Das ist natürlich verständlich, doch ich wollte immer gutes und wertvolles Gedankengut bezahlbar anbieten. Dass ich damit ein Teil einer negativen Marktentwicklung war, ist mir erst im Laufe der Zeit klargeworden.

      Du hast natürlich Recht: Wo sich eine Türe schließt, öffnet sich eine neue. Ich bin gespannt, wie sich die Veränderungen auswirken werden.

      Du hast sehr schön zusammengefasst, worum es im Grunde geht: Wir lernen aus unseren Fehlern, schreiten immer voran und versuchen das Beste zum eigenen Wohl, aber auch zum Wohle aller zu schaffen. Das ist ebenfalls meine Motivation.

      Ich weiß deine Lesertreue sehr zu schätzen und wünsche dir ein schönes Wochenende!

      Viele Grüße
      Michael

  6. Hallo lieber Michael,

    ich habe (Dich bzw. Deine Literatur) erst vor Kurzem (leider) entdeckt und bin sehr froh darüber. Deine Entscheidung künftige Bücher preis-wert(!) zu verkaufen halte ich für völlig legitim. Schon meine Oma gab mir den Rat mich „nie unter Wert“ zu verkaufen. Wann immer ich diesen Rat mal nicht befolgt habe hat sich die Situation falsch angefühlt. Ich hab mir Dein Buch „Die Willenskraft entfesseln“ bei Amazon gekauft- einziger Wermutstropfen für mich: Ich hätte das so gerne als Taschenbuch zum in die Hand nehmen, wenns das gäbe hätte ich es mir glatt nochmal als Buchausgabe bestellt so dass ich es mitnehmen und immer wieder darin lesen könnte- auch mal wichtige Stellen zum Vertiefen anstreichen usw. Das kann ich mit der kindle-Version natürlich leider in der Form nicht.
    Ich ermutige Dich Dein Ding durchzuziehen. Es wird immer jemand geben dem das nicht passt. Wenn Du darauf Rücksicht nehmen wolltest würdest Du keinen Schritt weiterkommen.

    Liebe Grüße
    Petra

    1. Hallo Petra,

      schön, dass du dabei bist! Lieber spät als nie 😉

      Danke für deine motivierenden Worte! Du hast natürlich Recht und deshalb werde ich auch konsequent voranschreiten.

      Noch ein Hinweis zu „Die Willenskraft entfesseln“: Das ist ein Kurzratgeber aus meiner Kurzratgeber-Reihe. Davon gibt es leider keine Taschenbuchversionen, da sie eher Heftchen ähneln würden. Etwa 1-2 mal pro Jahr veröffentliche ich ein „großes“ Buch. Ich hoffe, dass da auch etwas für dich dabei ist!

      Schönes Wochenende!

      Viele Grüße
      Michael

  7. Hallo!

    Ich finde deine Änderungen und deine Entscheidung genau richtig. Tue das, was sich für dich richtig anfühlt, und du wirst die richtigen Leute erreichen. Ich denke jeder, der es sich selbst wert ist, ist gerne bereit, entsprechend angemessen in ein gutes Buch zu investieren. Deine Bücher haben mir sehr geholfen mein Denken und meinen Alltag zu verändern.
    Ich fand auch schon immer, dass deine Arbeit deutlich mehr Wert ist.

    Mach weiter so und viele Grüße!
    Christopher

    1. Hallo Christopher,

      danke für deine freundlichen Worte und die Unterstützung! Ich hoffe, dass auch viele andere Menschen diese Einstellung teilen werden, nicht nur meiner eigenen Bücher wegen. Eine neue Wertschätzung könnte den Buchmarkt wirklich bereichern.

      Ich hoffe, dich auch in Zukunft weiterhin unterstützen zu können und wünsche dir ein schönes Wochenende.

      Viele Grüße
      Michael

  8. Hallo Michael,
    Vorträge und Seminare hören sich toll an!
    Schon allein, weil ich dort auf gleichgesinnte Menschen und natürlich auf Dich treffen kann.

