Wie du aus JEDEM Tag das Beste machst

Wenn das nicht hilft, dann weiß ich auch nicht weiter…

Manchmal glaubt man, ein Tag müsse weit mehr als 24 Stunden haben, damit man alle Aufgaben, Verpflichtungen, Hobbies und die „Freizeit“ unter einen Hut bekommt. Kommt dir das bekannt vor? So ging es mir auch immer. Ich habe wirklich lange gebraucht, um ein effizientes Zeitmanagement zu lernen.

Ich leite ein Unternehmen, bin an weiteren Firmen beteiligt, schreibe Bücher, betreibe diesen Blog, pflege meine Social Media Kanäle selbst und kümmere mich auch regelmäßig um Hobbies. Zusätzlich nehme ich mir möglichst viel Zeit für Freunde und Familie. Auf den ersten Blick wirkt das unmöglich, oder? Ist es aber nicht. Wer mir auf Facebook oder Instagram folgt, bekommt einen kleinen Einblick in meinen Alltag und immer wieder werde ich gefragt: „Sag mal Michael, wie machst du das? Wie kann das alles in deinen Alltag passen?“

Die simple Antwort lautet: Zeitmanagement.

Die erfolgreichsten Menschen der Welt erklären immer wieder, dass ein disziplinierter Umgang mit der Zeit und ein strukturierter Alltag das Leben maßgeblich zum Positiven verändern. Ich kann das aus eigener Erfahrung bestätigen. Deshalb schreibe ich schon seit Jahren in meinen Blogbeiträgen und Büchern darüber. Aber, wenn ein gesundes Zeitmanagement der offensichtliche Schlüssel zum Erfolg ist, warum macht es dann nicht jeder?

Es liegt vermutlich daran, dass es nicht einfach ist, das Beste aus jedem Tag zu machen. Die 3 größten Probleme sind:

  1. Es ist nicht einfach, den Zeitplan eines gesamten Tages im Blick zu behalten.
  2. Oft fehlt die Disziplin, um die geplanten Aktivitäten durchzuführen.
  3. Oft kommt es anders als geplant. Der Zeitplan gerät durcheinander.

Ich habe schon oft darüber geschrieben, wie man diesen Problemen entgegenwirken kann, doch viele Menschen sagen, dass die theoretischen Tipps ihnen nicht helfen. Ich kann das gut verstehen. Eine Tagesplanung ist ein sehr individueller Vorgang, der für jeden anders ist. Allgemeine Tipps helfen da nur bis zu einem gewissen Grad.

Deshalb habe ich eine Lösung mit einem echten Praxisbezug entwickelt, die es jedem ermöglicht, seinen Tag kinderleicht durchzustrukturieren und alles Wichtige im Blick zu behalten.

Die elegante Lösung für besseres Zeitmanagement

In den letzten Monaten habe ich an einem simplen, aber gut durchdachten Produkt gearbeitet, das viele alltägliche Probleme löst. Ich nenne es: „Der perfekte Tag“.
„Der perfekte Tag“ kommt in Form eines DIN A4 Blocks daher und ist ein echtes Mehrzweck-Wunder. Er verbindet die Vorzüge eines Tagesplaners, einer To Do Liste, eines Notizblocks und eines Erfolgstagebuchs in Einem! Wie du auf den Bildern erkennen kannst, wurde an alles gedacht:

  • Dadurch, dass jeder Tag individuell datiert wird, bist du an keinen Kalender gebunden (Keine Papierverschwendung an Tagen, an denen du weniger aktiv bist).
  • Dank des Tagesplans behältst du stets den Überblick und kannst dir optimal deine Aktivitäten und Zeitblöcke einteilen.
  • Mit der To Do Liste legst du den Fokus auf die 5 wichtigsten Aufgaben des Tages.
  • Das Notizfeld stellt sicher, dass keine deiner wertvollen Ideen oder Anregungen verlorengeht.
  • Du kannst jedem Tag ein Motto zuweisen, um jeweils den Schwerpunkt deines Fortschritts zu verlagern.
  • Indem du das Gelernte des Tages zusammenfasst, reflektierst du deine Erfolge und Misserfolge, um deine Weiterentwicklung zu fördern.
  • Durch die Bewertung deines Tages kannst du dich motivieren oder dir vor Augen rufen, dass es Verbesserungspotenzial gibt.

(Du kannst dir übrigens hier den Block ansehen: Einfach klicken.)

