Damit du dich auf das Wesentliche konzentrieren kannst…
In der vergangenen Woche sind zwei Dinge passiert, die mich dazu gebracht haben, diesen Artikel zu schreiben:
- In einem Buch habe ich gelesen, dass einer alten Studie zufolge unsere Angst vor dem „negativen Gerede“ unserer Mitmenschen genauso stark ist wie die Angst vor dem Tod.
- Eine junge Frau erzählte mir, ihr Leben sei anstrengend, da sie nie genau wisse, wie sie es allen recht machen kann. Ständig würde jemand „etwas Falsches“ von ihr denken.
Beide Aussagen sind mir sauer aufgestoßen, da ich mich damit nicht wirklich identifizieren kann oder möchte. Und genauso wenig solltest du das! Warum? Weil es am Ende des Tages nicht wichtig ist, was andere über dich denken.
Ja, ich höre schon die kritischen Stimmen und ja, die Meinung unserer liebsten Mitmenschen sollte uns schon am Herzen liegen. ABER hast du schon einmal darüber nachgedacht, dass keine Meinung einen Einfluss auf dich, dein Glück oder dein Leben haben sollte?
Wer dich wirklich unterstützen möchte, macht das auch. Dieser Mensch leistet dir Hilfe zur Selbsthilfe. Alle anderen, die dich, dein Verhalten und dein gesamtes Leben mit ihren Gedanken steuern oder manipulieren, sollten nicht in der Lage sein, dies zu tun.
Für dein persönliches Glück ist es unerlässlich, dass du dich von dem Druck befreist, anderen gefallen zu müssen. Warum? Weil der Schlüssel zum Glück in deiner Eigenverantwortung und deinem Selbstbewusstsein liegt. Lass dir diese Worte mal auf der Zunge zergehen. EIGENverantwortung und SELBSTbewusstsein. Das hat nicht wirklich etwas mit deinen Mitmenschen zu tun, oder?
Wenn du immer nur versuchst anderen zu gefallen und Angst davor hast, dass jemand etwas Negatives über dich denken könnte, dann lebst du ein fremdbestimmtes Leben. Deine Taten werden nicht von deinen eigenen Wünschen bestimmt, sondern von den mutmaßlichen Wünschen anderer. Deshalb solltest du dir immer wieder die entscheidende Frage stellen: Wessen Leben lebst du eigentlich?
Und was kann schon passieren, wenn jemand etwas „Falsches“ über dich denkt? Ändert das etwas daran, wie du wirklich bist? Die Wahrheit ist doch, dass andere Menschen immer nur einen kleinen Ausschnitt deines Lebens erleben, während du es 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche erlebst. Wer kann da wohl realistischer einschätzen, wer du bist und was gut für dich ist?
Ob man dich für arm oder reich hält, ändert nichts an deinem wahren Kontostand, nicht wahr? Genauso ändert die Meinung deiner Mitmenschen nichts daran, was du wirklich in deinem Herzen trägst.
Wenn dich zum Beispiel jemand in einem wütenden Moment erlebt, wird er dich vermutlich als aufbrausenden und aggressiven Menschen registrieren. Doch was ist, wenn dein Verhalten einer Extremsituation geschuldet war und du eigentlich ein sehr lieber und zuvorkommender Mensch bist? Nun hat ein fremder Mensch eine Minute deines sehr langen Lebens gesehen und sich darauf basierend ein Bild von dir gemacht. Stellt das nun dein gesamtes bisheriges Leben in Frage? Ist es nun deine neue Lebensaufgabe, diese Person vom Gegenteil zu überzeugen? Wirst du nun nie wieder glücklich werden, da jemand etwas „Falsches“ über dich denkt? Natürlich nicht.
