Wie ich bereits angekündigt habe, wird noch in diesem Jahr mein neues Buch erscheinen und für mich bedeutet das, dass ich fleißig schreibe, überarbeite, lösche, wieder schreibe, recherchiere und noch mehr schreibe, um das Geschriebene wieder überarbeiten zu können 🙂
Um mal ein wenig Luft zu holen und ein bisschen Abwechslung zu erhalten, gestalte ich den heutigen Blogartikel anders als sonst. Ich möchte dir den Blog, seine Zukunft und auch mich als Person ein wenig näher bringen. Mir werden häufig verschiedene Fragen gestellt, die mich und meine Autorentätigkeit betreffen und ich plane schon seit einigen Monaten einen Artikel wie diesen, da es gewisse Dinge gibt, die meiner Meinung nach für jede Leserin und jeden Leser interessant sein könnten.
Das aktuell Wichtigste zuerst: Der Veröffentlichungstermin für das neue Buch ist noch nicht in Stein gemeißelt, aber es wird höchstwahrscheinlich Montag, der 14. Dezember 2015 sein. Ich liege gut im Zeitplan und mein Herausgeber hat schon die wichtigsten Vorbereitungen getroffen, sodass diesem Termin aktuell nichts im Wege steht. Selbstverständlich werde ich diesen Termin noch einmal bestätigen, wenn er feststeht.
Seit mittlerweile 14 Monaten erscheint auf „Dein Fußabdruck“ jede Woche ein neuer Artikel, der sich mit einem Thema rund um die persönliche Entwicklung beschäftigt. Die Idee zu diesem Blog hatte ich schon viel früher, aber wie viele andere Menschen auch, habe ich mich von Zweifeln aufhalten lassen. Erst durch den Erfolg eines meiner Bücher habe ich den Mut gefunden, diese Plattform aufzubauen und jede Woche konsequent neue Inhalte hinzuzufügen.
Ich kann mich sehr gut daran erinnern, dass ich in den ersten Wochen etwa 4 regelmäßige Leser hatte, aber das hat mich überhaupt nicht demotiviert. Der Gedanke, dass jemand den Blog wöchentlich besucht, um einen neuen Beitrag zu lesen, hat mich motiviert. Meine Intention war es von Anfang an, den Leserinnen und Lesern regelmäßige Gedankenanstöße anzubieten. Ein Buch liest man sich in der Regel nur ein Mal durch und die anfängliche Motivation und die neuen Anregungen gehen schnell verloren. Aber wöchentliche Inspirationen zu mehr Lebensqualität würden alle Themen rund um die persönliche Entwicklung immer wieder auffrischen und die Motivation aufrechterhalten.
Glücklicherweise kam meine Absicht auf genau diese Weise bei den ersten Leserinnen und Lesern an! Ihre Motivation aufrecht zu erhalten, erhielt meine Motivation aufrecht und das hat sich bis heute nicht geändert. Nach etwas mehr als einem Jahr freue ich mich, dass mittlerweile rund 3.000 Menschen regelmäßig den Blog besuchen! Ich danke dir dafür, dass du ein Teil dessen bist.
Eine reine Marketing-Masche?
Manche Leser werfen mir vor, dass ich den Blog als Marketing-Masche nutze, um Leser langfristig an mich zu binden. Diesen Punkt möchte ich nicht verschweigen. Selbstverständlich gehört „Dein Fußabdruck“ zum Marketing für meine Bücher und selbstverständlich möchte ich gerne länger mit einem Leser in Kontakt stehen, denn schließlich haben wir ja dieselben Interessen.
Wenn man allerdings bedenkt, dass „Dein Fußabdruck“ vollkommen kostenlos und werbefrei ist UND dass ich wenige Male im Jahr meinen Stammlesern ein ganzes Buch für nur 0,99€ anbiete (anbiete, nicht aufzwinge), von denen ich als Autor nur wenige Cent erhalte, wirkt dieser Vorwurf ziemlich…naja…lächerlich. Auch wenn ich es nur ungern sage, ist es die Wahrheit.