Auf diese Weise wird es wirklich kinderleicht, einen gesamten effizienten und erfolgreichen Tag innerhalb weniger Minuten zu planen! Und damit der Block nicht nur für bessere Ergebnisse in deinem Alltag sorgt, sondern auch Spaß macht und nachhaltig ist, habe ich Wert auf Folgendes gelegt:

  • Das schöne Design macht den Block zum Highlight auf dem Schreibtisch. So macht es einfach Spaß, seinen Tag zu planen.
  • Das A4-Format ist angenehm großzügig, sodass man für alles genügend Platz hat.
  • Der Block ist 100 Blatt stark und somit großzügig ausgestattet. Ich wollte ihn eigentlich noch dicker, aber dann wäre er beim Versand nicht mehr als Maxi-Brief durchgegangen und man hätte ein Paket gebraucht. Aber glaub mir: Er ist ausreichend stark!
  • Der Block wird in Deutschland unter umweltfreundlichen Bedingungen hergestellt (was mir persönlich sehr wichtig ist).
  • Bei der Herstellung kommt hochwertiges Recycling-Papier zum Einsatz, das nicht wie Recycling-Papier aussieht. Kugelschreiber drücken nicht durch. Da jede Seite nur einmal verwendet wird, wäre es eine Verschwendung, extra dickes Modepapier zu verwenden.

Wie du siehst, ist dieser Block von A bis Z gut durchdacht. Mit ihm ist es beinahe unmöglich, unproduktiv zu sein und das macht ihn so wertvoll. Ich wurde oft um einen praktischen Ansatz für besseres Zeitmanagement gebeten. Hier ist er. Ich hoffe, dass er vielen Menschen dabei helfen wird, ihren Alltag besser zu strukturieren und somit mehr Lebensqualität zu gewinnen.

Du kannst dir den Block hier bestellen, vorausgesetzt natürlich, dass noch welche vorrätig sind: (Hier klicken)

3 praktische Tipps zur Anwendung

Damit du mit dem Block auch wirklich die besten Resultate erzielst, werde ich dir im Folgenden noch 3 Praxistipps aus meiner Erfahrung geben. Sie werden dir dabei helfen, aus jedem Tag das Optimum zu gewinnen.

1. Plane den Tag bereits am Abend zuvor

Gewöhne es dir an, den nächsten Tag schon am Abend vorzubereiten. Auf diese Weise kannst du morgens voller Energie durchstarten, ohne dich von langatmigen Planungen ausbremsen zu lassen. Nimm dir abends etwa 5 bis 10 Minuten Zeit und geh in Gedanken durch, was dich am nächsten Tag erwarten wird. Der Block übernimmt bereits die Hälfte der Arbeit für dich. Du musst deine Aufgaben, Pläne und Termine nur in die vorgesehenen Bereiche eintragen und schon hast du eine handliche, aber aussagekräftige Struktur für einen erfolgreichen Tag vor dir liegen!

2. Richte Zeitblöcke ein

Erledige eine Aufgabe nach der anderen und versuche, nichts zu vermischen. Auf diese Weise bist du wesentlich effizienter und sparst Zeit. Der ständige Wechsel zwischen verschiedenen Aufgaben dauert unnötig lange. Es ist besser, seinen Fokus jeweils auf nur eine Sache gleichzeitig zu richten. Denk erst gar nicht an das sogenannte „Multitasking“, denn es führt nur zu minderwertigen Ergebnissen. Arbeite deine Liste gewissenhaft Punkt für Punkt ab. So bleibt deine Konzentration messerscharf.

3. Eat the frog!

Die „Eat the frog“-Methode (zu Deutsch: Iss den Frosch) besagt, dass man die unangenehmste Aufgabe des Tages als allererstes erledigen sollte. Ich mache das seit Jahren und bin von dieser Methode nach wie vor überzeugt. Auf diese Weise schiebst du den ganzen Tag über nichts Unangenehmes mehr vor dir her. Du sagst dir einfach: „Das Schlimmste habe ich heute schon hinter mich gebracht. Der Rest ist einfach.“
Je eher du die schwierigen Aufgaben löst, desto mehr Zeit bleibt dir für das, was mehr Spaß macht. Probier es mal aus!

Mach das Beste aus deiner Zeit

Bei einem guten Zeitmanagement geht es um mehr als nur Effizienz und Erfolg. Die Zeit ist unglaublich kostbar. Sie ist einmalig und kehrt nie wieder zu uns zurück. Deshalb denke ich, dass wir sie sinnvoll nutzen sollten. Wir dürfen sie nicht einfach ungenutzt an uns vorbeiziehen lassen. Früher oder später würden wir das bereuen. Seinen Alltag im Griff zu haben und organisiert zu sein, sorgt für ein hohes Maß an Zufriedenheit. Wir alle sollten uns so fühlen, denn wir alle verdienen es, glücklich zu sein.

Also, schnapp dir ein Exemplar von „Der perfekte Tag“, solange welche vorrätig sind und revolutioniere deinen Alltag. Wenn du den Block wirklich konsequent benutzt, wirst du schon sehr bald wesentlich effizienter und erfolgreicher sein. Das versichere ich dir! Also: Viel Spaß beim Planen und Ausprobieren!

Es ist schön, dass du dabei bist.
Michael

 

 

Titelbild: Unsplash.com, Aleksandr Ledogorov

8 Kommentare, sei der nächste!

  1. Servus Michael,

    die idee gefällt mir sehr gut. Das design vom Block auch. Hab grad mal so ein Prachtstück bei amazon erworben und werde versuchen mich dran zu halten. Gebe dir dann eine Rückmeldung.
    Mach weiter so.

    Schönes Wochenende
    Jörg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert