Weil wir es alle hin und wieder gebrauchen können…
Wir alle sehnen uns nach etwas Glück im Leben. Nicht nur im Sinne von „glücklich sein“, sondern auch im Sinne von „Glück haben“. Einfach mal einen glücklichen Zufall erleben, der uns unseren Träumen und Zielen ein großes Stück näherbringt. Das wäre es doch, oder?
Zu einer glücklichen Fügung gehört etwas Zufall oder Schicksal, wie man es auch nennen mag. Heißt das also, dass wir auf unser Glück warten müssen? Sind wir vollkommen machtlos und müssen wir darauf hoffen, dass das Schicksal uns wohlgesonnen ist? Ich sage: Nein!
Wir haben durchaus Möglichkeiten, dem Schicksal auf die Sprünge zu helfen und mit diesem simplen Gedanken werden wir uns heute beschäftigen. Hierfür nenne ich dir drei einfache Beispiele.
1) Du möchtest das Glück haben, einen ganz besonderen Menschen kennenzulernen. Sei es nun der Partner fürs Leben oder einfach ein Freund, der deine Weltanschauung teilt und mit dem du dich über alles Mögliche austauschen kannst.
Bei fast 8 Milliarden Menschen auf der Welt ist natürlich eine ordentliche Portion Glück vonnöten, um dieser bestimmten Person zu begegnen. Dennoch kannst du deine Chancen erhöhen! Du kannst dem Glück die Hand ausstrecken und dich auf die Suche machen. Werde sozialer. Gehe mehr aus und wenn es sein muss, suche auch online nach Gleichgesinnten. Das klingt banal? Ist es ja auch!
Natürlich wirst du dabei einige Enttäuschungen erleben und selbstverständlich wird es dich mitunter Zeit und Nerven kosten. Aber kannst du dich darauf verlassen, dass dich jemand Besonderes findet, wenn du dich immer nur in deiner Komfortzone verschanzt?
Wer Glück haben will, muss seinem Glück entgegengehen und auch etwas dafür tun. Du musst dem Schicksal (oder Zufall) eine Angriffsfläche und ein paar Möglichkeiten bieten. Nur dann kann es zuschlagen.
2) Ich höre immer wieder von Menschen, ihr Leben könnte so viel einfacher sein, wenn sie im Lotto gewinnen würden. Ob das so stimmt, ist sehr fraglich, aber das soll jetzt nicht das Thema sein. Entscheidend ist, dass ich neulich mal jemanden nach solch einer Aussage fragte: „Wie oft spielst du denn Lotto?“
Er antwortete: „Bist du verrückt? Ich spiele doch kein Lotto. Weißt du, was das kostet? Und am Ende gewinnt man ja eh nicht.“
Nun…was soll ich sagen…
Wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Es ist vollkommen unnötig, sich etwas zu wünschen, wofür man sich ohnehin nicht einsetzt. Wer ein Spiel gewinnen will, muss es eben auch spielen.
3) Viele Menschen träumen von beruflichem Erfolg, Berühmtheit, Anerkennung, Reichtum, usw. Dafür warten sie oft auf die richtige Chance, um voll „durchzustarten“.
Die entscheidende Frage dabei ist: Wie soll man entdeckt werden, wenn man nicht sichtbar ist? Wie sollen andere Menschen gut finden, was man macht, wenn man gar nichts macht? Wie kann ein echter Mehrwert für andere Menschen entstehen, wenn man keinen Mehrwert erschafft?
Die Meisten sehen immer nur die Resultate des Erfolgs, aber nicht das, was dahinter steckt. Ein kleines Beispiel aus meiner eigenen Erfahrung:
Diese Zeilen hier liest gerade nicht nur du, sondern insgesamt auch ein paar tausend andere Menschen. Das war aber nicht immer so. Ich habe mir bereits genauso viel Mühe gegeben und genauso viel Herzblut in dieses Projekt investiert als erst 10 Personen mitlasen. Und vielleicht werde ich irgendwann das Glück haben, dass einer meiner Artikel „viral“ durch die sozialen Netzwerke geht und meinem Blog schlagartig zu viel mehr Bekanntheit verhilft. Vielleicht. Doch kann ich dieses Glück haben, wenn ich keine Beiträge schreibe, die geteilt werden können? Wäre das möglich, wenn ich nun aufhören würde, Mühe und Herzblut in diese Zeilen zu stecken? Natürlich nicht.