Es ist nicht möglich, es allen recht zu machen und das ist auch gut so. Du musst es nur einer Person recht machen: Dir selbst. Wenn du glücklich, ausgeglichen und mit dir im Reinen bist, hast du die besten Voraussetzungen, um zufriedenstellende Beziehungen zu deinen Mitmenschen zu führen. Wenn du allerdings nur bestrebt bist, die Anforderungen und Erwartungen anderer zu erfüllen, machst du niemanden glücklich. In erster Linie dich selbst nicht, aber auch deine Mitmenschen nicht. Ein selbstbewusster und unabhängiger Mensch ist IMMER attraktiver und erstrebenswerter als eine willenlose Person, die sich und ihre Ideale aufgibt, um akzeptiert zu werden.
Werde für das akzeptiert und wertgeschätzt, was wirklich in dir steckt und nicht für das, was andere vielleicht in dir sehen wollen.
Wenn du endlich selbstbewusster werden möchtest, um unabhängiger von anderen zu sein, solltest du dir auf jeden Fall das Buch „Endlich selbstbewusst“ mal ansehen! Es hat tausenden Menschen zu mehr Selbstbewusstsein verholfen und wird mit Sicherheit auch dir neue Perspektiven eröffnen. (Einfach hier klicken.)
Wenn du dir das zu Herzen nimmst, es verinnerlichst und wirklich verstehst, wird es dir im Laufe der Zeit immer mehr egal sein, was die anderen denken. Im Laufe deines Lebens begegnest du vielen Menschen, doch wie viele davon werden an deinem letzten Tag noch bei dir sein? Ich kann dir sagen, wer auf jeden Fall da sein wird: Du selbst.
Und wenn deine letzten Momente anbrechen, wirst du dir nicht wünschen, du hättest allen anderen besser gefallen. Du wirst dir wünschen, du hättest mehr auf dich und deine Wünsche geachtet. Du wirst dir wünschen, du hättest mehr aus deiner Lebenszeit gemacht. Genau so geht es täglich zahlreichen Menschen. Wir können daraus lernen und es besser machen.
Zusammengefasst möchte ich dir 3 wichtige Tipps mit auf den Weg geben:
- Stelle dir die Frage, wessen Leben es ist, das du lebst und wer es bestimmen sollte.
- Mache dir bewusst, dass die Meinung deiner Mitmenschen nichts an der Wahrheit über dich ändert.
- Erinnere dich daran, dass du für alle Aufgaben, Sorgen, Probleme, aber auch für die glücklichen Momente und Erfolge in deinem Leben selbst verantwortlich bist. Um all das wird sich niemand für dich kümmern.
Vergiss nicht: Es gibt nur eine Meinung über dich, die wirklich zählt. Deine eigene! Und deshalb geht es auch nur dich etwas an, wer du bist, wie du bist und wie du dein persönliches Glück findest.
Ich hoffe, dass dieser Beitrag ein paar befreiende Gedanken in dir auslösen konnte und wünsche dir viel Freude beim Sprengen deiner Ketten.
Es ist schön, dass du dabei bist.
Michael
P.s.: Wenn das Ganze sich schön für dich anhört, du dir aber nicht vorstellen kannst, das wirklich durchzuziehen, dann lies auf jeden Fall das Buch „Endlich selbstbewusst“! Das wird dir dabei helfen, einen großen Schritt in Richtung mehr Selbstbewusstsein zu gehen. Du kannst es dir hier ansehen: Hier klicken!
Titelbild: Unsplash.com, Austin Schmid
Volle Zustimmung.
Im Prinzip und in der Theorie ist es sehr einfach, DU musst auf DEIN INNERSTES hören und auf die Signale von DEINEM Körper, Geist und Seele achten und darauf schauen, dass es auch DIR GUT GEHT.
Ich behaupte mal – viele Menschen haben das aber nie gelernt, mit der Zeit verlernt, es sich selbst abtrainiert bzw. abtrainieren lassen.
Viel zu oft gibt man dem „Außen“ eine enorme Macht, Gruppendynamik ist allerdings auch nicht zu unterschätzen.
Auch haben es sich viele Menschen zum „Sport“ gemacht andere ständige abzuwerten und schlecht zu reden.