Die Preisgestaltung meiner Bücher lässt erkennen, dass ich keine Profitabsichten hege, sondern jedem ermöglichen möchte, mehr über die persönliche Entwicklung zu erfahren und ein Teil der Bücher und des Blogs zu werden. Das Schreiben ist nicht mein Hauptberuf und der Gewinn, den ich dabei mache, ergibt einen durchschnittlichen Stundenlohn, für den in Deutschland wohl niemand freiwillig arbeiten würde 🙂
Ich möchte mich mit diesen Worten nicht verteidigen oder Rechenschaft ablegen. Ich möchte betonen, dass „Dein Fußabdruck“ ein Herzensprojekt ist und ich hoffe, dass du das beim Lesen der Beiträge spüren kannst.
Die Erwartungshaltung mancher Menschen ist entsetzlich hoch und wenn ich im Laufe meines Lebens nicht so ein dickes Fell entwickelt hätte, wäre ich dadurch vermutlich sehr gekränkt. Stattdessen mache ich einfach weiter für alle, die sich über die Beiträge und auch die Bücher freuen.
Kooperationen, Werbung und die Zukunft
Ich erhalte häufig Anfragen für Kooperationen mit anderen Unternehmern, Bloggern oder Schriftstellern. Man bittet mich darum, einen Gastartikel zu schreiben, ein Interview zu geben, Werbung für ein bestimmtes Produkt zu machen oder ähnliches. Wie dir bestimmt schon aufgefallen ist und wie ich es eben bereits erwähnt habe, ist „Dein Fußabdruck“ werbefrei, da ich keine kommerziellen Absichten habe. Es geht mir um die Sache und die Verbundenheit zu meinen Mitmenschen und nicht darum, immer weiter zu wachsen und mehr Geld zu verdienen. Würde ich eine Ausnahme machen und eine Kooperation eingehen, dürfte ich der Fairness wegen keine Absagen mehr an andere Interessierte erteilen. Da ich mit meinem privaten Alltag, „Dein Fußabdruck“ und den Büchern bereits sehr stark eingespannt bin, könnte ich anderen Projekten und Kooperationen einfach nicht gerecht werden. Aus diesem Grund lehne ich sie ab, ohne es in irgendeiner Weise böse zu meinen.
An alle Interessierten für eine Kooperation: Es ist tatsächlich nichts Persönliches 🙂
Bis hierhin habe ich eine tolle Zusammenarbeit mit meinem Herausgeber genossen und ohne ihn würde es die Bücher und den Blog in dieser Form heute gar nicht geben. Deswegen freue ich mich darauf, im nächsten Jahr Teil seines neuen Verlages zu werden und künftige Titel dort zu veröffentlichen. Auch die Zusammenarbeit mit größeren Verlagen ist zukünftig nicht ausgeschlossen, aber für dieses Thema ist es noch zu früh. Zunächst einmal bleibt alles wie es ist, mit dem gewohnten stetigen und soliden Wachstum.
Lesermails und Kommentare
Ich freue mich über jede Nachricht, jeden Kommentar und jedes Feedback. Was mich immer wieder überrascht, ist, wie verhältnismäßig wenige Kommentare unter den Blogartikeln erscheinen und wie viele Mails ich dagegen erhalte. Es scheint, dass viele Menschen sich nicht öffentlich über so persönliche Themen wie die von „Dein Fußabdruck“ äußern möchten und mir deshalb lieber eine private Nachricht schreiben. Falls du auch dazugehörst oder falls du dich lieber gar nicht äußerst, möchte ich dich dazu ermutigen, es doch zu tun. Die öffentlichen Kommentare sind großartige Anregungen für andere Leser und können ihnen vielleicht sogar helfen. Zu wissen, dass man mit bestimmten Gedanken nicht alleine ist, kann eine sehr große Unterstützung sein! Was du letztendlich machst, bleibt aber natürlich dir überlassen 🙂
Übrigens wundern sich manche darüber, dass ihre Kommentare nicht sofort angezeigt werden und erst von mir „moderiert“, also freigeschaltet werden müssen. Keine Sorge, ich betreibe keine Zensur auf diesem Blog. Es ist einfach so, dass viele sogenannte „Spam-Bots“ im Internet unterwegs sind, die automatisch unseriöse Werbung, häufig in Fremdsprachen, veröffentlichen. Durch die Moderation der eingehenden Kommentare kann ich verhindern, dass wir Werbemüll und Links zu gefährlichen Computerviren auf dem Blog haben.