    Viele Grüße, Kerstin

    1. Hallo Kerstin,

      ja, darauf freue ich mich auch schon! Es wäre wirklich großartig, mich auch von Angesicht zu Angesicht mit Leser/innen austauschen zu können.
      Aktuell arbeite ich noch sinnvolle Konzepte aus und die Planung ist natürlich eine Sache für sich. Aber auch diese Hürden werde ich meistern und so werden wir uns hoffentlich noch in diesem Jahr mal bei einem Vortrag sehen 😉

      Ich wünsche dir ein schönes Wochenende.

      Viele Grüße
      Michael

  9. Hallo,

    ich folge Dir schon länger und finde Deinen Schritt absolut klasse. Endlich jemand, der sich traut etwas anderes zu tun. Bücher, vor allem gute Bücher bleiben einfach im Regal und Griff weiter. Eine PDF verschwindet sowohl irgendwo auf dem Rechner als auch aus dem Kopf!

    Danke für alles bisherige, danke für alles was noch kommt und weiterhin viel Erfolg!

    Beste Grüße

    1. Hallo Giu,

      danke für deine Unterstützung! Das weiß ich sehr zu schätzen 🙂
      Ich hoffe, dass du auch weiterhin einen Mehrwert aus meinen Büchern und Blogbeiträgen ziehen wirst und wünsche dir ein schönes Wochenende!

      Viele Grüße
      Michael

  10. Hallo Michael,

    das ist genau richtig und längst überfällig. Die Bücher werden trotzdem gekauft werden und wer sie deshalb nicht kauft, für den soll es wohl nicht sein.

    Alles Gute weiterhin und ich freue mich auf alles, was noch kommt.

    Viele herzliche Grüße
    Daniela

    1. Hallo Daniela,

      danke für deinen Zuspruch! Das hoffe und denke ich auch. Die Bücher sollen und werden die richtigen Menschen erreichen 🙂

      Ich freue mich ebenfalls auf alles, was noch kommen wird und wünsche dir ein schönes Wochenende!

      Viele Grüße
      Michael

  11. Hallo Michael,

    ich habe großen Respekt vor Deiner Entscheidung und akzeptiere sie voll und ganz.

    Für mich sind und waren Bücher schon immer wertvolle Begleiter. Seit meiner Kindheit habe ich mich über jedes einzelne Buch gefreut, das ich geschenkt bekommen habe, bzw. von meinem ersparten Geld gekauft habe. Diese Leidenschaft hat mir mein Vater vermittelt und sie hat mich nie mehr losgelassen. Das ist eine lange Zeit, denn ich bin schließlich 61 Jahre alt…

    Aus diesem Grund verstehe ich Dich voll und ganz und werde auf jeden Fall dabei bleiben.

    Ich freue mich auf jede weitere Aktion von Dir.

    Viele Grüße
    Waltraud

    1. Hallo Waltraud,

      vielen Dank! Ich finde deine Einstellung zu Büchern großartig. Auch, wenn ich noch ein paar Jahre jünger bin, kann ich auch über mich sagen, dass ich seit meiner frühen Kindheit gerne in der Bücherwelt versunken bin.
      Vermutlich hat es mich deshalb zum Schreiben gezogen… 🙂

      Ich freue mich ebenfalls auf die Zukunft und wünsche dir ein schönes Wochenende.

      Viele Grüße
      Michael

  12. Hallo Michael,
    nun habe ich deinen Blogartikel gelesen und alle oben stehende Kommentare, da bleibt nur zu sagen.
    Es wurde alles gesagt, die beste Formulierung die ich finden könnte spricht nichts anderes.
    Ich persönlich finde deine Entscheidung bestens, mach einfach so weiter, denn die denen du wichtig bist, werden dich nicht verlassen, im Gegenteil. Der Artikel kam für mich und meine Situation auch wieder gerade recht.
    Ich finde deine Entscheidung hat auch sehr viel mit Selbstachtung zu tun.
    Alles prima, freue mich wenn es immer weiter geht. Schönen Fasching 🙂

    1. Danke, liebe Christina! Du siehst das ganz richtig: Die Entscheidung hat auf jeden Fall etwas mit Selbstachtung zu tun. Aber auch mit der Achtung gegenüber meinen Leser/innen, denen ich immer etwas ganz Besonderes bieten möchte.
      Danke für deine Unterstützung und deine Lesertreue.