Das kann man ja auch in Wahlkämpfen gut beobachten, es hat Methode die anderen „anzupatzen“ statt herauszustreichen was man selber positiv verändern kann.
Mit zunehmendem Alter lernt man hinter die Fassaden zu schauen, hinter die Fassade der anderen und auch hinter die eigene…
Ich finde es total spannend jeden Tag dazuzulernen, zu wachsen und reifer zu werden.
In diesem Sinne ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße, Chris
Hallo Chris,
da bin ich ganz bei dir. Ein ähnliches Phänomen ist, andere herunterzuziehen anstatt selbst zu wachsen. Eine sehr negative Entwicklung, der wir nur entgegenwirken können, wenn wir als gute Beispiele vorangehen.
Auch dir ein schönes Wochenende!
Viele Grüße
Michael
Hallo Michael,
Wobei ich sagen muss – der Druck von „außen“ kann schon enorm werden bzw. sein.
Bei all der Meditation, Achtsamkeit, die innere Mitte finden – wenn Du von Menschen umgeben bist die stur ohne zu Hinterfragen und ohne links und rechts zu schauen ihr „Programm runterspulen“ – dann wird´s teilweise heftig.
Fällt mir eine Anekdote vom Bundesheer (dt. Bundeswehr) ein…
(nachdem wir wieder irgendwas „sinnloses“ gemacht haben um die Zeit totzuschlagen)
Ich: „Warum machen wir das?“
Gefreiter: „Na weil´s ein Befehl ist“
Jahrzehnte später habe ich wieder das Gefühl – DENKEN soll abgeschafft werden…mich treiben solche Menschen in den Wahnsinn.
Bin schon auf den neuen Beitrag von Dir gespannt …
Hallo Chris,
ich musste gerade darüber staunen, wie sehr deine Anekdote zu meinen Erfahrungen passt. Nicht selten habe ich ähnliche Situationen erlebt, in denen Menschen planlos handeln, weil „irgendjemand“ es so angeordnet hat.
Der Druck von außen spielt da natürlich eine Rolle. Viele können sich einfach nicht davon lösen. Deshalb ist es so wichtig, seinen eigenen Weg zu finden, das Gute an der eigenen Unabhängigkeit zu entdecken und sich konsequent weiterzuentwickeln.
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende!
Viele Grüße
Michael
Danke Michael für deine klaren und wirksamen Gedanken. Manchmal brauche ich einen kleinen Schubs, um wieder ins Reine zu kommen. Die Zeiten sind vorbei,als ich wirklich unter den Meinungen der anderen gelitten habe,aber es kommt ab und zu vor.Dank deinem Beitrag sehe ich es klarer, wie so was funktioniert und fühle mich erleichtert.Danke Dir.
Hallo Danuta,
danke für deine lieben Worte! Es freut mich, dich mit dem Beitrag unterstützen zu können. Lass dich nicht unterkriegen und hab ein schönes Wochenende! 🙂
Viele Grüße
Michael
Hallo Michael,
vielen Dank für diesen Beitrag. Ich kann das alles nur so unterschreiben, was du unterschrieben hast. Ich sehe das genauso wie du.
In der Praxis fällt es mir aber oft schwer, in den Momenten, wo es drauf ankommt, so zu handeln, dass es mit dem was du geschrieben hast, in Einklang steht.
Hast du vielleicht irgendwelche Tipps, wie man diese Gedanken wirklich verinnerlichen oder vielleicht irgendwie „üben“ kann?
Liebe Grüße,
Thomas
Hallo Thomas,
sehr gerne! Es freut mich, dass der Beitrag dich in deinem Denken unterstützt. Tatsächlich kann ich dir nur einen sehr simplen und banalen Tipp geben: Üben! Entscheidend ist, dass du wirklich verstehst, warum deine neuen Überzeugungen gut für dich sind. Dann musst du in realen Alltagssituationen üben, dich entsprechend zu verhalten. Nur so kannst du dich und dein Unterbewusstsein wirklich überzeugen 🙂
Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg!
Viele Grüße
Michael