Lange Rede, großer Sinn
Dies war ein wirklich langer Smalltalk über mich und meine Arbeit auf dem Blog. Wenn du diese Zeile liest, hast du die volle Informationspackung erhalten und ich hoffe, dass es dir gefallen hat, mal ein wenig hinter die Kulissen zu schauen. Ich finde es wichtig, dir als Leser/in eine gewisse Transparenz zu geben und dich immer auf dem neusten Stand zu halten.
Nun werde ich mich ins Wochenende verabschieden und mich wieder in die Arbeit am Buch stürzen, damit es rechtzeitig fertig wird. Ich wünsche dir ein wunderbares Wochenende und ich danke dir herzlich dafür, dass du ein Teil von „Dein Fußabdruck“ bist.
Es ist schön, dass du dabei bist
Michael
Der Beitrag hat mir sehr gut gefallen. Ich finde es wichtig auch etwas mehr über den Autor zu erfahren. Das macht einen Menschen gleich viel sympathischer. Ich freue mich schon auf die nächsten Beiträge und wünsche viel Erfolg mit dem neuen Buch.
Grüße
Katrin
Hallo Katrin,
es freut mich, dass der Beitrag dir gefällt. Auch ich freue mich bereits auf das, was noch kommen wird 🙂
Vielen Dank für deine lieben Wünsche!
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende.
Viele Grüße
Michael
Hallo Michael,
Der Blog als Marketing Masche?!? Ich musste sehr lachen. 🙂
Du nötigst doch niemanden diesen zu lesen 😉
In meinen Augen ist dieser Blog ein willkommener Beitrag, und das sogar wöchentlich, sich auf die positiven Aspekte des Lebens oder des Alltags zu besinnen!!
„dein Fußabdruck“ ist toll. Eine sehr schöne und wertvolle Idee. Großartig, dass du dir die Zeit nimmst. Um so mehr, zumal ich seit heute weiß, das das Schreiben nicht deine hauptberufliche Tätigkeit ist.
Hab auch du ein schönes Wochenende.
Sonnige Grüße
Stefanie
Hallo Stefanie,
vielen Dank für deine lieben Worte. Ich freue mich, dass der Blog dir gefällt und dass er dich regelmäßig an die schönen Dinge des Lebens erinnert!
Ja, das Schreiben ist tatsächlich eine reine Leidenschaft, aber viel mehr als nur ein Hobby. Ich wäre schön blöd, wenn der Blog eine einzige Marketing-Masche wäre, die kein Geld abwirft 😉
Aber ich lasse jedem seine Überzeugung, denn schließlich ist jeder selbst der Schöpfer seiner eigenen Realität. Für mich ist nur wichtig, dass die „richtigen“ Menschen die Wahrheit kennen und sie wertschätzen.
Die sonnigen Grüße sind tatsächlich hier angekommen 🙂 Ich befürchte aber, dass es die letzten Sonnenstrahlen des Jahres waren. Auch dir eine gute Zeit!
Viele Grüße
Michael
Hallo Michael, seid nun gut 1 Jahr bin auch ich eine treue Leserin deines Blogs! Freue mich auf jeden Freitag und habe schon sehr viele tolle Anregungen von dir mitgenommen
Hallo Andrea,
vielen Dank! Ich weiß es sehr zu schätzen, dass du schon so lange dabei bist und ich hoffe, dass du dich auch weiterhin auf die wöchentlichen Beiträge freuen wirst 🙂 Dafür werde ich mir Mühe geben, versprochen!
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende.
Viele Grüße
Michael
Hallo Michael,ich glaube es ist nicht alles gesendet worden, aber nun weiß ich nicht mehr genau, was ich geschrieben habe, sorry, dir noch einen schönen 1. Advent,
Gruß Andrea
Das ist ein lustiger Zufall, denn deine Nachricht ergab auch so Sinn 🙂
Auch dir einen schönen ersten Advent!
Viele Grüße
Michael
Hallo Michael!
Habe deinen Blog mit viel Aufmerksamkeit gelesen. Ich finde es sehr interessant persönliches über den Autor und seine Absichten zu erfahren.
Jedenfalls lese ich deine Artikel zu verschiedenen Themen immer sehr gerne und fuer mich ist immer etwas zur persönlichen Umsetzung dabei.
Deine Blogs sind fuer mich immer sehr hilfreich. Mach bitte so weiter.
LG. Hans
Hallo Hans,
das freut mich sehr zu lesen! Etwas über sich preiszugeben und sich bei der Arbeit über die Schulter schauen zu lassen, kostet ehrlich gesagt ein wenig Überwindung, aber ich finde, dass du und die anderen Leser/innen das verdienen. Schließlich gäbe es den Blog ohne euch überhaupt nicht 🙂
Selbstverständlich werde ich weitermachen und ich hoffe, dass das noch eine Weile so bleiben wird.
Schönes Wochenende!
Viele Grüße
Michael
Hallo Michael,
ich finde es schön, immer wieder mal an die positiven Dinge des Lebens erinnert zu werden.
Gehen ja manchmal im Alltag einfach unter, das du deine Beweggründe mit uns teilst sehr nett und sympathisch. Aber weißt du, egal welche Beweggründe du auch immer gehabt hättest, du inspirierst uns, sonst würden wir das ja nicht lesen.
Also einfach danke, das du deine positive Energie mit uns teilst;-)
Was die Sonnenstrahlen betrifft, ich glaube sie erfreuen uns weiterhin immer mal wieder, auch noch in diesem Jahr. Da bin ich zuversichtlich.
Und für ganz dunkle Tage haben wir doch immer noch die Sonne im Herzen.
Ein wunderschönes Wochenende und liebe Grüße
Silvia
Hallo Silvia,
herzlichen Dank für deine lieben Worte. Da freut man sich doch gleich noch viel mehr auf die zukünftigen Beiträge 🙂
Wie Albert Schweitzer einst sagte, ist Glück das einzige, das sich verdoppelt, wenn man es teilt. Ich glaube fest daran und in einer Welt, in der man jederzeit und überall auf schlechte Nachrichten und Negativität zurückgreifen kann, kann es nur gut tun, wenn wir uns gegenseitig unterstützen und motivieren.
Wenn die Sonnenstrahlen nicht von oben kommen, dann lassen wir sie eben aus unserer Mitte scheinen, da hast du vollkommen Recht!
Auch dir ein schönes Wochenende und eine gute Zeit.
Viele Grüße
Michael
Hallo Michael,
danke für den Blick hinter die Kulissen, in dem du deine Motivation und den Hintergrund zu diesem Blog und deine Tätigkeit als Buchautor darlegst. Es ist heute leider sehr selten geworden – oder wird wohl seltener wahrgenommen – dass jemand nicht aus Gewinnstreben sondern aus anderen, persönlichen Motiven und aus Überzeugung etwas macht, das anderen Menschen einen neuen Blick auf ihre persönliche Entwicklung lenkt.
Ich kann mir gut vorstellen, dass manche Mitmenschen dir eine Marketing-Masche unterstellen, das passt denjenigen vermutlich gut in deren Weltbild. Vermutlich ist das so, weil diejenigen es selbst so machen würden. Ich frage mich allerdings, weshalb sie dann den Blog überhaupt lesen. Du zwingst ja niemanden dazu, den Blog zu verfolgen oder die Bücher zu kaufen, und ich finde es auch nicht verwerflich, im Blog auf die Bücher hinzuweisen.
Ich freue mich, dass du dich dadurch nicht davon abhalten lässt, den Blog regelmäßig wöchentlich mit neuen Inhalten zu bereichern.
Ich wünsche dir einen schönen ersten Advent.