      Ich wünsche dir ein schönes Wochenende und dir natürlich ebenfalls ein frohes Karnevalsfest.

      Viele Grüße
      Michael

  13. Lieber Michael, absolut richtige Entscheidung! Qualität darf auch ihren Preis haben. Und jeder, der deine Bücher gelesen hat, weiss, dass sich diese „Investition“ auf jeden Fall lohnt. In diesem Sinne weiterhin viel Erfolg und Danke für Deine Arbeit! Julia

    1. Danke für dieses schöne Kompliment, liebe Julia! Es freut mich, dass du so positiv über meine Bücher denkst und ich hoffe, dass das auch in Zukunft so bleiben wird 🙂

      Schönes Wochenende!

      Viele Grüße
      Michael

  14. Hallo Michael! Auch ich verstehe deine Entscheidung vollkommen und bin mir sicher, dass die Menschen, die an deinen Gedanken interessiert sind, dich unterstützen werden! Ich mag „richtige“ Bücher ebenso wie e-books, gebe so oder so gerne Geld für Bücher aus, die mich wirklich weiter bringen! Ich bleibe weiterhin Jemand, der sich auf jede deiner Veröffentlichungen freut!
    Liebe Grüße und weiterhin viel Mut auf deinem sehr positiven Weg!

    1. Hallo Susanne,

      das ist eine gute Einstellung! Benjamin Franklin soll einmal gesagt haben: „Eine Investition in Wissen bringt immer noch die besten Zinsen.“

      Danke für deine Unterstützung und deine Lesertreue. Ich weiß sie sehr zu schätzen 🙂
      Ich wünsche dir ein schönes Wochenende!

      Viele Grüße
      Michael

  15. Hallo Michael,

    wenn ich mir ein Buch kaufe, dann hängt dies von mir nicht wirklich vom Preis ab (außer er geht sehr hoch), sondern vom Inhalt. Ich kaufe auch kein Buch nur weil es 99 Cent kostet, wenn mich ein Thema interessiert, freue ich mich zwar, wenn das Buch nicht zu teuer ist, aber das wird niemals die Grundlage für die Entscheidung sein.

    Wenn ich sehe, dass Bücher für den Preis verkauft werden, habe ich mich ehrlich gesagt schon gewundert weshalb die Bücher so günstig sind, bzw. ging davon aus, dass dies nur für kurze Zeit ist.

    Generell mag ich klassische Bücher viel lieber, aber inzwischen habe ich auch einen Ebook-Reader und diese Bücher ergänzen die gedruckten für mich, auch wenn sie diese nie ersetzen werden.

    1. Hallo Sandra,

      ich mag deine rationale Einstellung zu Büchern und ihrem Wert.
      Bisher wollte ich meine Bücher jedem Menschen zugänglich machen und habe dafür auf Profit verzichtet. Jetzt geht es immer noch nicht um Profit, sondern um Wertschätzung. Ich möchte nicht mehr so viele Menschen wie möglich erreichen, sondern die richtigen. Jene, die mit den Inhalten wirklich etwas bewegen wollen.

      E-Book Reader sind ziemlich praktisch, aber natürlich werden sie nie den Charme und die Qualität eines gedruckten Buchs ersetzen können 🙂

      Ich danke dir für deine Unterstützung und Lesertreue!

      Viele Grüße
      Michael

  16. Hallo Michael,

    ich folge Dir auch schon seit längerer Zeit und bin jede Woche aufs Neue gespannt auf Deine Blogartikel und auch Deine Bücher fand ich immer sehr gut geschrieben und lehrreich. Allerdings war ich anfangs auch skeptisch und verwundert über den günstigen Preis, wobei ich Deinen Beweggrund hierfür nachvollziehen konnte. Aber ich finde auch, dass die Arbeit, die in einem solchen Werk immer steckt, auch angemessen bezahlt werden sollte. Qualität sollte sich auch für den Autor auszahlen. Von daher kann ich Deine Entscheidung gut nachvollziehen. Ich denke auch, dass Du gar nicht so viele Leser verlieren wirst. Letzten Endes muss das jeder für sich entscheiden. Ich bleibe auf jeden Fall weiter dabei und freue mich auf jede neue Veröffentlichung von Dir in welcher Form auch immer ?