Wenn du Glück haben willst, dann hilf deinem Glück auf die Sprünge! Verlasse dich nicht darauf, dass im Leben etwas von alleine geschieht. Dafür ist das Leben und vor allem deine Zeit viel zu kostbar.
Kümmere dich selbst darum, deine Ziele zu erreichen und deine Träume zu verwirklichen. Und während du dabei bist, wirst du früher oder später einen Funken Glück abbekommen, der deine Fortschritte beschleunigt.
Wenn du jedoch nichts erschaffst, das beschleunigt werden könnte, kann auch nichts passieren…
Worin würdest du gerne Glück haben? In welchem Bereich deines Lebens wartest du darauf, dass sich etwas positiv fügt?
Finde es heraus und beginne, deinem Glück entgegenzugehen.
Wichtig: Wenn du dich selbst darum kümmerst, deine Träume zu verwirklichen, wirst du feststellen, dass du keine glücklichen Zufälle mehr brauchst. Einfach, weil alles gut sein wird, wie du es erschaffen hast. Und solltest du dann noch einen Funken vom Glück abbekommen, wird das die Extrakirsche auf dem Sahnehäubchen sein 😉
In diesem Sinne wünsche ich dir ein wunderbares Wochenende.
Es ist schön, dass du dabei bist.
Michael
Titelbild: Unsplash.com, Jakob Owens
So einfach kann das Leben sein.
Aber auf jeden Fall hast du mich, wieder mal, zum
Nachdenken gebracht.
Ich gehöre übrigens zu den ersten Leserinnen.
Dann war der PC kaputt und jetzt bin ich wieder da
und werde dir, wieder, folgen.
Hallo Marion,
herzlich willkommen zurück 🙂 Es freut mich, dass du dem Blog wieder folgst!
Ich wünsche dir einen guten Start in die neue Woche.
Viele Grüße
Michael
Danke, genau was ich gebraucht habe. <3 🙂
Sehr gerne 🙂 Schön, dass der Artikel dich zur richtigen Zeit erreicht!
Viele Grüße
Michael
Hallo Michael,
Sehr weiser Artikel!!! Ich bin ein sehr aktiver Mensch und seit einiger Zeit fehlt eine 2. Hälfte oder das“Glück“ an meiner Seite, bin ständig unterwegs, habe auch beruflich viel mit Menschen zu tun! Würde gerne eine Sache beenden, habe da doch tatsächlich durch
einige Recherchen fehlende Infos bekommen und warte auch noch auf Umsetzung eines anderen Themas, an dem ich dran bin, denke aber… Geduld, dran bleiben und seine Gedanken streuen ist wichtig und…… den Gedanken auch mal wieder ziehen lassen für ne Weile, nicht so wichtig nehmen, dann kommt das Glück plötzlich “alleine“!
Vor allem – auf meine vielen Themen bezogen …. nach Wichtigkeit ordnen!
Das habe ich dabei gelernt… bleibe ganz gelassen an meinen Themen dran!!!
Wünsche ein wunderbares Wochenende
Andrea
Hallo Andrea,
schön, dass der Artikel dir gefällt!
Es kann ziemlich anstrengend sein, wenn man gleichzeitig an vielen „Baustellen“ arbeitet. Wichtig ist, den Überblick zu behalten, sich nicht aus der Ruhe bringen zu lassen und positiv zu bleiben. Du schaffst das! 🙂
Auch dir noch ein schönes Wochenende und einen guten Start in die neue Woche.
Viele Grüße
Michael
Sehr schön geschrieben. Es erinnert mich an vergangene Zeiten, da hatte ich viele Baustellen abzuarbeiten. Jetzt ist es wieder soweit und ich weiß, dass es wieder wird.
Hallo Sabine,
schön, dass der Artikel dir gefällt! Ja, mit der Zeit fügen sich die Dinge wieder 🙂 Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg!
Viele Grüße
Michael