Manfred
Hallo Manfred,
schön, dass der Artikel dir gefällt! Ich denke auch, dass es für manche Menschen schwer zu glauben ist, dass es keinen „Haken“ an einer Sache gibt. In unserer Welt gilt es sich zu behaupten und nach seinem eigenen Vorteil zu suchen. Deswegen mache ich den Kritikern keinen Vorwurf. Vielleicht wissen sie es einfach nicht besser. Weshalb sie den Blog aber dennoch lesen, ist auch mir ein Rätsel 🙂
Auf meine Bücher hinzuweisen, finde ich auch auf keinen Fall verwerflich oder negativ. Die Bücher sind Teil meiner Arbeit, Ergänzungen vieler für den Blog relevanter Themen und auch eine differenziertere und objektivere Betrachtung vieler Dinge, die die persönliche Entwicklung betreffen. Dazu muss ich auch sagen, dass ich mich an Zeiten erinnern kann, in denen ich viel Geld für ein Buch bezahlt habe. Ich finde es toll, dass Bildung und wertvolle Informationen heutzutage für jeden erschwinglich sind und deswegen habe ich mich dazu entschieden, mich dieser neuen Preispolitik anzuschließen.
Selbstverständlich lasse ich mich nicht beirren und ich freue mich weiterhin über deine Unterstützung und auch über die all der anderen Leser und Leserinnen.
Auch dir einen schönen ersten Advent!
Viele Grüße
Michael
Ich finde den Blog und die Bücher super. Freue mich schon auf Freitag und das nächste Buch.
Hallo Bianca,
vielen Dank für dein Lob! Auch ich freue mich bereits auf das neue Buch, auch wenn ich auf der anderen Seite der Warteschlange stehe 🙂
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende und einen schönen ersten Advent.
Viele Grüße
Michael
Hallo Michael,
ich reihe mich gerne in die Schlange der Leute ein, die dir ein „Weiter so!“ zurufen. Ich finde deine Artikel nahezu immer sehr inspirierend und freue mich immer über die E-Mail am Freitag, die mich über den neuen Blogeintrag informiert. Auch auf dein neues Buch bin ich schon sehr gespannt.
Viele Grüße und eine schöne Adventszeit
Rudolf
Hallo Rudolf,
vielen Dank für deine Unterstützung, ich weiß sie sehr zu schätzen. Solange ich die Möglichkeit dazu habe, werde ich weitermachen.
Ich wünsche dir einen guten Start in die neue Woche.
Viele Grüße
Michael
Hallo Michael,
Auch ich möchte viel Erfolg für das neue Buch wünschen und Lob für deine Artikel aussprechen.Ich freue mich auch auch jeden Freitag. Ich wünsche ganz vielen Menschen das sie deine Artikel lesen und auch umsetzen.Mir haben sie sehr geholfen Situationen im Leben zu verändern oder eine andere Sichtweise zu erlangen. Weitermachen!!!!!!!!
Eine schöne Adventszeit und viele Grüße Elke
Hallo Elke,
vielen Dank für dein Lob! Es freut mich, dass die Artikel dir neue Sichtweisen eröffnen und dir eine Unterstützung sind. Selbstverständlich werde ich weitermachen 🙂
Auch dir eine schöne Adventszeit.
Viele Grüße
Michael
Hallo Michael, ich finde es eine Bereicherung, dass du Themen ansprichst, die seit Jahren meiner Meinung nach immer mehr in Verdrängung gehen. Diese Themen sind wichtig und müssen mehr in unserer heutigen Zeit zum Nachdenken und Nachfühlen anregen.Ich kenne deine Bücher und warum solltest du dafür kein Geld nehmen? Zumal es ja auch nur ein kleiner Betrag ist. Vollkommen ok. Ich wünsche dir und uns noch viele gute Beiträge, die uns im Menschsein bestärken. Und ich sage danke!
Liebe Grüße
Hallo Klaudia,
vielen Dank für deine lobenden Worte. Ich denke auch, dass wir in einer Welt leben, in der für uns wichtige Themen wie die persönliche Entwicklung immer weiter in den Hintergrund gerückt werden. Aus diesem Grund möchte ich meinen Beitrag leisten, um das, woran ich glaube, zu erhalten. Solange eine Stimme nicht vollkommen verstummt ist, ist sie immer noch zu hören 🙂
Ich wünsche dir eine schöne Woche!
Viele Grüße
Michael