    Schönes Wochenende & viele Grüße
    Andrea

    1. Hallo Andrea,

      vielen Dank für deine Unterstützung und Lesertreue! Tatsächlich habe ich bisher noch keine negative Rückmeldung erhalten, worüber ich ziemlich erstaunt bin. Normalerweise ernte ich für weitaus harmlosere Dinge Kritik 🙂

      Ich freue mich auf die Zukunft. Es sind großartige Projekte geplant, mit denen ich meinen Leser/innen etwas ganz Besonderes anbieten kann. Nun soll auch der Rahmen dafür stimmen und ich bin gespannt, wie sich das Ganze entwickeln wird.

      Hab einen tollen Start in die neue Woche!

      Viele Grüße
      Michael

  17. Ich habe nie verstanden, warum man seine eBooks für 99ct verramschen muss. Ein eBook-Auto schrieb mal, dass ein Buch nicht teuerer sein sollte als 4,99. Warum eigentlich?
    Gut, ein eBook muss auch keine 30,-€ kosten, das finde ich auch zuviel, aber 99ct? Das ist so ein typische Preis für den Bücher-Wühltisch wo Mängel- und Restexemplare angeboten werden – kurz vor der Entsorgung sozusagen.
    Ich denke, 9,99 ist ein guter Preis, darüber ist man schon am überlegen. Ich lesen überwiegend eBooks, aus einen einfachen Grund: Ich kann die Schrift besser erkennen. Ich kann die Schrift meinen Augen anpassen und habe immer den perfekten Kontrast, meine Augen haben sich schon so an den Kindle gewöhnt, das es mir zunehmend schwerer fällt, Zeitungen oder Zeitschriften auf Papier zu lesen, zumal diese manchmal auch einen sehr schlechten Kontrast bieten und (für mich) nur bei perfekten Lichtverhältnissen zu lesen sind.
    Früher hätte ich über diese Probleme nur gelacht, aber mit dem Alter kommt sie leider: Die Altersweitsichtigkeit.

    1. So ziemlich jeder Autor hinterfragt das System, aber zieht einfach mit, um konkurrenzfähig zu bleiben. Das ist verrückt, denn im Grunde machen die Autoren den Markt und könnten ihn selbst beeinflussen.
      Ich habe für mich entschieden, mich von all dem zu lösen und mich nicht vom Markt abhängig zu machen.
      Wer Interesse an meinen Büchern hat, wird sie kaufen. Trifft das auf jemanden nicht zu, wird er woanders fündig 🙂

      Die eBook-Preise hängen in der Regel stark vom Preis der Druck-Version ab. Kostet ein gebundenes Buch 20€, liegt das eBook in der Regel bei rund 15€. Kostet ein Taschenbuch 10€, liegt das eBook bei etwa 7€. Ich werde mich mit der neuen Preispolitik noch zurechtfinden müssen, bin jedoch zuversichtlich.

      Ich danke dir für deine Unterstützung und deine Lesertreue!

      Viele Grüße
      Michael

  18. Hallo Michael,

    deine Bücher und Blog-Beiträge sind immer wieder motivierend und kommen seltsamerweise auch immer zur richtigen Zeit. 😉 Vor allem schätze ich deine Ehrlichkeit und Offenheit.

    Es ist die absolut richtige Entscheidung.

    Schönes Wochenende und viele Grüße.
    Yvonne

    1. Hallo Yvonne,

      danke für deine lieben Worte und deine Unterstützung! Ich hoffe, dich auch weiterhin motivieren zu können und danke dir für deine Lesertreue.

      Dir ebenfalls ein schönes Wochenende 🙂

      Viele Grüße
      Michael

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert